Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Innovationsmarketing - Marketing konkret - cover

Innovationsmarketing - Marketing konkret

Reinhard Hünerberg

Maison d'édition: UVK

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

Für alle Arten von Innovationen gilt der Grundsatz marktorientierter Unternehmensführung. Das bedeutet, dass die unternehmerischen Aktivitäten an vorhandenen oder potenziellen Kunden und ihren bestehenden oder neu zu schaffenden Bedürfnissen ausgerichtet sind. Damit ist das Management von Innovationen primär eine Marketingaufgabe, die sowohl darin besteht, den Innovationscharakter des Angebots bei Abnehmern zu verankern als auch entsprechende Kaufwünsche und tatsächliches Kaufverhalten auszulösen. Die adäquate Durchführung der damit verbundenen Marketingaufgaben entscheidet maßgeblich über den Innovationserfolg. Das Buch führt in das Innovationsmarketing ein und folgt dabei dem praktischen Ablauf in einem Unternehmen:  Situationsanalyse, Marktziele, Marktstrategien und schließlich Marktinstrumente für Innovationen.
Disponible depuis: 22/04/2015.
Longueur d'impression: 102 pages.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Zeitmanagement - Das Praxisbuch: Mit effizienter Organisation und Planung zu starkem Fokus und weniger Stress um bessere Ergebnisse mit geringerem Zeitaufwand zu erzielen - cover

    Zeitmanagement - Das Praxisbuch:...

    Matthias Seenberger

    • 0
    • 0
    • 0
    Fühlen Sie sich häufig gestresst und haben Sie das Gefühl, Ihren Aufgaben hinterherzulaufen?Kommt es Ihnen so vor, als würden Sie nie wirklich das erledigt bekommen, was Sie sich vorgenommen haben? Stellen Sie abends fest, dass Sie den ganzen Tag durch Ihr Leben gewirbelt sind und pausenlos in Aktion waren und doch nicht so genau wissen, was Sie in all den Stunden tatsächlich getan haben?Vielleicht haben Sie sich verzettelt und es bleiben jede Menge unerledigte Aufgaben zurück, die sich wie Berge vor Ihnen auftürmen. Vielleicht fühlen Sie sich müde und erschöpft und manchmal auch frustriert, weil sich bei Ihnen das Gefühl einschleicht, Sie würden "rückwärts" arbeiten?Dieser Ratgeber wird Ihnen Wege zeigen, aus diesem Dilemma auszubrechen. Er wird Ihnen helfen, sich in alltäglichen Bereichen neu zu strukturieren und Ihre wertvolle Zeit auf andere Weise zu nutzen.
    Voir livre
  • Kundengewinnung im lokalen Umfeld - Akquise konkret - cover

    Kundengewinnung im lokalen...

    Ingo Vogel

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Autor stellt mit diesem Buch einen schnellen und praxisnahen Überblick über die wichtigsten Möglichkeiten und Marketing-Module zur Kundengewinnung im lokalen Umfeld bereit. In elf mit praktischen Beispielen gespickten Kapiteln erhöht der Leser direkt umsetzbare Tipps und weiterführende Informationen für die erfolgreiche Kundengewinnung im lokalen Umfeld.
    Voir livre
  • Insiderwissen: Silber - simplified - Investieren in die Zukunft - cover

    Insiderwissen: Silber -...

    David Morgan

    • 0
    • 1
    • 0
    "Eine Zunge aus Silber haben" heißt Weisheit und Intelligenz zu besitzen. Diese zwei Attribute scheinen aber nicht viele Anleger zu besitzen, wenn es um Silber geht, denn im Gegensatz zu Gold fristet Silber ein tristes Dasein.
    David Morgan zeigt dem Leser, weshalb jetzt der richtige Zeitpunkt ist, in Silber zu investieren. Sein Buch ist eine profunde Einführung in alle Investitionsmöglichkeiten und in die Qualitäten eines Elements, das im Alltag des digitalen Zeitalters so unerlässlich geworden ist, dass man es als lebenswichtig einstufen kann.
    Wer sein Geld an der Börse verdienen will, muss dieses Buch lesen. Gelegenheiten wie diese sind selten geworden, und zudem braucht es Mut, dann zu kaufen, wenn die Mehrheit noch nicht einmal das Potenzial erkannt hat.
    Voir livre
  • 30 Minuten Bewerbungsanschreiben - cover

    30 Minuten Bewerbungsanschreiben

    Svenja Hofert

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Traumjob ist in Reichweite, alle Bewerbungsunterlagen sind bereit - aber wie soll das Anschreiben formuliert werden, damit der potenzielle Arbeitgeber auf Anhieb überzeugt ist, den richtigen Kandidaten für die Stelle vor sich zu haben? Nur wenn das Anschreiben stimmt, werden die anderen Bewerbungsunterlagen überhaupt geprüft. In diesem Ratgeber erfahren Sie in Kürze, worauf es bei der formalen und stilistischen Gestaltung ankommt. Zahlreiche Muster für Formulierungen regen die eigenen Ideen an. Der praktische Ratgeber wird ergänzt durch Tipps zur perfekten Umsetzung der Anschreiben in einem Online-Formular oder per E-Mail und durch Hinweise auf die Gestaltung der anderen Bewerbungsunterlagen.
     
