Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Heute bei uns zu Haus - cover

Heute bei uns zu Haus

Hans Fallada

Maison d'édition: l'Aleph

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

„Dieses Buch gibt Bilder aus dem Familienleben eines Schriftstellers auf dem Lande … Für meinen Geschmack ist es reichlich privat geraten, aber ich hatte keine Wahl: es mußte so geschrieben werden, wie es in mir war.“ Hans Fallada im Vorwort
In dem kleinen Mecklenburgischen Dorf Carwitz lebt Hans Fallada mit seiner Frau Suse und den Kindern Uli, Mücke und Achim. Fallada erzählt  vom Familienalltag auf dem Land aber auch vom Schriftsteller Fallada.

Hans Fallada, eigentlich Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen (1893-1947) war ein deutscher Schriftsteller. Bereits mit dem ersten, 1920 veröffentlichten Roman "Der junge Goedeschal" verwendete Rudolf Ditzen das Pseudonym Hans Fallada. Es entstand in Anlehnung an zwei Märchen der Brüder Grimm. Der Vorname bezieht sich auf den Protagonisten von "Hans im Glück" und der Nachname auf das sprechende Pferd Falada aus "Die Gänsemagd": Der abgeschlagene Kopf des Pferdes verkündet so lange die Wahrheit, bis die betrogene Prinzessin zu ihrem Recht kommt. Fallada wandte sich spätestens 1931 mit "Bauern, Bonzen und Bomben" gesellschaftskritischen Themen zu. Fortan prägten ein objektiv-nüchterner Stil, anschauliche Milieustudien und eine überzeugende Charakterzeichnung seine Werke. Der Welterfolg "Kleiner Mann – was nun?", der vom sozialen Abstieg eines Angestellten am Ende der Weimarer Republik handelt, sowie die späteren Werke "Wolf unter Wölfen", "Jeder stirbt für sich allein" und der postum erschienene Roman "Der Trinker" werden der sogenannten Neuen Sachlichkeit zugerechnet.
Disponible depuis: 17/07/2020.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Wie es kam dass sich Iwan Iwanowitsch mit Iwan Nikiforowitsch entzweit hat - cover

    Wie es kam dass sich Iwan...

    Nikolai Gogol

    • 0
    • 0
    • 0
    Was für ein Prachtmensch Iwan Iwanowitsch doch ist. Einen herrlichen Pelzrock hat er, ein herrliches Haus und die Honoratioren der Gegend sind seine guten Bekannten. Auch Iwan Nikiforowitsch ist ein Prachtmensch. Sein Hof grenzt an den von Iwan Iwanowitsch. Die beiden sind eng befreundet. Nun hat Iwan Iwanowitsch bei Iwan Nikiforowitsch eine wunderschöne Flinte gesehen, die er unbedingt haben will. Drum geht er seinen Nachbarn besuchen, nach dem Mittagessen, bei großer Sommerhitze. Und fragt ihn, auf etlichen Umwegen, wozu der denn eine Flinte brauche. Und ob er ihm nicht die Flinte «verehren» wolle. Ein Tausch soll es werden. Die Flinte gegen die schwarzbraune Sau plus zwei Sack Hafer. Aus dieser Bitte entsteht ein erbitterter Streit zwischen den beiden Ehrenmännern, der das ganze Städtchen Mirgorod verunsichert.
    Voir livre
  • Die weiße Schlange - Märchenstunde Folge 152 (Ungekürzt) - cover

    Die weiße Schlange -...

