Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Den Aussätzigen küssen - Jesusbegegnungen die wir nicht länger verpassen sollten - cover

Den Aussätzigen küssen - Jesusbegegnungen die wir nicht länger verpassen sollten

Brad Jersak

Traducteur Detlev Simon

Maison d'édition: ASAPH

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

Um Jesus auch in den Mitmenschen sehen zu können, die in der Welt nicht viel gelten, müssen unsere Augen von religiös und kulturell bedingten Vorurteilen geheilt werden. Die besondere Herausforderung der geschilderten Begegnungen ist, dass sie nicht nur Beispiele für praktizierte Barmherzigkeit sind: Brad Jersak zeigt eindrücklich, dass diese "Geringsten" uns viel mehr zu geben haben als das Gefühl, etwas Gutes zu tun. Lesen Sie von Begegnungen mit Christus in Autisten, psychisch Kranken, in Wunderlichen, Kindern und Kindlichen, und wie er durch sie zum Segen wird. - Lernen Sie Janice kennen, die Frau mit gespaltener Persönlichkeit, und die ganz speziellen "Hüter des Buches" Eddie, Phil und Tom. Begegnen Sie Ella, die als zu hässlich galt, um in den Himmel zu kommen: Sie werden sie mit anderen Augen sehen. - Brad Jersak lebt mit seiner Frau Eden und seinen Söhnen Stephen, Justice und Dominic im kanadischen Abbotsford, British Columbia. Er arbeitet als Pastor der "Fresh Wind Christian Fellowship" und als Lehrer für die "Listening Prayer Community", ein Dienstwerk, das Gemeinden hilft, Gott besser zu hören.
Disponible depuis: 21/09/2012.
Longueur d'impression: 252 pages.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Und jetzt? - Ökumene nach dem Reformationsjubiläum - cover

    Und jetzt? - Ökumene nach dem...

    Stefan Orth, Claudia Keller

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Reformationsjubiläum wurde mit überraschenden ökumenischen Akzenten gefeiert, deshalb aber auch kritisiert. Welche Schritte auf dem Weg zu mehr "sichtbarer Einheit" müssen die Kirchen jetzt unternehmen? Wie kommt man bei den entscheidenden Streitfragen weiter? Auf welche Zielvorstellung der Einheit der Kirchen können sich Katholiken und Protestanten überhaupt einigen? In dem Band kommen prominente Kritiker und Befürworter einer weiteren ökumenischen Annäherung zu Wort und präsentieren ihre Vorstellungen von der Zukunft des Christentums.
    
    Wer mit evangelischen und katholischen Bischöfinnen und Bischöfen 2016 durchs Heilige Land pilgerte und sah, wie schmerzlich ihnen dann bei den gemeinsamen Gottesdiensten die Trennung am "Tisch des Herrn" bewusst wurde, konnte vermuten, dass es bald so weit ist und weitere Schritte hin zur sichtbaren Einheit der Kirchen getan werden. Auch das Jubiläumsjahr der Reformation 2017 war reich an Zeichen und Symbolen der Verbundenheit. So viel wertgeschätzt wurde noch nie, auch noch nie so viel ehrliche Reue und Buße gezeigt angesichts der Gewalt und
    der Verletzungen, die man einander in der Vergangenheit zugefügt hat. Wie muss, wie könnte es weitergehen mit
    der Ökumene, nachdem die Festreden des Jahres 2017 gehalten sind? Das haben wir katholische und evangelische Theologen gefragt und Antworten bekommen, die Hoffnung machen, zum Weiterdenken anregen – und Fragezeichen setzen.
    
    Mit Beiträgen von Wolfgang Huber, Martin Junge, Kardinal Walter Kasper, Peter Knauer SJ, Ulrich H. J. Körtner, Dorothea Sattler, Thomas Söding, Kardinal Rainer Maria Woelki
    Voir livre
  • Die Schatten von Swanford Abbey - cover

