Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Der Weihnachtsfund - cover

Der Weihnachtsfund

Hermann Kurz

Verlag: Hermann Kurz

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Vor der Türe eines armen Schusters wird am Weihnachtstag ein Findelkind abgelegt. Der Schuster nimmt das Kind zu seinen 9 weiteren Kindern und zieht es auf. Die wahre Mutter des Kindes kann nicht ermittelt werden, aber Justine, eine Magd hilft der Schustersfamilie mit allen Kräften, die Kinder grosszuziehen. Als Erhard aus der Fremde zurückkehrt, um Justine zu heiraten, will sie nicht.
-
Eine zu Unrecht vergessene Meistererzählung!
Verfügbar seit: 29.10.2014.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Märchen aus 1001 Nacht - cover

    Märchen aus 1001 Nacht

    Märchen aus 1001 Nacht

    • 0
    • 0
    • 0
    Eintauchen in das orientalische Reich des Morgenlandes mit den märchenhaften Erzählungen aus 1001 Nacht. Mit Sindbad dem Seefahrer geht es auf sieben magische Reisen voller spannender Entdeckungen und Abenteuer. Ali Baba begegnet einer riesigen Räuberschar, denen er mit List und Mut eine Falle stellen kann. Außerdem lässt sich ein reicher Mann absichtlich von Dieben überlisten, doch kurze Zeit später ergeht es ihm schlecht...5 spannende Erzählungen aus dem Orient!-
    Zum Buch
  • Holsteiner Novellen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Holsteiner Novellen - Erweiterte...

    Timm Kröger

    • 0
    • 0
    • 0
    Timm Kröger war ein deutscher Rechtsanwalt und Schriftsteller. Er verfasste zahlreiche Novellen und Geschichten, die das Bauern- und Landleben schildern. In diesem umfangreichen Band finden sich die Geschichten:
    
    Klaus Groth
    Dreschermelodien
    Auf der Heide
    Im Moor
    Die Roßtrappe von Neudorf
    Die Justiz auf Irrwegen
    Er soll dein Herr sein!
    Ein Butenmensch
    Mit dem Hammer
    Im Knickweg
    Anna und Elsa und deren Kinder
    Kaspar
    Wie Jörn Hölk den Teufel zitierte
    Eine Geschichte, die man nicht zu glauben braucht
    Wenn einer abstehende Ohren hat
    An der Pforte des Glücks
    Ein Wanderlied
    Hein Wieck, eine Stall- und Scheunengeschichte
    Die alte Truhe
    Ein geistlich Armer
    Hans Nottelbohm, seines Hasses Anfang und Ende
    Wieb Muthen
    Woher?
    Das Gartenmesser
    Sokrates Tod
    Warum noch?
    Ein Prophet im Vaterlande
    Napoleon
    Sturm und Stille
    Und erlöse uns...
    Ein Abschied
    Erhaltung der Kraft
    Daniel Dark, aus einem Jugendland
    Wohin?
    Dem unbekannten Gott!
    Wie mein Ohm Minister wurde
    Der Pfahl - Des Ohms letzte Geschichte
    Gräff (Trauermahlzeit)
    Im Nebel
    Ein schlechter Mensch
    Das vornehmere Gebot
    Hans Stäwelmann, ein Geheimer
    Ein Unbedingter
    Um den Wegzoll
    Der Einzige und seine Liebe
    Der Schulmeister von Handewitt
    Des Reiches Kommen
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Zum Buch
  • Der Gottsucher (Drittes Buch: Die Erlösung) - cover

    Der Gottsucher (Drittes Buch:...

    Peter Rosegger

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Gottsucher (Drittes Buch: Die Erlösung) ist ein religionskritischer Roman des österreichischen Schriftstellers Peter Rosegger, der vom Oktober 1880 bis September 1881 monatlich im 5. Jahrgang des Grazer Heimgartens erschien. Adolf Hartleben brachte das Werk in Buchform 1883 in Wien heraus. Der Ludwig Staackmann Verlag publizierte 1926 in Leipzig die 76. Auflage.
    Am Ufer der reißenden Trach, die vom Trasank-Gebirge herabstürzt, liegt das Bergbauerndorf Trawies. An den entlegenen Ort der Handlung sind der weißbärtige Oberrichter von Neubruck und der gestrenge junge Pater Dominicus mit ihrer waffenstarrenden Bedeckung angereist. Beide ermitteln mit noch einigen anwesenden Gerichtsherren in der Mordsache Pfarrer Franciscus. Dem Trawieser Seelenhirten wurde nach dem letzten Gottesdienst der Kopf mit einem Axthieb gespalten. Das Gericht sieht es nach seiner Untersuchung als erwiesen an: Der Mörder kann nur einer der Trawieser Bauern sein. Der Unhold ist auf der Stelle auszuliefern. Die Trawieser Ältesten, an ihrer Spitze der Feuerwart Gallo Weißbucher, weigern sich. Nach der Gegenrede des Feuerwarts habe Pfarrer Franciscus seinen Tod selbst verschuldet. Denn außer der unerbittlichen Eintreibung des Zehnten habe dieser ungerechte Herr den Trawiesern das angestammte Recht auf Wald und Weide verweigert, die Ernten nicht geschont und die von den Altvorderen überkommenen Sitten bekämpft. Zudem weist der Feuerwart auf ein Schriftstück an die Adresse der zuständigen Neubrucker Grundherren hin. Darin hatten die Trawieser vergeblich einen gerechten Vorgesetzten gefordert.
    Zum Buch
  • Geistliche Oden und Lieder - Erweiterte Ausgabe - cover

    Geistliche Oden und Lieder -...