    Brüder Grimm

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein König, der für seine Weisheit bekannt ist und dem nichts entgeht, hat die geheimnisvolle Angewohnheit, nach jedem Mittagsmahl noch von einer unter einem Deckel verborgenen Speise zu essen. Den Deckel hebt er erst, wenn niemand zusieht. Ein neugieriger Diener schaut einmal nach und findet darunter eine zubereitete weiße Schlange. Als er davon isst, kann er die Sprache der Tiere verstehen. Als der König ihn beschuldigt, den Ring der Königin gestohlen zu haben, kann er seine Unschuld beweisen, indem er eine Ente schlachten lässt, die zuvor erzählt hatte, dass sie den Ring verschluckt hat. Der König bietet ihm als Entschuldigung einen besseren Posten an. Der Diener lässt sich stattdessen ein Pferd geben und reitet in die Welt hinaus. Unterwegs begegnet er drei Fischen, die er aus dem Schilf rettet, einem Ameisenkönig, dessen Ameisenvolk er schont, indem er einen Umweg reitet, um nicht die Ameisenstraße kreuzen zu müssen, und schließlich drei jungen, noch flugunfähigen hungrigen Raben, die von ihren Rabeneltern verstoßen wurden, und für die er sein Pferd schlachtet. Er kommt zu einem Schloss, dessen schöne Königstochter dem versprochen ist, der eine Aufgabe löst. Wenn es ihm aber misslingt, dann muss er sterben. Er meldet sich als Freier, und der König trägt ihm auf, einen Ring aus dem Meer zu holen. Die drei Fische kommen und bringen ihn für ihn an Land. Die Königstochter will aber keinen Diener heiraten und stellt ihm noch die Aufgabe, drei Säcke Hirse aus dem Gras zu sammeln. Nachdem die Ameisen auch diese Aufgabe für ihn gelöst haben, stellt sie ihm noch die Aufgabe, ihr einen Apfel vom Baum des Lebens zu bringen. Er wandert los, aber die drei Raben holen für ihn den Apfel. Als die Prinzessin davon isst, ändern sich ihre Gefühle und sie heiraten.
    Voir livre
  • Schicksale - Erweiterte Ausgabe - cover

    Schicksale - Erweiterte Ausgabe

    Carl Hauptmann

    • 0
    • 0
    • 0
    In "Schicksale" sammelte Hauptmann seine folgenden Kurzgeschichten: 
     
    Magdalena mit der Balsambüchse 
    Ein Bruder der Steine 
    Der Tanzmeister Grandhomme 
    Weil der Bräutigam nicht kommen will 
    Der Freund des Kardinals 
    Herzoginnen 
    Zwei echte Adepten der schönen Glasmacherkunst 
    Der Höllenfahrer 
    Durchlaucht Fürstin Odinska 
    Der Bäcker Einhorn 
    Fürst Gribow und seine Kinder 
    Odela mit den Katzen 
    Baron Bercken 
    Der Evangelist Johannes 
    Der Südenvogel 
     
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich 
     
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Voir livre
  • Französische Feen Märchen: Prinzessin Rosette - cover

    Französische Feen Märchen:...

    D'Aulnoy

    • 0
    • 0
    • 0
    Von den Machern des Bestsellers „Die 30 schönsten Kinderlieder“ kommt nun eine Serie mit Märchen für Kinder. Die von Schauspieler Ron Holzschuh gesprochenen Texte, sind durch ihre ruhige und deutliche Erzählweise vor allem unseren jungen Zuhörern gewidmet.Sowohl das aktive, als auch das passive Hören beim Spielen, fördert die Fantasie, das Ausbilden von moralischen Grundwerten und hat eine positive Wirkung auf die Sprachentwicklung unserer Kleinen. Märchen mit ihren Fabeltieren, Helden, Prinzessinnen, Hexen, Zauberern, Riesen, Zwergen, Geistern und Feengestalten, haben eine lange Tradition. Marie-Catherine d' Aulnoy lebte von 1650 - 1705 in Frankreich.Mit Ihrer Märchensammlung „Französische Fernmärchen” gibt die Verfasserin interessante Einblicke in das damalige Leben bei Hofe, welchem die Verfasserin entstammt.Die humorvoll, mit Pracht geschmückte und im Satzbau anspruchsvolle Erzählweise ihrer Kunstmärchen, waren damals nicht nur für Kinder höheren Standes, sondern auch als Lektüre für Erwachsene der adligen Gesellschaft gedacht.Heute stellen ihre schönen, geistreichen und zuweilen fantastischen Erzählungen eine kostbare Bereicherung des überlieferten Märchenschatzes dar.  Viel Freude beim hören und gute Unterhaltung wünscht Euch das Team von "Märchen für Kinder".
    Voir livre
  • Das schwedische Zündholz - cover

    Das schwedische Zündholz

    Anton Tschechow

    • 0
    • 0
    • 0
    „Also hören Sie: Der dritte, der gemeinsam mit dem Schurken Psekow am Mord beteiligt ist und der Klausow mit dem Kissen erstickt hat, - war ein Weib! Jawohl! Ich meine die Schwester des Ermordeten, Marja Iwanowa!“
    Voir livre
  • Künstlerblut - Erweiterte Ausgabe - cover

    Künstlerblut - Erweiterte Ausgabe

    Hedwig Schobert

    • 0
    • 0
    • 0
    Hedwig Schobert war Ende des 19. Jahrhunderts eine viel gelesene Schriftstellerin in Deutschland. "Künstlerblut" gehört zu ihren erfolgreichsten Romanen.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Voir livre