Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Der Process - cover

Der Process

Franz Kafka

Maison d'édition: l'Aleph

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

Der Process (auch Der Proceß oder Der Prozeß, Titel der Erstausgabe: Der Prozess) ist neben Der Verschollene (auch unter dem Titel Amerika bekannt) und Das Schloss einer von drei unvollendeten und postum erschienenen Romanen von Franz Kafka.
Der Bankprokurist Josef K., der Protagonist des Romans, wird am Morgen seines 30. Geburtstages verhaftet, ohne sich einer Schuld bewusst zu sein. Trotz seiner Festnahme darf sich K. noch frei bewegen und weiter seiner Arbeit nachgehen. Vergeblich versucht er herauszufinden, weshalb er angeklagt wurde und wie er sich rechtfertigen könnte. Dabei stößt er auf ein für ihn nicht greifbares Gericht, dessen Kanzleien sich auf den Dachböden großer ärmlicher Mietskasernen befinden. Die Frauen, die mit der Gerichtswelt in Verbindung stehen und die K. als „Helferinnen“ zu werben versucht, üben eine erotische Anziehungskraft auf ihn aus.

Franz Kafka (1883-1924) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Sein Hauptwerk bilden neben drei Romanfragmenten - Der Process, Das Schloss und Der Verschollene - zahlreiche Erzählungen. Kafkas Werke wurden zum größeren Teil erst nach seinem Tod und gegen seine letztwillige Verfügung von Max Brod veröffentlicht, einem engen Freund und Vertrauten, den Kafka als Nachlassverwalter bestimmt hatte. Kafkas Werke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt. Für die Beschreibung seiner ungewöhnlichen Art der Schilderung hat sich ein eigenes Wort entwickelt: „kafkaesk“. Diese neue überarbeitete Ausgabe, erschienen bei l'Aleph, beinhaltet erstmals das literarische Gesamtwerk Kafka's in einem Band in elektronischer Form als Qualitäts E-book, ausgestattet mit einem eingebetteten detaillierten logischen Inhaltsverzeichnis , sowie entsprechenden Suchfunktionen und Hyper-Verlinkungen wichtiger Fragmente. Die Ganzheitlichkeit kombiniert mit den technischen Möglichkeiten, zeichnet diese Ausgabe für den Leser besonders aus.
Disponible depuis: 17/07/2020.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • San Franzisko - cover

    San Franzisko

    Harry Graf Kessler

    • 0
    • 0
    • 0
    Was ist der American Dream? Harry Graf Kessler besucht 1896/97 Amerika und geht dabei eben jener Frage auf den Grund. Seine Reiseroute führt ihn bis nach San Franskiso und auch hier betrachtet er die amerikanische Gesellschaft scharfsinnig, aber auch mit augenzwinkerndem Humor. Johannes Steck nimmt den Hörer in einer ungekürzten Lesung mit auf diese Reise.
    Voir livre
  • Der Kaiser - Erweiterte Ausgabe - cover

    Der Kaiser - Erweiterte Ausgabe

    Georg Ebers

    • 0
    • 1
    • 0
    In "Der Kaiser" zeichnet Ebers ein Bild der frühen Jahre des Christentums im ägyptischen Alexandria zur Zeit Kaiser Hadrians.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Voir livre
  • Erfüllung - cover

    Erfüllung

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    Es ist der 15. März 1917. Wladimir Lenin kann es nicht glauben. Das Gerücht einer Palastrevolution geht um. Es kommt zu einem Ministerwechsel und dann geschieht das Unfassbare: Der Zar wird abgesetzt, eine Übergangsregierung kommt an die Macht. Lenins Träume und all seine Untergrundsbestrebungen erfüllen sich. Eine spannende Miniatur über den Beginn der Februarrevolution in Russland.-
    Voir livre
  • Der Prozess - cover

