Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Jüdisches literarisches Erbe – 70 Klassiker die man kennen muss - Hiob Professor Bernhardi Der Prozess Der Dybuk Der Judenstaat Die letzten Tage der Menschheit - cover

Jüdisches literarisches Erbe – 70 Klassiker die man kennen muss - Hiob Professor Bernhardi Der Prozess Der Dybuk Der Judenstaat Die letzten Tage der Menschheit

Karl Marx, Sigmund Freud, Marcel Proust, Heinrich Heine, Walter Benjamin, Stefan Zweig, Ludwig Wittgenstein, Berthold Auerbach, Karl Kraus, Arthur Schnitzler, Hugo Bettauer, Moses Mendelssohn, Joseph Roth, Jakob Wassermann, Kurt Tucholsky, Fritz Mauthner, Theodor Herzl, Karl Spindler, Karl Emil Franzos, Leopold von Sacher-Masoch, Ernst Weiß, Peter Altenberg, Ernst Toller, Sholem Alejchem, Edith Stein, Franz Werfel, Oskar Baum, Hermann Broch, Franz Kafka, Walter Hasenclever, Egon Erwin Kisch, Hugo Salus, Salomon An-ski, Friedrich Adler

Publisher: e-artnow

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Diese Ausgabe würdigt das Erbe der jüdischen Künstler und Denker. Die Sammlung enthält einige der größten Klassiker der Weltliteratur, die einflussreichsten und wichtigsten Werke von Schriftstellern, Dichtern und Philosophen jüdischer Abstammung:
Ein Hungerkünstler (Franz Kafka)
Der Prozess (Franz Kafka)
Das Schloss (Franz Kafka)
Die Verwandlung (Franz Kafka)
Die letzten Tage der Menschheit (Karl Kraus)
Die vierzig Tage des Musa Dagh (Franz Werfel)
Stern der Ungeborenen (Franz Werfel)
Radetzkymarsch (Joseph Roth)
Hiob (Joseph Roth)
Der stumme Prophet (Joseph Roth)
Die Legende vom heiligen Trinker (Joseph Roth)
Mein Weg als Deutscher und Jude (Jakob Wassermann)
Der Fall Maurizius (Jakob Wassermann)
Etzel Andergast (Jakob Wassermann)
Joseph Kerkhovens dritte Existenz (Jakob Wassermann)
Schachnovelle (Stefan Zweig)
Amok (Stefan Zweig)
Anatevka (Scholem Alejchem)
Fräulein Else (Arthur Schnitzler)
Traumnovelle (Arthur Schnitzler)
Professor Bernhardi (Arthur Schnitzler)
Verwirrung der Gefühle (Stefan Zweig)
Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau (Stefan Zweig)
Die Welt von Gestern (Stefan Zweig)
Der neue Ahasver (Fritz Mauthner)
Wörterbuch der Philosophie (Fritz Mauthner)
Der Dybuk (Salomon An-ski)
Die Juden von Barnow (Karl Emil Franzos)
Eine Jugend in Deutschland (Ernst Toller)
Hoppla, wir leben! (Ernst Toller)
Barfüßele (Berthold Auerbach)
Schwarzwälder Dorfgeschichten (Berthold Auerbach)
Aus Prager Gassen und Nächten (Egon Erwin Kisch)
Geschichten aus sieben Ghettos (Egon Erwin Kisch)
Ashantee (Peter Altenberg)
Wie ich es sehe (Peter Altenberg)
Das Buch der Lieder (Heinrich Heine)
Im Schatten der jungen Mädchen (Marcel Proust)
Das Ich und das Es (Sigmund Freud)
Die Traumdeutung (Sigmund Freud)
Georg Letham - Arzt und Mörder (Ernst Weiß)
Ich - der Augenzeuge (Ernst Weiß)
Mensch gegen Mensch (Ernst Weiß)
Boëtius von Orlamünde (Ernst Weiß)
Der Sohn (Walter Hasenclever)
Die Beschau (Hugo Salus)
Pietà (Hugo Salus)
Der Rächer (Hugo Salus)
Das Meerweibchen (Hugo Salus)
Der Spiegel (Hugo Salus)
Der Geliebte (Oskar Baum)
Unwahrscheinliches Gerücht vom Ende eines Volksmanns (Oskar Baum)
Aus dem Leben einer jüdischen Familie (Edith Stein)
Schloß Gripsholm (Kurt Tucholsky)
Gedichte (Friedrich Adler)
Mein Herz (Else Lasker-Schüler)
Der Tod des Vergil (Hermann Broch)
Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele (Moses Mendelssohn)
Morgenstunden oder Vorlesungen über das Daseyn Gottes (Moses Mendelssohn)
Das Kapital (Karl Marx)
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit (Walter Benjamin)
Berliner Kindheit um Neunzehnhundert (Walter Benjamin)
Über den Begriff der Geschichte (Walter Benjamin)
Tractatus logico-philosophicus (Ludwig Wittgenstein)
Der Judenstaat (Theodor Herzl)

Andere Autoren zu jüdischem Leben und Geschichte:
Die Stadt ohne Juden (Hugo Bettauer)
Jüdisches Leben in Wort und Bild (Leopold von Sacher-Masoch)
Der Jude (Karl Spindler)
Available since: 02/22/2024.
Print length: 19103 pages.

