Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
In Evaristos Apotheke - Der Bankier als Anarchist (1935) - cover

Wir entschuldigen uns! Der Herausgeber (oder Autor) hat uns beauftragt, dieses Buch aus unserem Katalog zu entfernen. Aber kein Grund zur Sorge, Sie haben noch mehr als 500.000 andere Bücher zur Auswahl!

In Evaristos Apotheke - Der Bankier als Anarchist (1935)

Fernando Pessoa

Übersetzer Frank Henseleit

Verlag: Kupido Literaturverlag

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Fernando Pessoa erschuf eine Handvoll Heteronyme und diese eine in sich kohärente wie kontroverse Utopie. Pessoa hinterließ auch orthonyme Prosa, Texte die seinen Namen tragen, die aber nicht weniger Scharade sind als das Gros seiner unauslesbaren Texte.

Zur kontroversen Utopie zählen vor allem seine politischen und esoterischen Texte. Wie tief verwoben sie dennoch sind, wie sehr für Pessoas Figuren gilt: "Wir sind Geschichten, die Erzählungen produzieren", das zeigen die orthonymen Erzählungen In Evaristos Apotheke und Der Bankier und Anarchist aus Pessoas letztem Lebensjahr 1935, in denen der Autor die Extreme Tagespolitik und Religion zusammenhält.
Verfügbar seit: 30.03.2022.
Drucklänge: 128 Seiten.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Wie man Menschen und Körpersprache analysiert: Entschlüsseln Sie menschliches Verhalten mit dunkler Psychologie Manipulation Überredung emotionaler Intelligenz NLP und Mind Control - Geheimnisse um Menschen wie ein Buch zu lesen - cover

    Wie man Menschen und...

    Vincent McDaniel

    • 0
    • 0
    • 0
    Endlich wissen, was in den Köpfen anderer Menschen vorgeht, Körpersprache verstehen und Manipulatoren schon von weitem erkennen! 
    Wenn Sie wissen, wie Sie Menschen lesen können, können Sie diese Informationen in allen möglichen Situationen zu Ihrem Vorteil nutzen - vom Vorstellungsgespräch bis zur Partnersuche. Die Fähigkeit, andere zu verstehen, macht Sie selbstbewusster und hilft Ihnen, im Leben weiterzukommen. 
    In diesem Buch werden Sie Folgendes entdecken:Wie man jeden und jede verstehen kann: Ganz gleich, wer es ist, ob nah oder fern, Sie werden genau wissen, was in ihm vorgeht, wenn Sie seine Körpersprache beobachten.Schauen Sie in sich selbst: Der erste Schritt, um andere zu verstehen, ist, sich selbst zu verstehen! Lernen Sie, nach innen zu schauen und sich selbst von innen heraus zu verstehen.Die Geheimnisse der Menschenkenntnis: Finden Sie exklusive Tipps und Tricks, um andere effektiv zu analysieren und sich in sie hineinzuversetzen.Das Buch, das Sie weiterbringt: All die Informationen, die Sie gleich hören werden, werden Ihnen helfen, im Leben voranzukommen. Verstehen Sie andere, versetzen Sie sich in ihre Gedanken und nutzen Sie das, was Sie lernen, zu Ihrem Vorteil.Die besten Methoden, um sich von Manipulatoren fernzuhalten: Verstehen Sie, wie Manipulatoren vorgehen, und erkennen Sie sie schon aus einer Meile Entfernung. Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen! 
    Entschlüsseln Sie die Geheimnisse eines jeden Menschen und seien Sie selbstbewusst in jeder Begegnung. Scrollen Sie nach oben, holen Sie sich dieses Buch und beginnen Sie zu hören!
    Zum Buch
  • Alternativen zum Psychopharmakaeinsatz in Senioreneinrichtungen - cover

    Alternativen zum...

    Renate Wittig

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Einsatz von Psychopharmaka in Senioreneinrichtungen in Deutschland steht seit Jahren in der Kritik – oftmals würden sie nur zur Ruhigstellung, nicht aber aus medizinischen Gründen verordnet.
    
    Renate Wittig hat für ihre hier vorgelegte Studie anhand von Daten der AOK-Versicherten die Verordnung von Psychopharmaka in den Jahren 2010 bis einschließlich 2014 mit Blick auf alters- und geschlechtsspezifische Besonderheiten analysiert. Ein besonderes Interesse galt dabei der Frage, in welcher Pflegestufe sich diese Patienten während des Einnahmezeitraumes befanden und ob es sich um Bewohner einer Pflegeeinrichtung handelte. 
    
