Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Gesammelte Werke Hugo von Hofmannsthals - Dramen und Erzählungen - cover

Gesammelte Werke Hugo von Hofmannsthals - Dramen und Erzählungen

Hugo von Hofmannsthal

Maison d'édition: aristoteles

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

Diese Sammlung der Werke von Hugo von Hofmannsthal, des österreichischen Schriftstellers, Dramatikers, Lyrikers, Librettisten sowie Mitbegründers der Salzburger Festspiele, enthält:

Der Tod des Tizian
Idylle
Der Tor und der Tod
Das Salzburger große Welttheater
Der Kaiser und die Hexe
Der Abenteurer und die Sängerin oder Die Geschenke des Lebens
Elektra
König Ödipus
Cristinas Heimreise
Florindo und die Unbekannte
Jedermann
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes
Der Schwierige
Das Salzburger große Welttheater
Der Unbestechliche
Der Rosenkavalier
Ariadne auf Naxos
opus 60
Ariadne auf Naxos
Die Frau ohne Schatten
Libretto der Oper von Richard Strauss
Das Märchen der 672. Nacht
Reitergeschichte
Erlebnis des Marschalls von Bassompierre
Ein Brief oder Brief des Lord Chandos an Francis Bacon
Die Wege und die Begegnungen
Die Briefe des Zurückgekehrten
Lucidor
Figuren zu einer ungeschriebenen Komödie
Das fremde Mädchen
Die Frau ohne Schatten
Eine Erzählung
Reise im nördlichen Afrika
Fez
Das Gespräch in Saleh
Andreas
Die Dame mit dem Hündchen
Die wunderbare Freundin
.
Disponible depuis: 14/04/2014.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Der Nagel - cover

    Der Nagel

    Joachim Ringelnatz

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Nagel saß in einem Stück Holz. Der war auf seine Gattin sehr stolz …  Außerdem, ebenfalls von Ringelnatz, die beiden humoristischen Gedichte "Der Globus" und "Die Schnupftabakdose".
    Voir livre
  • Sein oder Nichtsein - Weltliteraturquiz - Kult-Spiel Weltliteratur - Literaturquiz für Literaturinteressierte - cover

    Sein oder Nichtsein -...

    Bob Joblin

    • 0
    • 0
    • 0
    Spielanleitung: Der jüngste Spieler beginnt. Er sieht sich den Hinweis an. Dies ist entweder ein Bild, ein Zitat oder ein Stichwort, das auf die kommende Frage verweist. (Siehe Beispiel)
    Nun entscheidet der Spieler, welches Risiko er eingehen will. Vorsicht: Hybris!
    
    I. Hohes Risiko: Der Spieler glaubt aufgrund des Hinweises, dass er die Antwort ohne Antwortmöglichkeiten A-C geben kann. Er schreit „KULT“. Beantwortet er die Frage richtig, dann bekommt er 3 Punkte. Beantwortet er die Frage falsch, dann bekommt er 0 Punkte. 
    
    II. Weniger Risiko: Er hört sich die Frage an und beantwortet diese ohne Antwortmöglichkeiten richtig. Dann bekommt er 2 Punkte. 
    
    III. Kein Risiko: Der Spieler hört die Frage und die Antwortmöglichkeiten an. 
    1 Punkt für die richtige Antwort.
    
    Nachdem der Spieler die Frage beantwortet hat, kommt der nächste Spieler an die Reihe. 
    
    Ziel: Im Weltliteraturquiz geht es darum, möglichst viele Fragen richtig zu beantworten. Wer zuerst 30 Punkte erreicht hat, hat das Spiel gewonnen und darf sich Weltliteraturpapst nennen.
    