    Der Prozess

    Franz Kafka

    • 0
    • 0
    • 0
    „Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“ Vergeblich versucht er herauszufinden, wessen er angeklagt wurde und wie er sich rechtfertigen könnte. Ebenso wenig greifbar sind das Gericht und das Gesetz. In einem Prozess, von dem nicht nur die Öffentlichkeit, sondern auch der Angeklagte ausgeschlossen bleibt, wird Josef K. schließlich von einer anonymen, für ihn unerreichbaren Gerichtsinstanz, die sich seinem Verständnis entzieht, zum Tod verurteilt. Eine beängstigende, klaustrophobischen Atmosphäre, ein unvorstellbarer Vorgriff auf die Zukunft, eine Vorwegnahme der kommunistischen Schauprozesse.Franz Kafka: geboren 3. Juli 1883 in Prag, gestorben 3. Juni 1924 in Klosterneuburg, Kierling. Sohn eines wohlhabenden jüdischen Kaufmanns. 1901-1906 studierte er Germanistik und Jura in Prag; 1906 promovierte er in Jura. Dann kurze Praktikantenzeit am Landesgericht Prag. 1908-1917 Angestellter einer Versicherungsgesellschaft, später einer Arbeiter-Unfall-Versicherung. 1917 erkrankte er an Tuberkulose, was ihn 1922 zur Aufgabe des Berufes zwang. Kafka fühlte sich als einsamer und unverstandener Einzelgänger, nur mit Max Brod und Franz Werfel verband ihn Freundschaft. Sein Verhältnis zu Frauen war schwierig und problematisch: zweimal hat er sich 1914 verlobt und das Verlöbnis wieder gelöst; 1920-1922 quälte ihn eine unerfüllte Liebe zu Milena Jesenska, was zahlreiche erhaltene Briefe dokumentieren; seit 1923 lebte er mit Dora Diamant zusammen als freier Schriftsteller in Berlin und Wien, zuletzt im Sanatorium Kierlang bei Wien, wo er an Kehlkopftuberkulose starb. Sein literarischer Nachlass, den er testamentarisch zur Verbrennung bestimmt hatte, wurde posthum gegen seinen Willen von Max Brod veröffentlicht.
    Voir livre
  • Die 120 Tage von Sodom oder die Schule der Ausschweifung - cover

    Die 120 Tage von Sodom oder die...

    Marquis De Sade

    • 0
    • 0
    • 0
    De Sade, der die meiste Zeit seines Lebens in Irrenanstalten und Gefängnissen verbringen musste, protestiert in seinem Roman gegen sämtliche gesellschaftlichen Konventionen seiner Zeit, den Glauben, die Kirche, Familienbande, Freundschaft, Schuld und Scham.Der Herzog von Blangis ließ 42 Jugendliche auf seinem Schloss gefangen setzen. Unterstützt von drei anderen Wüstlingen - einem Kirchenfürsten, einem Richter und einem Financier - wird er an seinen Gefangenen alle nur denkbaren Perversionen verüben, sich immer mehr in irren und unvorstellbaren Wahn steigern, um sein Ziel zu erreichen: Perversionen mit tödlichem Ausgang. Das Protokoll des sexuellen Machtmissbrauchs in einem totalitären System, das alle nur denkbaren Details der sexuellen Akrobatik von Menschen beschreibt.Von Sades Namen ist der Begriff Sadismus abgeleitet.Donatien Alphonse Francois Marquis de Sade wurde 1740 in Paris geboren. 31 Jahre seines Lebens verbrachte er in Gefängnissen, Asylen und Irrenanstalten. Diese außergewöhnliche Karriere begann, als er mit 23 Jahren wegen schwerer Ausschweifungen und politischer Vergehen festgenommen wurde. Sade starb 1814 in Charenton bei Paris.
    Voir livre
  • Das schwatzende Herz (Ungekürzt) - cover

    Das schwatzende Herz (Ungekürzt)

    Edgar Allan Poe

    • 0
    • 0
    • 0
    Das schwatzende Herz (auch: Das verräterische Herz oder Der alte Mann mit dem Geierauge, englischer Originaltitel: The Tell-Tale Heart; Erstveröffentlichung in The Pioneer, 1843) ist eine Kurzgeschichte Edgar Allan Poes. Sie handelt vom Mord des Ich-Erzählers an einem alten Mann. Die Erzählung ist ein Klassiker der Schauerliteratur.
    Voir livre