Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Der Improvisator - Erweiterte Ausgabe - cover

Der Improvisator - Erweiterte Ausgabe

Hans Christian Andersen

Maison d'édition: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.

Andersens erster Roman spielt in Italien und handelt von dem Waisenjungen Antonio, der das Glück hat protegiert aufzuwachsen und sich zu allerlei Reisen durch sein Heimatland aufmacht.
Disponible depuis: 21/07/2012.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Wallenstein - cover

    Wallenstein

    Friedrich Schiller

    • 0
    • 0
    • 0
    WallensteinFriedrich Schiller, 1759-1805, wurde zum meistgespielten Klassiker der deutschen Bühne. Er gilt als der Dramatiker des deutschen Idealismus. Eines seiner größten Werke ist "Wallenstein", die Geschichte eines Mannes, der im Krieg ganz nach oben steigt und fällt, auch weil er sich für ein gemeinsames Europa einsetzt. Krieg, Macht, Tod, Liebe und Hass sind die großen Themen dieses Abenteuers."Wallenstein" als modernes Hörspiel in 11 Akten mit 22 Schauspielern in 88 Szene inszeniert und zur Gänze vertont.
    Voir livre
  • Schicksalspirouetten (Gesamtausgabe) - Ein Historienthriller aus der alten Kaiserstadt Wien - cover

    Schicksalspirouetten...

    August Schrader

    • 1
    • 1
    • 0
    *Frühlingsangebot: Nur 0,99 EUR statt 3,99 EUR!!!
    
    Richard Bertram wollte nur wie gewöhnlich nach seinem alten Nachbarn sehen, als sein Blick – völlig unerwartet – auf die junge Frau fällt, die wie ein Engel der Barmherzigkeit die karge Wohnung der Armut mit ihrer Anwesenheit erhellt und sein sonst so feines weißes Gesicht purpurrot erstrahlen lässt.
    
    Das Bild der hübschen Anna, denn so heißt die junge Dame, hat sich seitdem so tief und unauslöschlich seinem Herzen eingeprägt, dass Richard schon bald einer verzehrenden Leidenschaft für die Angebetete verfällt – einer Leidenschaft, die jedoch aus Sicht des gutherzigen jungen Mannes nur unerfüllt bleiben kann, denn Anna Hubertus ist nicht nur die Verlobte eines anderen, sondern auch die Tochter eines reichen Fabrikanten.
    
    Richard hingegen ist arm wie eine Kirchenmaus, und als die wirtschaftliche Not durch die Revolutionswirren des Jahres 1848 in der alten Kaiserstadt Wien schier unerträglich wird, entschließt er sich aus tiefster Verzweiflung und Sorge um seine kranke Mutter zu einem fatalen Schritt.
    
    Doch das Schicksal macht dem jungen Mann einen dicken Strich durch die Rechnung; denn anstatt ihn seinen traurigen Plan verwirklichen zu lassen, stößt es ihm die Tür zu einem schier unglaublichen Abenteuer auf, an dessen Ende ihn entweder der Tod oder die Erfüllung seines sehnlichsten Wunsches erwartet.
    
    
    Die 'Schicksalspirouetten': Eine Berg- und Talfahrt der Emotionen – voller Spannung, Verzweiflung, Hoffnung und Liebe!
    
    ***Als Epilog zu den 'Schicksalspirouetten' enthält diese Ausgabe zusätzlich die Novelle 'Thekla oder Die Flucht in die Türkei'.
    
    „In Dumas’scher Manier schrieb sensationell, hochromantisch, auf Effekt und Nervenkitzel rechnend, der talentvolle und fruchtbare Romanschriftsteller August Schrader, eigentlich Simmel – geboren 01. Oktober 1815 zu Wegeleben bei Halberstadt und gestorben 16. Juni 1878 in Leipzig.“ (Dr. Adolph Kohut in: „Berühmte israelitische Männer und Frauen in der Kulturgeschichte der Menschheit, Bd. 2“)
    Voir livre
  • Fahrerflucht - cover