    Aufbau: Eine komplette Frage besteht aus drei Seiten im E-Book.
    1. Hinweis der sich auf die spätere Frage bezieht: Bild, Zitat oder Stichwort
    2. Frage mit Antwortmöglichkeiten
    3. Lösungsbuchstabe
    
    Zitat-Beispiel: „Verweile doch. Du bist so schön.“ 
    Der Spieler überlegt, welche Frage auf das Zitat gestellt werden könnte. Obendrein muss er sich fragen, welche der möglichen Fragen er richtig beantworten könnte. Mögliche Fragen wären hier:
    
    ?1. Von welchem Autor stammt dieser Ausspruch??2. In welchem Buch kommt dieses Zitat vor??3. Wer sagt dies zu wem??4. Um welche Literaturgattung handelt es sich??5. Wie beginnt dieser "Pakt"? "Werd ich zum."?6. Mit welchen Worten endet dieses Abkommen? "Dann magst du mich."?7. Mit welchem "besonderen Saft" wird dieser Vertrag unterzeichnet??8. Wann wird dieser zentrale Ausspruch in dem Drama wiederholt??9. Wer liebt in dieser Geschichte wen??10. Wie lautet die "Gretchenfrage"??11. In welchem Kapitel steht dieses Zitat zuerst??12. In welchem Jahrzehnt hat der Autor das Buch geschrieben??13. Wer spielte zur NS-Zeit den "Verführer"??14. Aus welcher Epoche ist dieses Drama ein Hauptwerk??15. Wird die Protagonistenseele "gerichtet" oder "gerettet"?
    .
    
    Danksagung: Danke an alle, die an diesem Projekt beteiligt waren und das Spiel möglich gemacht haben. Insbesondere Katharina Edelmann, Hanna Karg, Susanne Carl, Yps und den Familien Glanz
    
    © Glanz-Verlag.de
    Erwinstraße 78
    79102 Freiburg
    info@glanz-verlag.de
    Voir livre
  • Richard Wagner: Götterdämmerung - Der Ring des Nibelungen Teil 4 - cover

    Richard Wagner: Götterdämmerung...

    Richard Wagner, Jürgen Fritsche

    • 0
    • 0
    • 0
    Der vierte Teil des wohl berühmtesten Opern-Zyklus aller Zeiten: Durch Intrigen wird Siegfried dazu verleitet, Brünnhilde zu vergessen und Gutrune, Gunthers Schwester, zu erobern. Gunther hilft er, Brünnhilde zu besiegen. Siegfried fällt – die Rheinnixen erhalten den Ring zurück. Mit dabei: Ein pdf-Dokument mit allen Szenen.
    Voir livre
  • Meine Gedichte - Dritter Band - cover

    Meine Gedichte - Dritter Band

    Freyja Graefin von Asenhain

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Autorin hat ihr Leben der Kunst gewidmet - ihr Leben ist die Kunst: Heilkunst, Literatur, Malerei, Formen und Gestalten, Beschäftigung mit grenzwissenschaftlichen, magischen, mystischen und esoterischen Themen. Allem voran jedoch die Lebenskunst. Aus diesem Fundus schöpfte sie die Inhalte ihrer Gedichte, die sie in mehreren Bänden gestaltet und zusammenfasst.
    Voir livre
  • Im Antlitz einer Seele - cover

    Im Antlitz einer Seele

    Simon Renzl

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Großteil der Texte entstand im Zuge einer depressiven Erkrankung. Sie dienten in erster Linie einem therapeutischen
    Zweck.
    Die Texte beinhalten diverse Erlebnisse, Ansichten und Erfahrungswerte des Autors. Zudem spiegeln sie gewisse
    Geisteshaltungen des Autors in Bezug auf die Gesellschaft und gesellschaftlichen Entwicklungen.
    Sie ermöglichen dem Leser einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt des Autors und können im besten Falle dazu anregen,
    über eigene Ansichten und Erlebnisse zu reflektieren.
    Voir livre
  • Dark Berlin - Eine True Crime Hörspiel-Reihe aus dem Berlin der 1920er Jahre - 7 Fall - 7 Der Fall Fehse (Teil 2) - cover

    Dark Berlin - Eine True Crime...

    Johanna Magdalena Schmidt,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Zwei Kinder sind in Breslau äußerst grausam getötet worden. Der um Amtshilfe gebetene Kriminalrat Ernst Gennat hat den Verdacht, dass es sich hier um einen Serientäter handelt, der seit 1904 sein Unwesen treibt.Franz Wilhelm Darkowitsch kann den Tod seiner Schwester aufklären und Kriminalkommissar Lüdde wird mit schwere Kopfwunde und Gedächtnislücken im Stadtpark gefunden. Hängt alles miteinander zusammen? Und kann Gennat den Kindermörder zur Strecke bringen?
    Voir livre