Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Sri Lanka auf eigene Faust - Tropen Tempel Teeplantagen - cover

Sri Lanka auf eigene Faust - Tropen Tempel Teeplantagen

Maren Jungclaus

Maison d'édition: Interconnections medien & reise

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

Ein Fleck auf der Landkarte vor der Südspitze Indiens: Ayurveda, Teeplantagen und tropische Strände und grade halbwegs von einem Bürgerkrieg erholt, der viele Tamilen zu Flüchtlingen machte und dann auch noch der Tsunami, der die Insel beutelte. Sri Lanka gilt als Wiege des Buddhismus und ist zudem Heimat von Hindus aus Südindien, Muslimen, sowie Christen durch die Kolonialisierung. 
Mit dem Rucksack ist die Autorin unterwegs, neugierig und aufmerksam. Gibt es Gemeinsamkeiten mit dem quirligen, chaotischen Indien? Wie funktioniert Nebeneinander der vielen Religionen? Und wie verträgt sich das alles mit den Relikten der Kolonialmächte England, Portugal und Niederlande, immer noch spürbar in Architektur, Gesellschaft und Wirtschaft? Wie kam es zu dem fast drei Jahrzehnte währenden Bürgerkrieg, während die Insel doch gleichzeitig bevorzugtes Ziel von Ayurveda-Touristen aus aller Welt war?

Die Reise führt die Autorin durch den Westen, Süden und die Mitte des Landes. Auch die im äußersten Norden gelegenen Stadt Jaffna, die sich im Zentrum des Bürgerkrieges befand, wird eindrucksvoll geschildert. Insgesamt eine wundervolle Reise und eine gute Einführung in das Land und zu seinen Bewohnern.
Disponible depuis: 13/01/2016.
Longueur d'impression: 21107 pages.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Einfach los - Mein KüstenWeg - cover

    Einfach los - Mein KüstenWeg

    Mady Host

    • 0
    • 0
    • 0
    MEIN KüstenWEG  Es ist nicht ihre erste Pilgerreise, doch diesmal ist Mady Host 4 Wochen allein auf dem Jakobsweg unterwegs. Aber so wirklich allein mit sich selbst ist man selten auf den bekannten Pilgerrouten nach Santiago de Compostela. Auf dem Küstenweg erwandert Mady ihre Freiheit.  Aus dem Inhalt:  Wochenlang allein zu wandern, spielen da nicht irgendwann die eigenen Gedanken verrückt? Um Antworten auf diese Frage und andere zu bekommen, hat Autorin Mady Host ihren Pilger-Rucksack gepackt und ist nach Spanien aufgebrochen. Ihren Studienabschluss in der Tasche, muss sie herausfinden, was sie vom Leben will und was es von ihr erwartet. Und was gibt es da Besseres, als allein dem Jakobsweg entlang der nordspanischen Küste zu folgen?  Mit ihrer erfrischenden und amüsanten Schreibweise erzählt Mady von sich und ihren Erfahrungen als Pilgerin. Auf pfiffige Art verbindet sie ihre Reiseerkenntnisse mit ihren Lebensvorstellungen und findet interessante Parallelen zwischen Wandererdasein und Alltagsleben.  Mady Hosts lockerer Schreibstil macht das Hörbuch zu einem authentischen und fesselnden Leseerlebnis.
    Voir livre
  • In Freiheit zu Fuß durch Europa - cover

    In Freiheit zu Fuß durch Europa

    Clemens Bleyl

    • 0
    • 1
    • 0
    Um den Übergang vom stressigen Manageralltag in den Ruhestand auch mental zu schaffen, hat Clemens Bleyl seinen Rucksack gepackt, die Wanderstiefel geschnürt und will von Istanbul zum Nordkap wandern. Innerhalb von zehn Monaten legt er 5.500 Kilometer zu Fuß zurück, wenn auch anders als geplant …
    
    Aus dem Inhalt:
    
    Schon Jahre, bevor der Autor im Alter von 58 Jahren in Pension ging, ist in ihm die Idee gereift, Europa zu durchwandern. Das Berufsleben als Manager war aufregend. Clemens Bleyl trug die Verantwortung für mehr als zweitausend Mitarbeiter von Wladiwostok bis Johannesburg und pflegte Kontakte zu Kunden weltweit. Doch nun ist es für ihn Zeit, einen neuen Weg zu entdecken …
    
    Zunächst führt ihn dieser in die Türkei, weiter nach Griechenland, wo ihn eine Fußverletzung ausbremst und zur Pause zwingt. Er ändert seine Route und läuft dann von der Nordspitze Norwegens aus südwärts durch Deutschland, Mazedonien, Albanien, Kroatien, Slowenien, Österreich und Tschechien.
    Schritt für Schritt gelingt es dem Autor, Gedanken und Körper wieder zur Ruhe kommen zu lassen und den eigenen Rhythmus zu finden. Während der Reise reflektiert er sein Berufsleben, genießt die norwegische Einsamkeit, findet eigene Wege und erlebt wunderbare Gastfreundschaft.
    
    Nachdem er drei Paar Wanderstiefel verschlissen hat, kehrt er glücklich zurück und fühlt sich bereit für sein neues Leben als Pensionär.
    Voir livre
  • Vietnam - Kultur und Kommunikation (Ungekürzt) - cover

    Vietnam - Kultur und...