Other books that might interest you

  • Warum auf Autoritäten hören? - cover

    Warum auf Autoritäten hören?

    Catherine Newmark

    • 0
    • 0
    • 0
    Beim derzeitigen Streit um die gesellschaftliche und politische Ordnung, die wir haben und die wir wollen, spielt Autorität eine zentrale Rolle: Während die Autorität von Wissenschaft, Eliten und Experten enorm unter Beschuss steht, gibt es starke populistisch-konservative Bestrebungen, traditionelle autoritäre Strukturen zurückzugewinnen oder neu zu errichten. Mag sich die Moderne also die Abschaffung der alten Autoritäten auf die Fahnen geschrieben haben: Sie kehren wieder. Offenkundig haben Menschen ein grundlegendes Bedürfnis nach ihnen, bieten sie doch Orientierung und nehmen Entscheidungen ab.
    
    Catherine Newmark hinterfragt unser ambivalentes Verhältnis zu denjenigen, die mehr Wissen, Erfahrung, Macht und Verantwortung haben als wir selbst. Am Ende lautet die entscheidende Frage für sie nicht so sehr, ob wir auf Autoritäten hören sollten. Wir sollten uns vielmehr sehr gut überlegen, auf welche.
    Show book
  • Vom Glück Franzose zu sein - cover

    Vom Glück Franzose zu sein

    Ulrich Wickert

    • 0
    • 0
    • 0
    Es sind unerhörte Episoden, die Ulrich Wickert aus Frankreichs Geschichte und Gegenwart zu erzählen weiß. Er spannt einen weiten historischen Bogen und lässt es sich nicht nehmen, eine Fülle von komischen wie nachdenklich stimmenden Erfahrungen auszubreiten. Mit dem ihm eigenen Witz und mit pointierter Ironie wägt Wickert ab, was die Franzosen so liebenswert macht und weswegen man ihrer bisweilen überdrüssig ist. "Vom Glück, Franzose zu sein" - lauter wahre Begebenheiten, die so unglaublich klingen, als handelten sie von einem unbekannten Land: von Frankreich.-
    Show book
  • Werke der Freiheit - Woyzeck Lenz Dantons Tod Leonce und Lena - cover

    Werke der Freiheit - Woyzeck...

    Georg Büchner

    • 0
    • 0
    • 0
    Alle großen Schriftsteller fragen danach, was es überhaupt heißt ein Mensch zu sein, welche Bedingungen es sind, die das Leben eines Menschen ausrichten? Sind es Dinge wie Herkunft oder Erziehung? Ist es mein Gehirn oder das Schicksal selbst? Betrachtet man Georg Büchners literarisches Werk unvoreingenommen, tritt das Politische, das Revolutionäre, kurz: all das, was Büchner zum Klassiker des Deutschunterrichtes prädestiniert, immer mehr in den Hintergrund. Was dieser junge Dichter über die Welt meinte herausgefunden zu haben, war universeller und unendlich melancholischer.
    Show book
  • Ludwig Tieck: Der Pokal - Eine Erzählung aus dem Phantasus - cover

    Ludwig Tieck: Der Pokal - Eine...

    Ludwig Tieck, Jürgen Fritsche

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Jüngling liebt ein Mädchen – heimlich, natürlich. Ein befreundeter Alchimist beschwört das Bild seiner Geliebten herauf – doch der Jüngling ist so fasziniert, dass er unbeherrscht nach dem Bild greift, was der Alchimist ihm strengstens verboten hatte. Ist nun des Jünglings Glück dahin? Eine meisterhafte Erzählung des Königs der Romantik, Ludwig Tieck.
    Show book
  • Mein Gott Jesus! - Seine Wunder bewegen die Welt - cover

    Mein Gott Jesus! - Seine Wunder...

    Steffen Kern

    • 0
    • 0
    • 0
    Es sind die faszinierendsten Wunder, die diese Welt je gesehen hat: Aus Wasser wird Wein, ein Mann geht übers Meer, ein Toter tritt aus seiner Grabhöhle. Dieser Mann sorgt für Schlagzeilen. Doch wer ist dieser Jesus eigentlich? Er ist einzigartig eigenartig, er ist Mensch - und doch viel mehr.
    Steffen Kern, Journalist, Pfarrer und Buchautor, lädt ein, anhand des Johannesevangeliums in die Geschichte von Jesus einzutauchen und vom Wundern zum Staunen zu finden: "Mein Gott, Jesus!"
    Show book
  • Unterwegs und Daheim - Erweiterte Ausgabe - cover

    Unterwegs und Daheim -...

    Mark Twain

    • 0
    • 1
    • 0
    Twain präsentiert hier ein sehr amüsantes Potpourri aus seinen Reiseerzählungen.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Show book