    Entgegen den Erwartungen erfolgten die meisten Psychopharmaka-Verordnungen für Patienten der Pflegestufe 0. Gerade für diese wäre ein Ausweichen auf andere Therapiemöglichkeiten und -optionen und Interventionen durchaus möglich, hilfreich und sinnvoll.
    
    In der Altersklasse von 70 bis 75 Jahre sind für die männlichen und in der Altersklasse von 75 bis 80 Jahre für die weiblichen Versicherten die höchsten Verordnungszahlen gefunden worden.
    
    
    
    Gesondert betrachtet wurden die Psycholeptika-Verordnungen der AOK-Versicherten im Zeitraum von 2010 bis 2015. Im Fokus standen dabei insbesondere Benzodiazepin- und Antidepressiva-Verordnungen. Obwohl durch Studien belegt ist, dass deren Einnahme über einen Zeitraum von mehr als 3 Monaten das Risiko, an einer Alzheimer-Demenz zu erkranken, um rund fünfzig Prozent steigert, werden Benzodiazepine besonders in der Altersklasse der 70- bis 80-Jährigen noch immer in hohem Ausmaße verordnet.
    
    Über die Analyse hinaus gibt Wittig einen Abriss über den Einfluss von Psychopharmaka auf kognitive Fähigkeiten und belegt unter Bezugnahme auf bereits vorhandene Studien, dass verschiedene alternative Wege möglich sind, den Alltag von an Demenz oder Depression erkrankten Senioren durch nichtmedikamentöse Interventionen wesentlich zu erleichtern. Dabei geht es vor allem darum, die Lebensqualität zu steigern und die Alltagskompetenz zu erhöhen. Wittig stellt geeignete Trainingsprogramme für Senioren zur Steigerung der physischen und kognitiven Leistungsfähigkeit vor und bewertet sie.
    
    Das Buch richtet sich insbesondere an die Leitungen von Senioreneinrichtungen, an Pflegedienstleitungen und heimversorgende Apotheken, aber auch an Ärzte, die Pflegeheime betreuen, sowie an Betroffene und Interessierte im Bereich der Pflege.
    
    Sowohl die Bewohner dieser Einrichtungen als auch das Pflegepersonal würden unmittelbar von einer Berücksichtigung und Umsetzung der hier präsentierten Ergebnisse profitieren.
    Zum Buch
  • Die Prinzessin in der Seifenblase - cover

    Die Prinzessin in der Seifenblase

    Marie Wollatz

    • 0
    • 0
    • 0
    Emma wollte schon immer einmal eine Prinzessin sein. Durch Zufall entdeckt sie die Zauberseifenblasen ihres besten Freundes Mika und landet im Garten eines prunkvollen Schlosses. Plötzlich ist sie tatsächlich eine Prinzessin und ihr Abenteuer beginnt.
    Zum Buch
  • Geld und Gloria - Rente ohne Roulette - Der etwas andere Finanzratgeber - cover

    Geld und Gloria - Rente ohne...