    Frank Brinkmann, Ulrich Leifeld

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieses praktische Hörbuch nimmt Sie an die Hand und entführt Sie ins Land der Fee und des Drachen. Erfahrene Kommunikationswissenschaftler stellen Ihnen einfach, kurz und alltagsnah die landestypischen Mentalitäten vor und wie diese das Verhalten der Vietnamesen prägen. Sie erklären Ihnen die üblichen Umgangsformen, zeigen Potenziale für Missverständnisse auf und wie man sie clever löst. Alles ist klar strukturiert und konsequent am Alltag orientiert. Die Rubriken sind: Geschichte, Namen und Anrede, Begrüßung, Umgangsformen und Tabus, Gesprächsthemen, Business-Kommunikation, Geschenke, Essen und Trinken, Sprache. Einfach herunterladen und Sie haben alle Infos und Tipps immer sofort im Ohr. Damit Sie sich in der persönlichen Begegnung mit den Menschen vor Ort sicher fühlen, sich in jeder Situation respektvoll verhalten und Ihre Anliegen stets angemessen kommunizieren können. Der ideale Begleiter für Reise, Business und Aufenthalt. Ihr Schlüssel zu vietnamesischen Herzen. Ein Länderporträt aus dem Hörbuch: Frank Brinkmann/Ulrich Leifeld: Geschäftserfolg in Asien. Kultur verstehen und Kommunikation meistern in 10 Ländern. SAGA Egmont, 2019. Ebenfalls erhältlich: China, Indien, Indonesien, Japan, Korea, Malaysia, Philippinen, Singapur, Thailand. Alle Details online auf asien-verstehen.de Ulrich Leifeld, Dr. phil., ist Dozent an der Universität Duisburg-Essen (Kommunikationswissenschaft) und an der Fernuniversität Hagen (Kulturmanagement) sowie Geschäftsführer eines Wirtschaftsverbandes. Er war lange Jahre Purser bei der Deutschen Lufthansa mit regionalem Schwerpunkt Asien. Promotion über Kommunikationskonflikte zwischen Thailändern und Deutschen im Arbeitsprozess.Frank Brinkmann ist als Strategie- und Kommunikationsberater tätig. Er ist Projekt-Mitarbeiter in der Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und Local Expert eines interkulturellen Beratungsunternehmens.
    Voir livre
  • Zum Glück gelaufen - Meine Reise auf dem Jakobsweg - cover

    Zum Glück gelaufen - Meine Reise...

    Andrea Marie Eisele

    • 0
    • 0
    • 0
    Über ein Leben in Schrittgeschwindigkeit und die Stolpersteine der Liebe  eine etwas andere Hommage an den bekanntesten aller Pilgerwege, den Jakobsweg»Ich hingegen möchte die Sonne aufgehen sehen, denn mit dem Ende eines Kapitels, fängt doch erst ein neues an  und meins soll hier beginnen.«Nach einer Beziehungskrise muss Andrea sich entscheiden: Gehen oder bleiben? Entschlossen, eine Antwort zu finden, lässt sie Berlin, ihre Freunde und Familie hinter sich und begibt sich auf das große Abenteuer Pilgerreise.Immer wieder stößt die unerfahrene Wanderin dabei an ihre körperlichen Grenzen. Auch die erhofften Erkenntnisse bleiben aus. Doch Andrea läuft weiter, und erkennt, dass es vor allem die Begegnungen mit anderen Pilgern sind, die sie weiterbringen.Mit jedem Schritt durch die beeindruckende, wunderschöne und mitunter herausfordernde Landschaft lässt sie die Vergangenheit hinter sich. Sie erkennt, dass es kein Zurück in ihr altes Leben gibt, doch eine wirkliche Entscheidung zu treffen, fällt ihr schwer. Dann trifft sie auf Benny. Und alles nimmt einen ganz anderen Lauf ...
    Voir livre
  • Tourismus neu denken - Tourismusphilosophie - cover

    Tourismus neu denken -...

    Hans-Peter Herrmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Tourismus als Phänomen philosophisch erfassen!
    
    Ziel der Philosophie ist es, die Welt durch logisches Denken zu erfassen, Erkenntnisse über das Sein und die Struktur der Welt zu generieren und nicht zuletzt auch den Sinn des Lebens zu ergründen. Folglich ist es nur konsequent, auch den Tourismus in all seinen gegenwärtigen Ausprägungen, etwa dem Massen- oder Overtourismus, aus dem philosophischen Blickwinkel zu betrachten. Weitere wesentliche Themen sind die Stellung des Menschen im touristischen Gefüge, Besonderheiten touristischer Leistungen, Fragen des Zeiterlebens sowie des Reiseglücks.
    Das Buch schließt mit Überlegungen, wie Tourismus neu gedacht werden kann und wie sich die Zukunft des Tourismus gestalten wird.
    Voir livre
  • Lima lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Lima - inkl Insider-Tipps und Tipps zum Geldsparen - cover

    Lima lieben lernen: Der perfekte...

    Mirella Lauterbach

    • 0
    • 0
    • 0
    Im Gegensatz zum weltberühmten Machu Picchu eilen Lima nicht so viele Assoziationen und Erwartungen voraus. Doch in diesem Buch erfahren Sie, was die Hauptstadt Perús zu bieten hat und warum es sich lohnt, sich für Lima ausgiebig Zeit zu nehmen. Die viertgrößten Metropole Südamerikas birgt über 5000 Jahre geheimnisvolle Vergangenheit. Sie bietet einzigartige barocke Kolonialpaläste, kreative Street-Art und vor allem fantastisches Essen. Keine andere Küche des Kontinents ist so vielfältig und außergewöhnlich wie die von Lima. In diesem Buch erfahren Sie, was ihren besonderen Charme ausmacht, und natürlich gibt es obendrein zahlreiche Tipps, die Ihren Aufenthalt zum richtigen Feinschmeckererlebnis werden lassen. Wo wird der beste Pisco Sour serviert? Wo das frischste Ceviche? Oder auch: Wo essen die Einheimischen? Auf all diese Fragen werden Sie in diesem Ratgeber Antwort finden.
    Voir livre