Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Der heilige Antonius - Die Wallfahrt - cover

Der heilige Antonius - Die Wallfahrt

Wilhelm Busch

Maison d'édition: Wilhelm Busch

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 15. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Seine erste Bildergeschichte erschien 1859. Schon in den 1870er Jahren zählte er zu den bekannten Persönlichkeiten Deutschlands. Zu seinem Todeszeitpunkt galt er als ein "Klassiker des deutschen Humors", der mit seinen satirischen Bildergeschichten eine große Volkstümlichkeit erreichte. Er gilt heute als einer der Pioniere des Comics. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Bildergeschichten "Max und Moritz", "Die fromme Helene", "Plisch und Plum", "Hans Huckebein, der Unglücksrabe" und die "Knopp-Trilogie". Viele seiner Zweizeiler wie "Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr" oder "Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich" sind zu festen Redewendungen geworden. Seine Satiren verspotten häufig Eigenschaften einzelner Typen oder Gesellschaftsgruppen. So greift er in seinen Bildergeschichten die Selbstzufriedenheit und zweifelhafte Moralauffassung des Spießbürgers und die Frömmelei bürgerlicher und geistlicher Personen an.

Busch war ein ernster und verschlossener Mensch, der viele Jahre seines Lebens zurückgezogen in der Provinz lebte. Seinen Bildergeschichten, die er als "Schosen" (frz. chose = Sache, Ding, quelque chose = etwas, irgendwas) bezeichnete, maß er wenig Wert bei. Sie waren am Beginn für ihn nur ein Broterwerb, mit denen er nach einem nicht beendeten Kunststudium und jahrelanger finanzieller Abhängigkeit von den Eltern seine drückende wirtschaftliche Situation aufbessern konnte. Sein Versuch, sich als ernsthafter Maler zu etablieren, scheiterte an seinen eigenen Maßstäben. Die meisten seiner Bilder hat Wilhelm Busch vernichtet, die erhaltenen wirken häufig wie Improvisationen oder flüchtige Farbnotizen und lassen sich nur schwer einer malerischen Richtung zuordnen. Seine von Heinrich Heine beeinflusste lyrische Dichtung und seine Prosatexte stießen beim Publikum, das mit dem Namen Wilhelm Busch Bildergeschichten verband, auf Unverständnis. Die Enttäuschung seiner künstlerischen Hoffnungen und das Ablegen überhöhter Erwartungen an das eigene Leben sind Motive, die sich sowohl in seinen Bildergeschichten als auch in seinem literarischen Werk wiederfinden.
Disponible depuis: 26/02/2016.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Ein Skandal in Böhmen - Viola Gabor liest Sherlock Holmes Folge 1 (Ungekürzt) - cover

    Ein Skandal in Böhmen - Viola...

    Sir Aarthur Conan Doyl

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Skandal in Böhmen (Originaltitel: A Scandal in Bohemia) ist eine Erzählung des britischen Schriftstellers Sir Arthur Conan Doyle, die erstmals im Juli 1891 im Strand Magazine erschien. Es handelt sich hierbei um die erste Erzählung, die Doyle mit den Figuren Sherlock Holmes und Dr. Watson schrieb. 1887 und 1890 hatten die beiden Romane Eine Studie in Scharlachrot und Das Zeichen der Vier das Fundament für den Hauptkanon der Sherlock-Holmes-Erzählungen gelegt. Ein Skandal in Böhmen wurde ferner 1892 in der Anthologie Die Abenteuer des Sherlock Holmes veröffentlicht und gehört zu den populärsten Sherlock-Holmes-Erzählungen. 1927 listete sie Conan Doyle persönlich auf Rang 5 seiner Lieblings-Holmes-Erzählungen.
    Voir livre
  • Gegen den Strich - Erweiterte Ausgabe - cover

    Gegen den Strich - Erweiterte...

    Joris-Karl Huysmans

    • 0
    • 0
    • 0
    Gegen den Strich (Alternativtitel: Gegen alle; Originaltitel: À rebours) ist das bekannteste Werk des französischen Autors Joris-Karl Huysmans. Mit dem 1884 erschienenen Roman brach Huysmans endgültig mit dem Geist seiner früheren, realistischen Werke und setzte dem Begriff der Dekadenz ein Denkmal. À rebours wurde für die Anhänger und Vertreter von Dekadenzdichtung, Symbolismus und L'art pour l'art bald zum Kultbuch. 
    
    Die minimale Handlung kreist um einen dekadenten und neurotischen jungen Aristokraten namens Jean Floressas Des Esseintes. Dieser zieht sich zunehmend aus der für ihn unbefriedigenden sozialen Realität zurück. Er spinnt sich in seinem Vorstadthäuschen in eine artifizielle Welt des Ästhetizismus und Mystizismus ein und landet allmählich am Rande geistiger Umnachtung. Der Roman war eigentlich als naturalistische Studie eines erblich belasteten und krankmachend lebenden "dekadenten“ Individuums gedacht, das viele Züge des Autors selber trägt.
    Voir livre
  • Ein Philosoph - cover

    Ein Philosoph

    Christian Morgenstern

    • 0
    • 0
    • 0
    Die lustigen Gedichte von Christian Morgenstern sind berühmt! Katharina Thalbach interpretiert "Ein Philosoph", ein Gedicht über den alten Droschkengaul Franz, der sich fragt, welche Pferde eigentlich die Eisenbahnwagons ziehen? Franz ist eben ein richtiger Philosoph ...
    Voir livre
  • Schwere Zeiten - Erweiterte Ausgabe - cover

    Schwere Zeiten - Erweiterte Ausgabe

    Charles Dickens

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Der Roman beschreibt die Kindheit zweier Geschwister, die es mit den Ansichten ihres Vaters nicht einfach haben.
    Voir livre
  • Dramen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Dramen - Erweiterte Ausgabe

    Hans Kaltneker

    • 0
    • 0
    • 0
    Hans Kaltneker (eigentlich Hans von Wallkampf) war ein österreichischer Dramatiker, Lyriker und Erzähler. Kaltneker war einer der Hauptvertreter des österreichischen Expressionismus, er verstarb früh an Tuberkulose. 
    
    Dieser Band beinhaltet die Werke:
    
    Das Bergwerk Die Opferung
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Voir livre
  • Die Erzählung des Obergärtners - cover

    Die Erzählung des Obergärtners

    Anton Tschechow

    • 0
    • 0
    • 0
    Als er erwiderte, er sei satt, schenkten sie ihm einen warmen Mantel und begleiteten ihn unmittelbar bis zur Stadt, glücklich, dass das Schicksal ihnen Gelegenheit gegeben hatte, wenigstens mit etwas diesem hochherzigen Mann ihre Dankbarkeit abzustatten.
    Voir livre