Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Macbeth - cover

Macbeth

William Shakespeare

Maison d'édition: Ideenbrücke Verlag

  • 0
  • 1
  • 0

Synopsis

Mord, Machtgier, düstere  Ahnungen, Wahn und Zauberei -  Macbeth ist eines der bekanntesten Werke Shakespeares.  Die Handlung spielt sich im mittelalterlichen Schottland ab. Dem Krieger Macbeth  wird von Hexen geweissagt, er werde König werden. Seine Frau stiftet ihn dazu an, dem Schicksal ein  wenig nachzuhelfen ... 
Die mehrfach verfilmte Tragödie in der Schlegelschen Übersetzung.
Disponible depuis: 05/11/2015.
Longueur d'impression: 129 pages.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Hotel Savoy - cover

    Hotel Savoy

    Joseph Roth

    • 0
    • 0
    • 0
    In Hotel Savoy schildert Joseph Roth die Umbrüche der Nachkriegszeit in Europa. Die Revolution erreicht das heruntergekommene Hotel, in dem die unterschiedlichsten Menschen versuchen, etwas aus ihrem Leben zu machen, von der verarmten Nackttänzerin bis zum Milliardär.
    Voir livre
  • Amazonenmond (Gekürzt) - cover

    Amazonenmond (Gekürzt)

    Birgit Fiolka

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Geschichte einer leidenschaftlichen Liebe... Sie sind wie Sonne und Mond - von heißblütiger Natur Thalestris, Königin der Amazonen; Isis, ihre Freundin seit Kindertagen, geheimnisvoll und besonnen. Die weisen Frauen haben der jungen Königin vorausgesagt, dass unter ihrer Führung das Volk der Großen Mutter zu seiner einstigen Größe und Stärke zurückfinden wird; und die temperamentvolle Thalestris meint, bereits den Weg erkannt zu haben, den die Große Mutter für sie vorgesehen hat. Ein junger Kriegerkönig namens Alexander erobert Land für Land; von ihm und keinem anderen will sie eine Tochter. Obwohl die weisen Frauen des Volkes sie warnen, macht Thalestris sich zusammen mit Isis und einem Gefolge von dreihundert Kriegerinnen auf, Alexander zu suchen... Nach "Amazonentochter" und "Das Vermächtnis der Amazonen" - die Sage um die letzte große Amazonenkönigin Thalestris und Alexander den Großen
    Voir livre
  • Leben und Lieben im Mittelalter - Erzählungen - cover

    Leben und Lieben im Mittelalter...

    Prof. Dr. Walter Schild

    • 0
    • 1
    • 0
    Stichwort Mittelalter. Wie lebten die Menschen damals? 
    Schilds Erzählungen möchten Orte, Menschen und Situationen dieser alten Zeit verlebendigen und das ferne Alltagsleben wieder nachvollziehbar machen. 
    Die Epoche selbst umfasst einige Jahrhunderte, und so sind auch die einzelnen Geschichten auf verschiedene Zeiten verteilt. Sie spielen im Früh-, Hoch- und Spätmittelalter: Ursprüngliche Szenen der Leibeigenschaft und heldenhafter Territorialkämpfe auf dem Lande wechseln ab mit Abenteuern in der Blütezeit des ritterlichen Minnesangs und der letzten Kreuzzüge, bevor zum Ausklang Einblicke in die beginnende städtische Welt des Handwerks und der Kaufleute gewährt werden. 
    Wie aus dem Titel des Buches hervorgeht, liegt der Akzent der Erzählungen auf dem Verhältnis zwischen Männern und Frauen. Obwohl im Mittelalter die Männer das Sagen hatten, gewann die Stellung der Frauen zunehmend an Bedeutung, wie ein Vergleich der erzählten Geschichten verdeutlicht.
    Voir livre
  • Tod und Teufel - cover