    Fahrerflucht

    Alfred Andersch

    • 0
    • 0
    • 0
    Reflexionen dreier betroffener Personen, Vor- und Nachgeschichten zu einem Ereignis, das fast ausgespart bleibt: ein tödlicher Unfall mit Fahrerflucht. Die erste Person ist der Tankwart, der morgens um sechs Uhr von einer Polizeistreife nach einem beschädigten Wagen gefragt wurde. Zu dem Zeitpunkt hatte er schon sämtliche Spuren gelöscht, das Schweigegeld des flüchtigen Fahrers knisterte in seiner Tasche. Die zweite Person ist der Manager, der sich mit Cleverness zum Generaldirektor hinaufgearbeitet hat. Der unverschuldete Unfall und die entsetzliche Fehlleistung seiner Flucht haben ihm einen Strich durch seine Lebensrechnung gemacht - genauer: durch seine Sterbensrechnung. Denn er hat Krebs und wollte sich an diesem Morgen gerade für die letzten Monate seines Lebens absetzen. Doch der Tod des Mädchens, das er überfuhr, hat ihm die Freiheit seines eigenen Todes aus den Händen genommen. Person Nummer drei ist das Mädchen: eine junge Verkäuferin mit einer Vorliebe für elegante Herrenkleidung und Pferde. Am Tag zuvor hatte sich für sie ein Traum erfüllt, in ihren Laden war ein chinesischer Jockey gekommen, der auf den ersten Blick die Begabung des Mädchens zum Reiten erkannt und mit einer unabweisbaren Sicherheit über ihr Schicksal entschieden hatte. Als das Unglück geschah, war das Mädchen gerade auf dem Weg zu ihrer ersten Trainingsstunde. Drei Schicksale von Menschen entschieden sich an diesem Morgen - zwei davon in dem Augenblick, der ihrem Leben die kühnste Wendung geben sollte. Regie: Marcel Wall. Fahrerflucht (Originalhörspiel) von Alfred Andersch aus dem Band: Alfred Andersch "Hörspiele" © 1973, 2004 Diogenes Verlag AG, Zürich; Eine Koproduktion des Südwestfunks (heute: Südwestrundfunk) mit radiobremen
    Voir livre
  • Verstand und Gefühl - Sonderedition (Ungekürzte Fassung) - cover

    Verstand und Gefühl -...

    Jane Austen

    • 0
    • 0
    • 0
    Elinor und Marianne Dashwood sind so verschieden, wie zwei Schwestern nur sein können: Während die eine diszipliniert und vernünftig ist, handelt die andere emotional und impulsiv. Dennoch verbindet beide das scheinbar ausweglose Schicksal, sich im England des achtzehnten Jahrhunderts den gesellschaftlichen Zwängen unterwerfen und auf ihre große Liebe verzichten zu müssen..
    Voir livre
  • Revolutionsnächte - cover

    Revolutionsnächte

    Nicolas Edme Rétif de la Bretonne

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Erzähler nimmt uns mit zu den Geschehnissen der Französischen Revolution. Von der Erstürmung der Bastille über die Ausrufung der Republik bis zur Hinrichtung von Ludwig XVI. und seiner Frau Marie Antoinette. Er lebt in Paris und berichtet über die grausigen, aber auch über die schönen Seiten der "Revolutionsnächte"…Bearbeitung: Walter Andreas Schwarz, Regie: Harald Koerner
    Voir livre
  • Don Quijote von der Mancha (Ungekürzte Lesung) - cover

    Don Quijote von der Mancha...

    Cervantes

    • 0
    • 0
    • 0
    Jeder kennt Don Quijote und seinen Kampf gegen die Windmühlen der WeltAlonso Quijano, ein kleiner Landadliger, hat sein bisheriges Leben mit dem Lesen von Ritterbüchern zugebracht. Alles um ihn herum wird zu Abenteuern, Heldentaten und ritterlicher Liebe. Und so ändert er seinen Namen in Don Quijote und zieht aus, um Gefahren zu trotzen, Unrecht zu bekämpfen und ewigen Ruhm zu erlangen. Vor seinem Tode erkennt Don Quijote seine Torheit und schwört allem ab, das er vorgelebt hat.
    Voir livre