Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Hören Sie die ersten Kapitels dieses Hörbuches online an!
All characters reduced
Die Insel der außergewöhnlichen Gefangenen - Deutsche Künstler in Churchills Lagern - cover
HöRPROBE ABSPIELEN

Die Insel der außergewöhnlichen Gefangenen - Deutsche Künstler in Churchills Lagern

Simon Parkin

Erzähler Michael A. Grimm

Verlag: ABOD von RBmedia Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Zum ersten Mal erzählt: das Schicksal deutscher Künstler in Churchills Internierungslagern 
 
Simon Parkin beleuchtet ein bisher unbekanntes Kapitel des Zweiten Weltkriegs: Im Mai 1940 ließ Winston Churchill alle männlichen Deutschen und Österreicher zwischen 16 und 60 Jahren ohne Gerichtsverfahren als »feindliche Ausländer« internieren. Die Flüchtlinge waren den Nazis gerade entkommen und wurden nun von Churchill auf die Isle of Man zwischen Irland und England verbannt. Das Hutchinson Camp, auch »Lager der Künstler« genannt, wurde daraufhin zu einem kreativen Zentrum, in dem einige der begabtesten Denker, Schriftsteller, Musiker und Künstler der Welt lebten – darunter Dadaist Kurt Schwitters und Bildhauer Georg Ehrlich. Simon Parkin nutzt Zeugenberichte und Material von den Gefangenen selbst für sein brillant erzähltes Stück Zeitgeschichte.
Dauer: etwa 14 Stunden (14:01:01)
Veröffentlichungsdatum: 17.08.2023; Unabridged; Copyright Year: — Copyright Statment: —