    Christian Fürchtegott Gellert

    • 0
    • 0
    • 0
    Gellert gilt als einer der bedeutendsten Dichter der Aufklärung. Dieser Band umfasst eine große Auswahl seiner religiösen Werke.
    
    Aus dem Inhalt:
    
    Bitten
    Danklied
    Das Gebet
    Die Ehre Gottes aus der Natur
    Prüfung am Abend
    Gelassenheit
    Die Wachsamkeit
    Wider den Übermut
    Beständige Erinnerung des Todes
    Osterlied
    Der Kampf der Tugend
    Die Güte Gottes
    Das natürliche Verderben des Menschen
    Der Weg des Frommen
    Passionslied
    Der tätige Glaube
    Warnung vor der Wollust
    Morgengesang
    Von der Quelle der guten Werke
    Preis des Schöpfers
    Trost der Erlösung
    Lied am Geburtstage
    Vom Worte Gottes
    Weihnachtslied
    Geduld
    Gottes Macht und Vorsehung
    Die Liebe des Nächsten
    Abendlied
    Auf die Himmelfahrt des Erlösers
    Am Kommuniontage
    Zufriedenheit mit seinem Zustande
    Vom Tode
    Wider den Aufschub der Bekehrung
    Bußlied
    ... u.v.m. ...
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Zum Buch
  • Gedichte - Erweiterte Ausgabe - cover

    Gedichte - Erweiterte Ausgabe

    Abraham Gotthelf Kästner

    • 0
    • 0
    • 0
    Abraham Gotthelf Kästner war ein deutscher Mathematiker und Epigrammdichter.Am bekanntesten wurde Kästner durch seine Sinngedichte, die zuerst ohne seine Einwilligung 1781 in Gießen erschienen und ihm durch ihren beißenden Witz und ihre scharfe Ironie auf verschiedene Persönlichkeiten viel Kritik einbrachten. 
    
    Inhalt:
     
    Sinngedichte
    Oden und Lieder
    Erzählungen
    Elegieen
    Lehrgedichte
    Vermischte Gedichte
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Zum Buch
  • Wege nach Weimar Band 1 - Erweiterte Ausgabe - cover

    Wege nach Weimar Band 1 -...

    Friedrich Lienhard

    • 0
    • 1
    • 0
    Von dem sechsbändigen Gesamtwerk "Wege nach Weimar", das von Herbst 1905 bis Herbst 1908 in Monatslieferungen erschienen ist, wird hier der erste Band in neuer Gestaltung herausgegeben.
    
    Die Form der Monatshefte ist in dieser neuen Ausgabe fallen gelassen. Die zusammengehörigen Arbeiten erscheinen nun hintereinander und ungetrennt. An der Spitze stehen die allgemeinen Aufsätze (Was ist ästhetische Kultur? Vom literarischen Messias, Edelfrauen, Der Kern der Rassenfrage); dann folgt das erste Lebensbild: Heinrich von Stein, ergänzt durch Proben aus Steins Werken (in dieser neuen Ausgabe um die Skizze "Cromwells Tochter" vermehrt); daran schließt sich das zweite Lebensbild: Emerson, mit Proben aus Emersons Werken. Eine Stelle aus Plato und Briefe zwischen den Freunden Schiller und Körner bilden den Übergang zum Tagebuch, das den Band abschließt. Die Proben aus des Herausgebers eigener dichterischer Werkstatt sind gestrichen, da diese Stücke (Tauler und der Einsiedler, Brunhilds Todesfahrt usw.) inzwischen in der zweiten Auflage der "Helden" gesammelt sind. Neu hinzugekommen ist ein Aufsatz "Moderne Vereinsamung", schon damals geschrieben und demselben Gedankenbezirk entstammend.
    
    Die "Wege nach Weimar" sind keine Zeitschrift, sondern ein selbständiges Werk des Verfassers, der mit Hilfe der hier dargestellten Größen eine höhere Geistesstimmung herauszuarbeiten bemüht war. Die Blätter haben abseits vom literarischen Tagesgeräusch eine so warme und seine Aufnahme gefunden, daß auch diese neuen, einheitlicheren Bände auf Teilnahme hoffen dürfen.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Zum Buch