Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Pommerles Jugendzeit (Illustrierte Ausgabe) - cover

Pommerles Jugendzeit (Illustrierte Ausgabe)

Magda Trott

Maison d'édition: Magda Trott

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

"Pommerles Jugendzeit" ist der dritte Band der siebenteiligen Kinderbuchreihe "Pommerle" von Magda Trott, erschienen 1932.
Disponible depuis: 24/04/2016.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • und Enttäuschung - cover

    und Enttäuschung

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Die historische Miniaturgeschichte "...und Enttäuschung", handelt von dem russischen  Politiker Wladimir Iljitsch Lenin, welcher mit weiteren Revolutionären in Zürich für die russische Revolution kämpft. Schnell merken die Männer, dass es sich nicht um eine Revolution zu Gunsten der Rechte und des Friedens für das Volk handelt, sondern um eine schicksalhafte Intrige französischer und englischer Diplomaten, um den Zaren zu verhindern, Frieden mit Deutschland zu schließen. Plötzlich wird die versprochene Rückkehr für Lenin und seine Männer verwehrt, da sie die "wirkliche" Revolution durchsetzen wollen. Um jeden Preis möchte der zielstrebige Lenin zurück nach Petersburg- wird es ihm gelingen?-
    Voir livre
  • Münchhausens Abenteuer zur See - cover

    Münchhausens Abenteuer zur See

    Gottfried August Bürger

    • 0
    • 0
    • 0
    Wenn das überhaupt noch möglich ist, sind die Seeabenteuer des Barons Münchhausen noch extremer als die Unwahrscheinlichkeiten, die sich auf dem Festland abspielen. Immer wieder freut man sich an dieser Figur, die aus allen Schwierigkeiten einen Ausweg weiß, und sei er noch so unwahrscheinlich. Auch für Bürger war das anziehend, denn angesichts seiner lebenslangen privaten und beruflichen Miseren, in denen er stets der Unterlegene war, dürfte er froh gewesen sein, jemanden zu finden, der sich mit der Stärke seines eigenen Armes selbst aus dem Sumpf ziehen konnte."Münchhausens Abenteuer zur See“ (Münchhausen’s Adventures at Sea) are even more outrageously exaggerated than their predecessor on dry land. Baron Münchhausen’s hijinks are as entertaining as they are unbelievable, as the protagonist seemingly has a mind-boggling solution to every problem, no matter how improbable it might be.
    Voir livre
  • Bühnenwerke - Erweiterte Ausgabe - cover

    Bühnenwerke - Erweiterte Ausgabe

    Friedrich Kaiser

    • 0
    • 0
    • 0
    Friedrich Kaiser war ein österreichischer Schauspieler und Schriftsteller. Kaiser verfasste beinahe 150 Theaterstücke, hauptsächlich Lustspiele und Volksstücke des Alt-Wiener Volkstheaters, welche meistenteils am Theater an der Wien oder am Carltheater zur Aufführung kamen. Er nahm für sich in Anspruch, die Theatergattung des Lebensbilds (auch Charakterbild, Zeitbild, Genrebild etc.) erfunden zu haben.
    
    Dieser Band beinhaltet die Stücke:
    
    Die Schule des Armen
    Stadt und Land
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Voir livre
  • Meine schönsten Erzählungen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Meine schönsten Erzählungen -...

    Heinrich Zschokke

    • 1
    • 0
    • 0
    Heinrich Zschokke war ein deutscher Schriftsteller und Pädagoge. Er ließ sich in der Schweiz einbürgern und übernahm in der Folge zahlreiche politische Ämter und wirkte als liberaler Vorkämpfer und Volksaufklärer. In diesem Sammelband findensich folgende Erzählungen:
    
    Die Walpurgisnacht
    Hans Dampf in allen Gassen
    Das Abenteuer der Neujahrsnacht
    Ein Narr des neunzehnten Jahrhunderts
    Das Goldmacherdorf
    Der Flüchtling im Jura
    Alamontade
    Das blaue Wunder
    Der König von Akim
    Der Pascha von Buda.
    Der tote Gast
    Die Thusnelde
    Das Inkognito
    Die Entdeckung
    Der tote Gast
    Die Branntweinpest.
    Die erste Liebe Heinrichs IV.
    Die Nacht in Brczwezmcisl
    Die Prinzessin von Wolfenbüttel.
    Jonathan Frock
    Meister Jordan, oder Handwerk hat goldenen Boden.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Voir livre
  • Scott - cover

    Scott

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    In der historischen Miniaturerzählung "Scott", welche in dem Erzählband "Sternstunden der Menschheit" veröffentlicht wurde, bricht der englische Offizier und Kapitän Robert Falcon Scott zu einer Expedition des noch unerforschten Südpols auf. Durch seinen praktischen Weltsinn und seine fanatische Willensstärke hat er bereits verschiedene namenlose Inseln entdeckt, sowie Indien erobert und Afrika kolonisiert. Nachdem er sein Vermögen opfert und sich in der Sicherheit des Gelingens verschuldet, bricht er am 01.06.1910 mit Freunden und Gefährten auf dem Schiff Terra Nova auf, um den Südpol zu erobern.-
    Voir livre
  • Ich glaube er hat Schluß gemacht (Ungekürzt) - cover

    Ich glaube er hat Schluß gemacht...

    Christine Westermann

    • 0
    • 0
    • 0
    In ihren Geschichten erzählt die Fernsehjournalistin und Bestsellerautorin Christine Westermann von großen und kleinen Katastrophen des Lebens. Es tauchen auf: Butterkekse, die einen von der Arbeit abhalten, Sterndeuter und Herzensbrecher, eine Nilpferdsammlung und der innere Schweinehund. Unter anderem natürlich. Auch Familie, Freunde und der Job kommen in den Erzählungen keineswegs zu kurz.Mit demselben entwaffnenden Charme und Humor, der ihre "Sonntagsgeschichten" im Radio auszeichnet, nimmt Christine Westermann den Hörer mit auf eine Reise durch die Wellentäler des ganz normalen Alltags. Nach der Lektüre werden Sie die Welt mit anderen Augen betrachten - und wenn nicht die Welt, dann zumindest den nächsten Pförtner, dem Sie begegenen.Warum ? Hören Sie selbst.
    Voir livre