Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Und jetzt? - Ökumene nach dem Reformationsjubiläum - cover

Und jetzt? - Ökumene nach dem Reformationsjubiläum

Stefan Orth, Claudia Keller

Publisher: Verlag Herder

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Das Reformationsjubiläum wurde mit überraschenden ökumenischen Akzenten gefeiert, deshalb aber auch kritisiert. Welche Schritte auf dem Weg zu mehr "sichtbarer Einheit" müssen die Kirchen jetzt unternehmen? Wie kommt man bei den entscheidenden Streitfragen weiter? Auf welche Zielvorstellung der Einheit der Kirchen können sich Katholiken und Protestanten überhaupt einigen? In dem Band kommen prominente Kritiker und Befürworter einer weiteren ökumenischen Annäherung zu Wort und präsentieren ihre Vorstellungen von der Zukunft des Christentums.

Wer mit evangelischen und katholischen Bischöfinnen und Bischöfen 2016 durchs Heilige Land pilgerte und sah, wie schmerzlich ihnen dann bei den gemeinsamen Gottesdiensten die Trennung am "Tisch des Herrn" bewusst wurde, konnte vermuten, dass es bald so weit ist und weitere Schritte hin zur sichtbaren Einheit der Kirchen getan werden. Auch das Jubiläumsjahr der Reformation 2017 war reich an Zeichen und Symbolen der Verbundenheit. So viel wertgeschätzt wurde noch nie, auch noch nie so viel ehrliche Reue und Buße gezeigt angesichts der Gewalt und
der Verletzungen, die man einander in der Vergangenheit zugefügt hat. Wie muss, wie könnte es weitergehen mit
der Ökumene, nachdem die Festreden des Jahres 2017 gehalten sind? Das haben wir katholische und evangelische Theologen gefragt und Antworten bekommen, die Hoffnung machen, zum Weiterdenken anregen – und Fragezeichen setzen.

Mit Beiträgen von Wolfgang Huber, Martin Junge, Kardinal Walter Kasper, Peter Knauer SJ, Ulrich H. J. Körtner, Dorothea Sattler, Thomas Söding, Kardinal Rainer Maria Woelki
Available since: 06/20/2018.
Print length: 128 pages.

Other books that might interest you

  • Die Gnade - Das Wirken Gottes an uns Menschen - cover

    Die Gnade - Das Wirken Gottes an...

    Andrea Pirringer

    • 0
    • 0
    • 0
    "Du bist voll der Gnade", sagte der Engel zu Maria. - Doch was ist das eigentlich? Haben wir nicht in der heutigen modernen Welt alles, was wir zum Leben brauchen?
    Gnade - ein fremd gewordenes Relikt aus vergangenen Jahrhunderten?
    Nein. Gnade ist ein Geschenk, dessen Wert wir erkennen sollten.
    "Ich will, dass ihr das Leben habt, und es in Fülle habt!"
    Show book
  • Momente die dem Himmel gehören - Gedanken Gedichte und Gebete für jeden Tag Ein Jahresbegleiter - cover

    Momente die dem Himmel gehören -...

    Tina Willms

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Glaube ist ein Abenteuer: Er stärkt, ermutigt und gibt Halt - und fordert uns zugleich auch oft dazu heraus, unser Leben zu überdenken und gewohnte Handlungs- und Denkmuster zu hinterfragen. In diesem Jahresbegleiter ermutigt Tina Willms dazu, Tag für Tag die Vielfalt im Glauben zu entdecken, das eigene Leben mit ihm zu gestalten und durch ihn zu wachsen: in kleinen Momenten, die dem Himmel gehören.
    
    Mit 365 Gedanken, Gedichten und Gebeten inspiriert und begleitet dieses Buch Leserinnen und Leser an jedem Tag des Jahres - ob auf dem Nachttisch, zum Tagesbeginn, in der Gemeindearbeit oder einfach Zwischendurch. Die ausdrucksstarken Texte laden zum immer wieder Lesen ein. Wie bei den beliebten Jahreslosungsbüchern der Autorin machen die thematische Vielfalt, der Bezug zur eigenen Lebenswelt und die wunderschöne, poetische Sprache dieses Buch zu etwas ganz Besonderem. Ein Geschenk - für liebe Mitmenschen und sich selbst.
    
    Mit praktischem Bibelstellen- und Schlagwortregister!
    Show book
  • 25x mit Kindern die Bibel reflektieren - Mach mit-Methoden - cover

    25x mit Kindern die Bibel...

