Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Immer wieder dasselbe und am besten nichts Neues - Die Weisheit des Austrobuddhismus - cover

Immer wieder dasselbe und am besten nichts Neues - Die Weisheit des Austrobuddhismus

Peter Strasser

Maison d'édition: Braumüller Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

Univ.-Prof. Dr. Peter Strasser, Jg. 1950, unterrichtet u.a. an der Karl-Franzens-Universität in Graz Philosophie und Rechtsphilosophie. Von 2002 bis 2008 Mitherausgeber der Bibliothek der Unruhe und des Bewahrens (Styria Verlag), ab 2010 wissenschaftlicher Berater in der Essayreihe Unruhe bewahren beim Residenz Verlag. Von 2003 bis Mai 2013 Verfasser der Mittwochskolumne "Die vorletzten Dinge" in der österreichischen Tageszeitung "Die Presse".
Beschäftigung mit Fragen der Ethik, Rechtstheorie, Kriminologie, Metaphysik und Religionsphilosophie. Zahlreiche Buchpublikationen, zuletzt: Ratlosigkeit. Ein Stimmungsbericht, 2013.
Disponible depuis: 04/02/2014.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Darf ich euch mal was fragen Oma & Opa? | 60 anregende Fragen um Verbindung herzustellen Vertrauen aufzubauen und sich näher zu kommen - cover

    Darf ich euch mal was fragen Oma...

    Sina Kim-Renken

    • 0
    • 0
    • 0
    Herzlich willkommen! 
    Die Art, wie wir heutzutage kommunizieren, per E-Mail, WhatsApp oder Twitter, ist anders. Das können wir so festhalten. Das heißt doch aber noch lange nicht, dass unsere gute alte Unterhaltung von Angesicht zu Angesicht in die Tage gekommen ist, oder? 
    Diese Sammlung von 60 Fragen wird dich leicht ins Gespräch kommen lassen. Das Konzept ist simpel und du wirst dich schnell wundern, wie doch die Zeit plötzlich verflogen ist. 
    An jede der folgenden Fragen schließen sich 3 Minuten Musik an. Wenn dich eine der Fragen nicht interessiert, überspringe einfach das Kapitel um zur nächsten zu gelangen. Falls du stattdessen noch mehr Zeit brauchst, pausiere das Hörbuch und starte es wieder, sobald ihr fertig gesprochen habt. 
    Das findest du im Buch:60 Fragen an deine GroßelternJede gefolgt von 3 Minuten MusikSelbsterklärendes KonzeptKomplett auf Deutsch 
    Viel Spaß! 
    Übrigens gibt es noch andere Editionen aus dieser Buch-Reihe und ein Bundle.
    Voir livre
  • Rungholt - Geschichten aus einer vielleicht versunkenen Welt - cover

    Rungholt - Geschichten aus einer...

    Heinrich Huch

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Rungholt-Saga. 21 Kapitel kurzweilige Reiseberichte, die es niemals aufs Festland hätten schaffen dürfen. Wenn es nach den Rungholtern gegangen wäre.Haben Sie sich schon einmal überlegt, ob Rungholt, dieser sagenhafte Ort im nordfriesischen Wattenmeer, vielleicht in Wirklichkeit gar nicht untergegangen ist? Nein? Der Autor schon. Sie kennen ja das hässliche Gerücht über Bielefeld, dass es die Stadt nämlich eigentlich gar nicht gibt. Ein urbaner Mythos, längst enttarnt.Und wenn nun der Untergang von Rungholt 1362 auch nur so ein Mythos ist? Sie wissen ja, wie schnell sich derlei Unfug verbreitet.Stellen wir uns doch mal folgendes vor:Die Einwohner der Stadt verbreiten 1362 das Gerücht, sie wären allesamt bei der einer fürchterliche Flutkatastrophe, der "Groten Mandränke" umgekommen. Und haben seitdem weitgehend ihre Ruhe. Wir betrachten im Rahmen einer kleinen, unterhaltsamen Studienreise verschiedene Aspekte des Lebens in einer ganz normal beknackten norddeutschen Kleinstadt. Wirtschaft, Politik, Medien, Tourismus, überall stecken wir mal unsere Nase hinein. Wir fragen nach, womit die Leute ihre Brötchen verdienen, was sie am liebsten auf ihre Brötchen drauflegen und schnüffeln natürlich auch in ihrem Liebesleben herum.Kommen Sie mit. Es wird lustig. Also, was wir Norddeutschen halt so lustig nennen.Die Rungholt-Saga gibt es als Hörbuch und eBook. Freunde des gedruckten Wortes finden sie in den Taschenbüchern "Bella!" (Kapitel 1 bis 17) und "Mehr Bella!" (Kapitel 18 bis 21).
    Voir livre
  • Z Diaries 3: Staffel Teil 2 (ungekürzt) - cover

    Z Diaries 3: Staffel Teil 2...