    Tod und Teufel

    Frank Schätzing

    • 0
    • 0
    • 0
    Köln im September 1260: Jeder steht gegen jeden. Erzbischof und Bürger versuchen, einander mit allen legalen und illegalen Mitteln in die Knie zu zwingen. Jacop der Fuchs, Dieb und Herumtreiber, zeigt an den erzbischöflichen Äpfeln indes mehr Interesse als an der hohen Politik. Was ihm nicht gut bekommt: In den Ästen eines Apfelbaumes sitzend, wird er Zeuge, wie ein höllenschwarzer Schatten den Dombaumeister vom Gerüst in die Tiefe stößt. Er hat den Mord als einziger gesehen. Aber der Schatten hat auch ihn gesehen. Er heftet sich an Jacops Spuren und bringt jeden um, den Jacop einweiht. Als Jacop begreift, daß der Sturz vom Dom nur Auftakt einer unerhörten Intrige war, ist es fast schon zu spät. Vom Geheimtip zum Bestseller: Frank Schätzings vielbeachtetes Mittelalter-Epos 'Tod und Teufel' wurde vom Start weg ein Erfolg. Fiktion und Fakten verschmelzen kunstvoll zu einem historischen Thriller der Spitzenklasse. Nun liegt der Roman als Hörbuch vor: Frank Schätzing liest nicht nur selbst, er hat auch die Musik dazu geschrieben. Schillernd, spannend und voller Mystik.
    Voir livre
  • Viking Kingdom: Der Sohn des Fjords (Vikings Kingdom 2) - cover

    Viking Kingdom: Der Sohn des...

    Heidrun Hurst

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine unmögliche Liebe ... Der bildgewaltige historische Roman "Viking Kingdom – Der Sohn des Fjords"Die weiten Fjordlandschaften Norwegens im 9. Jahrhundert: Als Junge brach er mit den Drachenbooten auf, um in die Heldensagen seines Volkes einzugehen – nun kehrt Leif Svensson als Mann zurück, der gelernt hat, dass Ruhm und Schätze nicht das sind, wofür es zu kämpfen lohnt. Viel kostbarer ist für ihn die Frau an seiner Seite, die alles aufgegeben hat für seine Liebe. Aber wird die britannische Adelstochter Aryana in dem für sie so fremden, rauen Nordland einen Weg finden, um die tiefe Kluft zwischen ihren beiden Völkern zu überwinden? Schon bald entfacht ihre besondere Gabe für das Heilen Neid und Missgunst, während Leif sich den hasserfüllten Verdächtigungen seines Onkels stellen muss, dem Jarl des Clans: Wird er ihn herausfordern müssen, um das Volk in eine neue Ära zu führen?-
    Voir livre
  • Tod in der fünften Jahreszeit - cover

    Tod in der fünften Jahreszeit

    Falk Guder

    • 0
    • 0
    • 0
    Blutige Spur auf dem Freimarkt
    
    Kriminalkommissär Otto von Weyhe sitzt mit brummendem Schädel vom Freimarktsbier in seinem Büro, als ihn die Meldung von einem Bankraub am Domshof und einem Toten erreicht. Im Freimarktstrubel beginnen von Weyhe und sein Untergebener Hansen zu ermitteln und treffen bald auf einen Circus mit vielen verdächtigen Gestalten.
    Wer hatte die Mittel und das kriminelle Genie, einen Aufsehen erregenden Bankraub in Auftrag zu geben? Welches Circusmitglied hat den Mord begangen? Welche undurchsichtige Vergangenheit verbindet sich mit der Mordwaffe: einem Pfeil mit weißen und blauen Federn?
    Diesen Fragen müssen der Kommissär und seine Polizeidiener mit aller Dringlichkeit auf den Grund gehen. Weitere Morde geschehen, und schon bald zieht der Circus weiter …
    
    Ein spannender Kriminalroman, der das historische Bremen im Jahr 1901 zur Freimarktszeit wieder zum Leben erweckt.
    Voir livre