Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Irrwege - cover

Irrwege

Magda Trott

Maison d'édition: Magda Trott

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

"Irrwege" ist ein Roman von Magda Trott.

Magda Trott (* 20. März 1880 in Freystadt (Schlesien); † 12. Mai 1945 in Misdroy (Pommern)) war eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin.
Disponible depuis: 24/04/2016.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • mißbrauchten Liebesbriefe - cover

    mißbrauchten Liebesbriefe

    Gottfried Keller

    • 0
    • 0
    • 0
    Victor (Viggi) Störteler betreibt ein einträgliches Speditions- und Warengeschäft und hat ein "hübsches, gesundes und gutmütiges Weibchen". Er könnte zufrieden sein, doch fühlt er sich zu höherem berufen und widmet sich ohne Talent aber mit desto größerer Hingabe und Selbstüberschätzung der Schriftstellerei. Die gutmütige Gritli kann für die überdrehte Schreiberei ihres Mannes kein Verständnis aufbringen, dennoch bestimmt er sie zu "seiner Muse" und verfällt auf die Idee, ihr von einer Geschäftsreise salbungsvoll leidenschaftliche Liebesbriefe zu schreiben; diese soll sie in gleichem Sinne beantworten, auf dass er diesen Briefwechsel einmal in Buchform veröffentlichen könne. Gritli, die sich dieser Aufgabe nicht gewachsen sieht, findet in ihrer Not eine listige Lösung: sie schreibt die Briefe ihres Mannes säuberlich ab und lässt sie ihrem Nachbarn, dem schüchternen und schwärmerischen armen Unterlehrer Wilhelm zukommen. Dieser, von der heimlichen Liebe der Gritli ganz betört, schreibt ihr leidenschaftlich zurück, so dass Gritli diese Briefe nur wiederum abzuschreiben braucht, um ganz die von ihrem Manne gewünschten Antworten bereit zu haben. So meinen die beiden Männer, ihre Briefe jeweils an Gritli zu richten, schreiben sich jedoch letztlich gegenseitig die herzlichsten Liebesbeteuerungen. Doch kann das natürlich nicht lange gut gehen - während Wilhelm, durch "Gritlis" Briefe ermuntert, sich Hoffnungen macht, entdeckt Viggi bald Gritlis schändlichen Betrug... Eine Humoreske aus dem Zyklus "Die Leute von Seldwyla"; spannend und mit spitzer Feder erzählt. (Zusammenfassung von Karlsson)
    Voir livre
  • Die Pickwickier - Erweiterte Ausgabe - cover

    Die Pickwickier - Erweiterte...

    Charles Dickens

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Hauptfigur des Romans ist der Gelehrte Samuel Pickwick, Gründer und Präsident des Pickwick-Klubs. Um neue Erkenntnisse zu sammeln unternimmt er zusammen mit den Klubmitgliedern Tracy Tupman, Augustus Snodgrass und Nathaniel Winkle zahlreiche Reisen innerhalb Englands. Beinah episodenhaft und mit viel Humor und Situationskomik schildert Charles Dickens dabei die zu bestehenden Abenteuer. Durch die Berufung auf die (fiktiven) Protokolle des Pickwick-Klubs verleiht er seiner Geschichte Authentizität. (aus wikipedia.de)
    Voir livre
  • Vater Goriot - cover

    Vater Goriot

    Honoré de Balzac

    • 0
    • 0
    • 0
    Vater Goriot liebt seine Töchter über alles, sein hart erarbeitetes Vermögen wird jedoch von den beiden jungen Frauen bis auf den letzten Sou verprasst. Am Ende stirbt Goriot im schlechtesten Zimmer einer Pension, verlassen und völlig verarmt. Honoré de Balzac: Vater Goriot.  Aus dem Französischen von Rosa Schapire © 1977 Diogenes Verlag AG, Zürich
    Voir livre
  • Gedichte - Erweiterte Ausgabe - cover

    Gedichte - Erweiterte Ausgabe

    John Keats

    • 0
    • 0
    • 0
    John Keats war neben Lord Byron und Percy Bysshe Shelley einer der wichtigsten Dichter der englischen Romantik. 
    
    Dieser Sammelband beinhaltet seine wichtigsten Werke, u.a. seine Epen "Lamia" und "Hyperion."
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Voir livre
  • Durch tausend Jahre - Erweiterte Komplettausgabe - cover

    Durch tausend Jahre - Erweiterte...

    Wilhelm Heinrich Riehl

    • 0
    • 0
    • 0
    Dies ist die Komplettausgabe der kulturhistorischen Novellen des deutschen Kunsthistorikers, die sich durch tausend Jahre der Geschichte ziehen.
    
    Aus dem Inhalt:
    
    Abendfrieden
    Liebesbuße.
    König Karl und Morolf
    Im Jahr des Herrn
    Das Buch des Todes
    Der alte Hund
    Die Gerechtigkeit Gottes
    Die Ganerben
    Damals wie heute
    Der Dachs auf Lichtmeß
    Der stumme Ratsherr
    Das Spielmannskind
    Die vierzehn Nothelfer
    Vergelt's Gott!
    Die zweite Bitte
    Die Lehrjahre eines Humanisten
    Mein Recht
    Jörg Muckenhuber
    Wanda Zaluska
    Der Fluch der Schönheit
    Gräfin Ursula
    Die Werke der Barmherzigkeit
    Die rechte Mutter
    Fürst und Kanzler
    Reiner Wein
    Die Hochschule der Demut
    Ungeschriebene Briefe
    Rheingauer Deutsch
    Amphion
    Der Leibmedikus.
    Ovid bei Hofe.
    Die Lüge der Geschichte.
    Demophoon von Vogel.
    Der Stadtpfeifer.
    Burg Neideck.
    Der Hausbau.
    
    u.v.m.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Voir livre
  • Der bedächtige Reiher (Ungekürzt) - cover

    Der bedächtige Reiher (Ungekürzt)

    Karl Albrecht Heise

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Reiher spazierte am frühen Morgen im Teiche gravitätisch auf und ab; er hatte Hunger und suchte sich Beute. Da sah er plötzlich einen zierlichen Aal sich durch das klare Wasser schlängeln; auch ein munteres Fischlein kam herbeigeschwommen und endlich hüpfte ein Frosch auf ein großes Lotosblatt und stimmte seinen Morgengesang an.
    Voir livre