    Die eigene Kompetenz und Leistungsmotivation in Kurzform präsentieren: Schritt für Schritt zum individuellen und überzeugenden Anschreiben
     Tipps zur formalen und stlistischen Gestaltung des Anschreibens On top: Tipps zur Online- und E-Mail-Bewerbung und Gestaltung der kompletten Bewerbungsmappe
    Voir livre
  • Mysterium - cover

    Mysterium

    August Strindberg

    • 0
    • 0
    • 0
    Nach der Ehe mit Frida Uhl durchlebte Strindberg eine ausgesprochen düstere Phase seines Lebens, in der er unter Wahnvorstellungen, Realitätsverlust und Depressionen litt. Sie wird „Inferno-Krise“ genannt, da Strindberg die Erfahrungen dieser Zeit vor allem in dem Roman Inferno, Legender (1897, Inferno. Legenden.) in Form von autobiografischen, teilweise verklärten Aufzeichnungen verarbeitete. Es ist auch die Zeit, in der Strindberg begann, wissenschaftliche und alchemistische Versuche zu machen.  
    Das Drama Mysterium ist in gewisser Weise der Prolog zum Roman Inferno. (Summary by Wikipedia & Wassermann) 
     
    Rollen: Sprecher: Dirk Weber (Wassermann) Gott: Marcus Wachenheim (wam) Luzifer: Robert Steiner (FastFinGer) Adam: Marcus Wachenheim (wam) Eva: Ruth Golding (RuthieG) Uriel: Herr_Klugbeisser Egyn: Julie VW (Julila) Amaimon: Anna Simon (lezer) Die Engel: Claudia Weber (Wasserfrau)
    Voir livre
  • GegenStandpunkt 2-17 - Politische Vierteljahreszeitschrift - cover

    GegenStandpunkt 2-17 -...

    GegenStandpunkt Verlag München

    • 0
    • 0
    • 0
    Angesichts von Trump, Brexit etc. Deutschlands Leitlinie für Europas Völker:
    Gegen populistische Verführer – entschlossene demokratische Führung im Dienste deutsch-europäischer Macht!
    Europas Völker liefern der deutschen Politik reichlich Grund zur Sorge – gerade jetzt, angesichts eines neuen US-Präsidenten, in dem die politisch Verantwortlichen in Berlin und anderswo einen undemokratischen Populisten entdecken, der sein Volk wahlweise verführt oder betrügt. Ihre Sorge gilt freilich weniger dem amerikanischen Volk als ihrem europäischen Staatenbündnis, das Trump als konkurrierendes ökonomisches und politisches Machtprojekt und Vehikel einer deutschen Führungsmacht bekämpfen will. Sorgen macht ihnen der erkennbar radikale Wille des US-Präsidenten, Amerikas Macht zur Korrektur der „bad deals“ der Vergangenheit einzusetzen. Damit desavouiert sich der gewählte Präsident für deutsche Begutachter als un-verantwortlicher Machthaber und ist damit hinreichend auf den Begriff gebracht – als Zerstörer einer guten, nämlich ‚unserer‘ bisherigen Welt‚ordnung‘.
    Umso dringlicher also – die Kanzlerin besteht wiederholt darauf –, dass die Völker Europas endlich ihr „Schicksal wirklich in die eigene Hand nehmen“. Was das heißt, buchstabieren Merkel & Co den Völkern der Staatengemeinschaft samt ihren politischen Anführern als deren alles überragende Aufgabe vor: die Bekämpfung des „anti-europäischen Populismus“, der sich überall auch auf dem Kontinent breitmacht. Ganz Europa ist es Deutschland schuldig, jeden Nationalismus zu unterbinden, der Deutschlands Vormachtrolle in Europa angreift.
    Patriotische Kräfte, die an Deutschlands Führungsrolle leiden, gibt es in Europa genug. Sie machen damit Politik, dass sie die verheerenden Resultate von Konkurrenz und Krise als Konsequenzen der Fremdbestimmung aus Berlin und Brüssel angreifen, die Nöte ihrer Völker der fehlenden Durchsetzung ihrer nationalen politischen Eliten gegen dieselben anlasten und als Beweis der Fremdbestimmung die Anwesenheit von unerwünschten bis verhassten Ausländern und – ausgerechnet – Elendsflüchtlingen anführen. Mehr nationale Souveränität gegen Merkels ‚Despotie‘ propagieren nationalbewusste Führer als politische Alternative und Dienst am beleidigten Volk – und finden damit so viel Anklang, dass kaum noch eine Wahl in Europa die Bequemlichkeit eines bloßen Personalwechsels für die feststehenden Staatsanliegen hat, die maßgeblich durch die Mitgliedschaft in der Union und Deutschlands Richtlinienkompetenz für dieselbe definiert werden.
    Einstweilen sind allerdings die „Schicksalswahlen“ in Europa nach dem Geschmack der Kanzlerin verlaufen. Vor allem der für Merkels Europaprojekt unverzichtbare linksrheinische Partner hat in Gestalt von Emanuel Macron den Populisten – nicht nur von rechts! – eine Lektion erteilt. Als der entschiedenste Kämpfer gegen das alte „Establishment“ ist er angetreten. Mit einem Programm, das schlicht Macron heißt – nämlich frei von parteipolitischen Fesseln, weder „links noch rechts“, pur mit dem in seiner Person garantierten Versprechen, als nur den nationalen Interessen verpflichteter Führer Frankreich mit aller gebotenen Rücksichtslosigkeit gegen Partikularinteressen und überkommenes Besitzstandsdenken in und mit Europa wieder groß und mächtig zu machen. Die Personifizierung tatkräftiger nationaler Herrschaftsgewalt mit pro-europäischen Vorzeichen: das ist  zeitgemäßer demokratischer Antipopulismus, wie Deutschland ihn schätzt – und zugleich auf seine europapolitische Agenda festzulegen beansprucht.
    Voir livre