    Die Schatten von Swanford Abbey

    Julie Klassen

    • 0
    • 1
    • 0
    Wie weit würdest du gehen, um zu beschützen, was du liebst?
    England 1820. Miss Rebecca Lane kehrt zurück in ihr Heimatdorf Swanford, um ihrem Bruder zu helfen, der sich in letzter Zeit sehr seltsam verhält. Doch als sie ankommt, schickt er sie fort ins Grand Hotel Swanford Abbey, einem umgebauten mittelalterlichen Kloster. In den alten Mauern scheint das Flüstern der Vergangenheit widerzuhallen ... auch ihrer eigenen. Plötzlich taucht ihre alte Jugendliebe wieder auf und wirbelt vergrabene Gefühle wieder auf. Als auch noch ein Mord passiert, bleibt ihr keine Wahl: Sie macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter. Konfrontiert mit Geheimnissen, Lügen und verdrängten Erinnerungen beginnt eine Jagd nach Frieden. Und Liebe.
    Voir livre
  • 25x mit Kindern die Bibel erforschen - cover

    25x mit Kindern die Bibel...

    Sara Schmidt

    • 0
    • 0
    • 0
    Kinder zum selbstständigen Entdecken biblischer Geschichten einladen – das ist das Potenzial der Mach mit-Methoden. Die Beschreibung der Methoden – abgestimmt auf Kinder von 6 bis 12 Jahren – hat viel Praxisbezug und ist übersichtlich gestaltet, teilweise mit Abbildung und Download.
    
    Mit Kindern die Bibel erforschen: Kinder wollen die Welt und ihre Möglichkeiten selbst entdecken! Sie lernen durch Beobachtung und Nachahmung, durch eigene Erfahrungen, Ausprobieren und Fragen. Entdeckungen in der Bibel mit anderen zu teilen, erweitert Wissen und Perspektive.
    
    Die Mach mit-Methoden: Eine aktive Gestaltungshilfe für Kindergottesdienst, Jungschar, Freizeit und Religionsunterricht.
    Voir livre
  • 15: Asteroiden-Alarm - Weltraum-Abenteuer - cover

    15: Asteroiden-Alarm -...

    Weltraum-Abenteuer, Hanno...

    • 0
    • 0
    • 0
    Um neue Mitarbeiter auszubilden, hat Dr. Brocker eine Privatschule gegründet. Und schon bald zeigen sich erste Erfolge. Währenddessen macht Rex eine grausige Entdeckung: Der Asteroid Penelope hat seine gewohnte Bahn verlassen und rast auf die Erde zu. Eine Katastrophe steht bevor. Da gibt es nur eines: Dr. Brocker und sein Team müssen versuchen, den Asteroiden zu stoppen. Eine Mission auf Leben und Tod beginnt ...Einfach galaktisch gut! Spannende Abenteuer mit dem Raketenwissenschaftler Dr. Brocker. Kids lernen hier nicht nur manches über Wissenschaft und Technik, sondern auch über christliche Werte und das Leben selbst!
    Voir livre
  • Der Galaterbrief - anschaulich verständlich lebensnah - cover

    Der Galaterbrief - anschaulich...

    Gerd Mankel

    • 0
    • 0
    • 0
    So wie es im normalen Leben Kinderkrankheiten gibt, gibt es sie auch im Glaubensleben. Eine heißt Gesetzlichkeit. Paulus hatte sie in den gerade erst von ihm gegründeten Gemeinden in Galatien diagnostiziert - und zwar als todbringende, also ganz und gar nicht harmlose Krankheit. 
    Wie kam es in Galatien zur Gesetzlichkeit? Wie erkennt man sie und wie können wir uns heute davor schützen? Welche Medizin verabreicht der Apostel dagegen? 
    Wenn Sie auf die Antworten gespannt sind, ist der Galaterbrief genau richtig für Sie. Kommen Sie mit auf die Reise zur wahren "Freiheit eines Christenmenschen" (Luther).
    Voir livre
  • Die Nacht der Versprengten - Die wahre Geschichte einer Christnacht im Krieg - cover

    Die Nacht der Versprengten - Die...

    Iris Muhl

    • 0
    • 0
    • 0
    Heiligabend 1944. Es klopft an einer Berghütte. Draußen stehen drei halberfrorene amerikanische Soldaten. Kurze Zeit später klopft es erneut. Diesmal sind es vier deutsche Soldaten, durchgefroren und bis an die Zähne bewaffnet. Was nun passiert, ist dramatisch und bewegend zugleich.
    Voir livre