    Anette Weiß

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Ratgeberroman über Finanzen, wie es ihn noch nie zuvor gegeben hat. Bis jetzt! Geld & Gloria vereint all das und beginnt dort, wo wir alle stehen  nämlich mitten im Leben. Fachbücher über Finanzen gibt es genug. Mindset-Ratgeber über deine Beziehung zu Geld auch. Aber dieses Buch vereint alles in einem und ist der ultimative Ratgeber für deine Finanzen.Deine Rente ist noch so weit weg, dass du noch überhaupt keinen Gedanken daran verschwenden würdest? Perfekt! Denn der richtige Zeitpunkt sich damit zu beschäftigen ist jetzt! Altersarmut ist meist weiblich, die Rentenkassen sind leer, Finanzkrise und Falschberatung sind Probleme, deren Lösung nicht der Sozialstaat richten wird.Also, trau dich! Nimm deine Finanzen in die Hand und gestalte deine eigene finanzielle Zukunft. Es wird kein anderer für dich tun. Je mehr Wissen du hast, desto weniger musst du dich auf (mehr oder weniger erfolgreiche) Finanzberater verlassen. Und dieses Buch zeigt dir wie:Auf humorvolle, herzliche und unterhaltsame Weise bringt dir die Autorin Anette Weiß alles bei, was du wissen musst, um deinen eigenen finanziellen Lebensplan aufzustellen. Dieses Buch vermittelt dir, was vor jedem Altersvorsorgegespräch, jeder Finanzberatung und jedem Vermögensaufbau stehen sollte  du lernst die finanziellen Grundlagen deines Lebens und deiner Zukunft zu berechnen. Du wirst ermutigt, deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Ein bisschen Theoriewissen muss aber auch sein.Mit Geld und Gloria kannst du dich selbst für die Rente optimal vorbereiten. Wenn du die Infos aus dem Buch umsetzt, kannst du beruhigt auf deine Rentenzeit blicken und dich wieder auf die schönen Dinge im Leben konzentrieren.
    Zum Buch
  • Weil Tiger keine Affen sind! - Jeder ist begabt talentiert und besonders auf seine eigene erstaunliche Art und Weise Das Bilderbuch für Kinder - cover

    Weil Tiger keine Affen sind! -...

    Stefan Waidelich

    • 0
    • 0
    • 0
    Jeder ist begabt, talentiert und besonders auf seine eigene erstaunliche Art und Weise. Das Bilderbuch für Kinder.  Entdecke deine wahren Stärken und lerne, dich nicht mit anderen zu vergleichen - das perfekte Bilderbuch, um seinen Kindern beizubringen, dass jeder etwas Besonderes ist und dass es prima ist, anders zu sein!    Es ist ein besonderer Tag in der Schule, doch anstatt aufgeregt zu sein, fühlt sich der kleine Tiger Samuel eher traurig und ängstlich. Alle anderen in seiner Klasse haben eine besondere Fähigkeit. Fred, der Fisch, kann sehr gut schwimmen, Sophie, der Affe, ist ein Profi im Bäumeklettern und Eric, der Elefant, ist so stark, dass er Bäume mit den Wurzeln ausreißen kann! Alle anderen Kinder scheinen ein besonderes Talent zu besitzen, außer Samuel, dem Tiger. Es sieht so aus, als gäbe es nichts, was der kleine Tiger besonders gut kann. Doch in diesem süßen, frech illustrierten Abenteuer entdeckt Samuel, dass er sich getäuscht hat! Es ist eine zutiefst wahre und berührende Geschichte über die Tatsache, dass jeder Mensch einzigartig und begabt ist. Inspiriert wurde die Geschichte durch das Zitat: "Jeder Mensch ist ein Genie. Aber wenn man einen Fisch nach seinem Geschick, auf einen Baum zu klettern, beurteilt, wird er sein ganzes Leben lang denken, dass er dumm ist."    Kinderbuch jeder ist besonders und begabt Grundschule Schulstart Ermutigung für Kinder Jungen     In dieser Geschichte wird dein Kind entdecken, dass   - jeder eine einzigartige Begabung besitzt, die nur darauf wartet, entdeckt zu werden!  wir gemeinsam stärker sind!  - sich mit anderen zu vergleichen, nicht viel bringt!  - es für alles einen richtigen Zeitpunkt gibt!    Von Pädagogen entwickelt, eignet sich dieses Buch auch hervorragend für Erzieher/innen und Grundschullehrkräfte zur Vor- und Nachbereitung des Schulanfangs.
    Zum Buch
  • Anatomie des Menschen Teil 1 - Grundkurs: Zelle und Zellteilung Gewebelehre Knochen und Skelett Muskulatur - cover

    Anatomie des Menschen Teil 1 -...

    Gabriele Ziegener, Dr. med. Kurt...

    • 0
    • 0
    • 0
    Das Hörbuch wendet sich besonders an Einsteiger in die Anatomie des Menschen. Das Hörbuch ist besonders geeignet für Pflegeberufe, Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Krankengymnasten. Es eignet sich auch als Vorkurs für Medizinstudenten.Zu jeder Lektion dieses Hörbuches gibt es eine Wiederholungslektion in der durch Fragen und Antworten die jeweils vorherige Lektion vertieft und verfestigt wird, Neben den deutschen Bezeichnungen werden regelmäßig auch die lateinischen Fachbezeichnungen trainiert.
    Zum Buch