    Sara Schmidt

    • 0
    • 0
    • 0
    Kinder zum selbstständigen Entdecken biblischer Geschichten einladen – das ist das Potenzial der Mach mit-Methoden. Die Beschreibung der Methoden – abgestimmt auf Kinder von 6 bis 12 Jahren – hat viel Praxisbezug und ist übersichtlich gestaltet, teilweise mit Abbildung und Download.
    
    Mit Kindern die Bibel reflektieren: Die Kinder können die Geschichten in verschiedene Zusammenhänge einordnen und deuten. Sie vergleichen Inhalte, unterscheiden Aussagen, verstehen und bewerten Ereignisse – aus ihrer Sicht, aber auch im Austausch mit anderen.
    
    Die Mach mit-Methoden: Eine aktive Gestaltungshilfe für Kindergottesdienst, Jungschar, Freizeit und Religionsunterricht.
    Show book
  • Heldenschmiede - Wie aus Jungs Männer und aus Männern Helden werden - cover

    Heldenschmiede - Wie aus Jungs...

    Marc Waidelich

    • 1
    • 1
    • 0
    "Ihr könnt mich alle mal!" Denkst du dir das auch manchmal, wenn dir jemand querkommt? Du willst dein eigenes Ding machen. Tun, was gut ankommt. Und irgendwie auch das Richtige. Aber so ganz klar, wie das genau gehen soll, ist dir das auch nicht.
    Dann ist das deine Challenge: Werde jemand, der wirklich was reißt. Ein Held!
    Aber Achtung: Die Heldenschmiede ist nichts für Weicheier! Bereit für das Abenteuer?
    Show book
  • Der Elf mit dem blauen Helm - Aus dem Leben des Grafen von Saint Germain - cover

    Der Elf mit dem blauen Helm -...

    Joachim Winckelmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Aus dem Leben des Grafen von Saint Germain
    
    So rätselvoll und undurchsichtig das Leben des Grafen nach den geschichtlichen Quellen erscheint, so sympathisch und menschlich groß tritt er uns entgegen.
    Die Erzählung beginnt mit der Rückkehr des Grafen aus Petersburg auf dem Wege nach Paris und seinem Aufenthalt in einer kleinen fürstlichen Residenzstadt im Westen Deutschlands. Sie endet in Paris in den Tagen der französischen Revolution mit ihren Umwälzungen und Grausamkeiten. Hier erweist sich der Graf nicht nur als überlegener Kenner der alchemistischen Kunst, sondern auch als der liebenswürdige Retter zweier Menschen, die das Schicksal füreinander bestimmt hatte.
    Eine fesselnde Erzählung mit wertvollen Einsichten in das Wirken der Naturgeister und in tiefere Zusammenhänge des Schicksalsgeschehens.
    Show book
  • Gott hat keinen Plan für dein Leben - aber 1000 Möglichkeiten mit dir ans Ziel zu kommen - cover

    Gott hat keinen Plan für dein...

    Manuel Schmid

    • 0
    • 0
    • 0
    Wir leben in aufregenden, aber auch in komplizierten Zeiten. Wir haben 1000 Möglichkeiten in unserer "Multioptionsgesellschaft". Was will ich mit meinem Leben anfangen? So vieles ist möglich, und so vieles wird von mir erwartet. Jede Entscheidung für eine der 1000 Möglichkeit ist gleichzeitig eine Entscheidung gegen die 999 anderen. Und die 999 Möglichkeiten werde ich zwangläufig verpassen.
    
    Das ist das Lebensgefühl und die Grundangst besonders in der jungen Generation. Könnte Gott uns diese Entscheidungen nicht einfach abnehmen und uns durchs Leben führen? Hat er keinen Plan? Aber würde man das wirklich wollen, dass Gott einem alle Entscheidungen abnimmt?
    
    Manuel Schmid sucht in diesem Buch nicht den einen eindeutigen Plan, den Gott für unser Leben vorgezeichnet hat. Es geht ihm vielmehr darum, mit dem Gott zu rechnen, der uns mitten im Chaos des modernen Lebens nicht im Stich lässt. Es geht um den Gott, der uns auf mutigen Schritten und in gewagten Entscheidungen begleitet — und der auch dann noch Ideen für unser Leben hat, wenn wir es mal so richtig verbockt haben.
    
    Dieses Buch ist eine große Einladung in ein atemberaubendes, unvorhersehbares Abenteuer, das Gott selbst mit jedem Einzelnen zusammen schreiben möchte. Dabei wird klar, dass es nicht so wichtig ist, welche Entscheidung man in jeder Situation seines Lebens trifft, als vielmehr, wer dabei ist, wenn man sie trifft …
    Show book