Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey

Vergiss mal nicht!

Andy Neumann

Das alte Dorf - Ein Blick in die oberschwäbische Seele

Reinhold Aßfalg

Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte - Zum 200 Geburtstag von Fedor M Dostoevskij

Leonid Luks, Gunter Dehnert, Nikolaus Lobkowicz, Alexei Rybakow, Andreas Umland, Marina Tsoi

Zwischen Internationalismus und Sachpolitik - Die trotzkistische Bewegung in der Schweiz 1945-1968

Lucas Federer

Der Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution

Martin Sabrow

Tetaun - Treuchtlinger Heimatgeschichten

Jörg Martin Dauscher

Die Orden und Logen der Frauen - Zur Geschichte der femininen Freimaurerei

Guntram B. Seidler

Freimaurer in Hildburghausen - Personen - Fakten - Hintergründe

Bastian Salier

Das Arbeitserziehungslager Römhild 1943-1945 - Dokumentation eines Verbrechens

Gert Stoi

Die Brüder und ihre Schwestern - Frauen und Freimaurerei - ein historischer Streifzug

Guntram B. Seidler

Totalitarismustheorien in der jungen BRD - Zur Kritik des Nationalsozialismus und des Sowjetkommunismus in der Zeitschrift »Der Monat«

Joachim Gmehling

Entfremdet - Zwischen Realitätsverlust und Identitätsfalle

Alexander Grau

Rotarier unterm Hakenkreuz - Anpassung und Widerstand in Stuttgart und München

Paul Erdmann

Freimaurerei und die Schweiz - Wesensmerkmale Geschichte und Einfluss auf die Entstehung des modernen Bundesstaates 1848

Armin Landerer

Osmanische Frauen - Mythos und Realität

Asli Sancar

Migrationsliteratur aus der Schweiz - Beat Sterchi Franco Supino Aglaja Veteranyi Melinda Nadj Abonji und Ilma Rakusa

Stéphane Maffli

Prekäre Eheschließungen - Eigensinnige Heiratsbegehren und Bevölkerungspolitik in Bern 1742–1848

Arno Haldemann

Zum Greifen nah - Von den Anfängen des Denkens

Tilman Allert

Freie Zeit - Eine politische Idee von der Antike bis zur Digitalisierung

Gregor Ritschel

Nur für Eingeweihte | Top Sacred - 50 Geschichten aus dem Stift Klosterneuburg | 50 stories from Klosterneuburg Abbey

Edition Stift Klosterneuburg

Post- koloniale Erinnerungsdiskurse in der Medienkultur - Der Genozid an den Ovaherero und Nama in der deutschsprachigen Presse von 2001 bis 2016

Kaya de Wolff

"Dein Blut wird die Kohle tränken" - Über die Ostukraine

Oleksandr Mykhed

Der Zweite Weltkrieg in der Ukraine - Geschichte und Lebensgeschichten

Vakhtang Kipiani

Bremer Rundschau - Bremen und Bremerhaven seit 1989 aus Sicht eines Zeitungskorrespondenten

Eckhard Stengel

Provinz - Von Orten des Denkens und der Leidenschaft

Hans Ulrich Gumbrecht

Es war doch nur Regen!? - Protokoll einer Katastrophe

Andy Neumann

Marischa - Mehr als ein Wunder - Eine Überlebensgeschichte

Antje Leetz

Lektionen der Geschichte - Hans Modrow über Kuba die DDR und die Perestroika

Volker Hermsdorf

Sind wir uns wirklich einig? - Geschichten einer deutsch-deutschen Beziehung

Ilka Wild, Carolin Wilms

Grenzgänger: Deutsche Interessen und Verantwortung in und für Europa - Erinnerungen eines Zeitzeugen

Joachim Bitterlich