    Anja Hansen

    • 0
    • 0
    • 0
    Weihnachten und unter dem Tannenbaum liegen... nein, ich sage es besser nicht. So schlimm ist es auch gar nicht. Aber klar, so habe ich es mir definitiv niemals vorgestellt: in einem fremden Haus und mit eigentlich mit fremden Leuten, wovon sogar ein paar Zombies sind. Klingt wie aus einem richtig schrägen Film.Zusätzlich wird mein ganzes Weltbild auf den Kopf gestellt. Zombies sind wirklich nicht gleich Zombies. Nicht einmal die, von denen ich es dachte. Mittlerweile weiß ich gar nichts mehr und das macht mich wahnsinnig!
    Voir livre
  • Irgendwo im Wald - Der kleine Tod und Ehemann - Bundle 1 - cover

    Irgendwo im Wald - Der kleine...

    Aila Iden

    • 0
    • 0
    • 0
    Verlagsreihe - irgendwo im Wald.
    Teil 1 und 2 als vergünstigtes Bundle.
    
    Irgendwo im Wald tummeln sich Nachts allerhand skurrile Gestalten. Allen voran der kleine Tod und die Probleme mit seinem Dasein als meuchelnde Instanz im Jenseits.
    Verzweifelt versucht er seinen Beruf anständig nach Protokoll auszuüben und scheitert an diversen Hürden mit seinen resistenten Klienten, wahnsinnigen Todeskollegen und der Gerichtsbarkeit.
    Der kleine Tod von einer ganz anderen Seite als Kurzgeschichte, gespickt mit viel bösem und rabenschwarzen Humor. 
    Nichts für Zartbesaitete, obwohl … er mag es, hin und wieder am Schädel getätschelt zu werden und ihn wenigstens einer lieb hat.
    
    Ein weiterer Zeitgenosse ist der kleine Ehemann. Er leitet das drittgrößte Unternehmen im Jenseits neben Hades und Paradies. Als wäre das nicht genug versucht der Tollpatsch mit aufwendigen Firmenjubiläum seine skurrile Kundschaft von der Exklusivität seines Imperiums zu überzeugen – und seinen Hausdrachen von Ehefrau glücklich zu machen. Trautes Heim gibt es nur in der Soap “Menschheit”, dort drüben auf der anderen Seite ist es heiß, tödlich und nichts für Romantiker. 
    Die Kurzgeschichte gibt böse satirische Einblicke in den  "katastrophalen" Ehealltag eines altbekannten Zeitgenossen. 
    
    Wir wünschen fröhliches erschauern.
    Voir livre
  • Karneval der Kunst: Episode 5 - cover

    Karneval der Kunst: Episode 5

    Friedrich Frieden

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Karneval der Kunst – Reihe ist ein experimentelles Produktionskonzept, bei welchemder "Interviewer Igor", ein Möchtegern-Moderator und liebenswürdiges Großmaul mit Herz, den zurückhaltenden und publikumsscheuen Universal-Künstler „Friedrich Frieden" in ein spontanes Gespräch zwingt, in dessen Verlauf auf humoristische und feinsinnige Art Themen aus dem aktuellen Zeitgeschehen, Philosophie und Kunst aufgegriffen werden, aufgepeppt mit musikalischen Muntermachern zwischendurch. Da weder Igor noch Friedrich wissen wie das Gespräch verläuft, sind spontane Überraschungen garantiert, die den Zuhörer inspirieren, unterhalten, über mal mehr mal weniger wichtige Dinge „informieren“ und amüsieren, zum Lachen und Grübeln einladen. Das intuitive inhaltliche Design entwickelt dabei seinen ganz eigenen Charme und lässt zu keinem Zeitpunkt erkennen, in welche Richtung sich das teils groteske, teils tiefsinnige Gespräch entwickeln könnte. Episode 5: Heil Wahrheit.
    Voir livre
  • Höhenrausch (Gekürzte Fassung) - cover

    Höhenrausch (Gekürzte Fassung)

    Ildikó von Kürthy

    • 0
    • 0
    • 0
    Betrogen. Verlassen. Über 30. Und das Bindegewebe hat die besten Zeiten hinter sich. Kann es noch schlimmer kommen? Ja. Linda verliebt sich in einen verheirateten Mann. Wie lange kann das gut gehen? Bis einer mehr will. Und dieser eine ist ein ganz anderer ...
    Voir livre