Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Marseille73 - cover

Marseille73

Dominique Manotti

Übersetzer Iris Konopik

Verlag: Argument Verlag mit Ariadne

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Wir erleben Commissaire Daquin aus Paris beim zweiten großen Fall seiner Laufbahn, bereits jetzt ein unbestechlicher Bulle mit Reibfläche und ausgeprägtem Sinn für Unrechtsverhältnisse. Die blühen in Marseille, zumal die verschiedenen Instanzen der Polizei einen Kleinkrieg um die Deutungshoheit über Recht und Gesetz führen. Von der Polizeizentrale L‘Évêché bis zu den Richtern ist die Marseiller Exekutive durchsetzt mit Meistern der Mauschelei. Und in der Gesellschaft, die ihnen vorschwebt, ist für bestimmte Leute kein Platz vorgesehen. Wie weit werden sie gehen, wenn die Lage eskaliert?

1973 erschütterte eine rassistische Mordserie ganz Frankreich mit ­Marseille als Epizentrum von Fremdenhass, Klüngel und  rassistischem Terrorismus: Das ist der historische Kern, um den Dominique Manotti ihren rasanten Roman arrangiert hat. Seine Aktualität in diesen Tagen ist beklemmend.
Verfügbar seit: 09.11.2020.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Die Mutprobe - Kriminalroman - cover

    Die Mutprobe - Kriminalroman

    Lisa Lercher

    • 0
    • 2
    • 0
    Alptraumhafte Heimkehr   
    Anlässlich eines Klassentreffens kehrt Sabine in ihr Heimatdorf zurück, das sie jahrelang erfolgreich gemieden hat. Sie will eigentlich noch am selben Abend zurück nach Wien, da verschwindet Max, der kleine Sohn Ihrer Jugendliebe Leonhard, spurlos. Sie bleibt - wenn schon nicht ihm zuliebe, so doch wenigstens, um seine Frau moralisch zu unterstützen. 
    Doch der unverhofft lange Aufenthalt in der alten Heimat wird zu einer Reise in die eigene Vergangenheit, auf der sie sich ihrem schlimmsten Alptraum stellen muss: Ist Max wie sie selbst vor so langer Zeit ein Opfer sexueller Gewalt geworden?
    Der packende vierte Krimi von Lisa Lercher besticht durch lebendige Beschreibungen und lässt einen bis zum Ende nicht los. Vielschichtige Figuren und überraschende Wendungen halten die LeserInnen in Atem, detaillierte Beschreibungen und glaubhafte Dialoge lassen sie die beklemmende Atmosphäre am dörflichen Schauplatz atmen. Ein Roman, der einfühlsam die Folgen einer Traumatisierung schildert und dabei tief in die Gefühlswelt seiner Figuren eintaucht.
    
    "Die Mutprobe" wurde im September 2009 in einer Koproduktion des ORF/MDR erfolgreich verfilmt.  
    
    ***Packend inszeniert, bestürzend realistisch und außerordentlich lebendig.*** 
    
    Weitere Krimis von Lisa Lercher:
    
    - Der letzte Akt. Kriminalroman
    - Der Tote im Stall
    - Ausgedient. Kriminalroman
    - Zornige Väter. Kriminalroman
    - Mord im besten Alter. Kriminalroman
    Zum Buch
  • Bruckmandls böse Buben - Ein Bayern-Krimi: Mordserie bei der After-Work-Party der Regensburger Business-Welt Perfekte Urlaubslektüre für Fans von Krimigeschichten zum Mitraten - cover

    Bruckmandls böse Buben - Ein...

    Lisa-Marie Hallberg

    • 0
    • 1
    • 0
    Zwischen Bankenwelt und Rotlichtmilieu: Spannender Krimi aus Regensburg 
     
     Stressige Arbeitstage werden bei ausschweifenden After-Work-Parties beendet. Zumindest in der Welt von Regensburger Bankdirektor Roger Gelhoff ist das einfach Pflicht. Er veranstaltet in seiner Villa exklusive Feiern, bei denen die Spezlwirtschaft zur Höchstform aufläuft. Dann brechen jedoch gleich vier Tote in einer scheinbar unzusammenhängenden Mordserie über die Welt der systemrelevanten Entscheidungsträger der Domstadt herein. Was die Feierlaune zunächst nicht wesentlich beeinträchtigt, wird durch die Mordermittlungen zum Störfaktor. Wer sind die Toten? Und was verbindet sie mit den Banken und dem Rotlichtmilieu von Regensburg? - Bruckmandls böse Buben: der spannende Debütroman der Krimiautorin Lisa-Marie Hallberg 
     - Bankdirektor mit Verbindung zu Bordell-Chefin: Ist Roger Gellhoff der Schuldige? 
     - Krimigeschichte zum Mitraten mit äußerst überraschendem Ende 
     - Regionalkrimi aus der Oberpfalz mit mörderisch guten After-Work-Parties 
     - Das Ermittler-Duo Toni Pflamminger und Franziska Lux auf Tätersuche in Regensburg 
     
     
    Bayern-Krimi aus dem „Hinterzimmer der Macht“: Wenn Spezlwirtschaft tödlich endet 
     
     Vier Tote, kaum Anhaltspunkte und ein Bankdirektor, der vor allem eines will: Seine Mitarbeiter zu Höchstleistungen aufpeitschen. Er und die Bordell-Chefin und Party-Organisatorin Tamara Broncovic geraten schnell ins Visier der Ermittler. Doch haben sie wirklich etwas mit der grausamen Mordserie zu tun? Zwischen schlagfertigen Dialogen und mitreißenden Situationen kommt in diesem Krimi mit Humor eines ganz sicher nicht auf: Langeweile! Ein Muss für Fans von Krimigeschichten zum Miträtseln und überraschenden Wendungen.
    Zum Buch
  • Die Tote von Schönbrunn - Ein historischer Wien-Krimi - cover

    Die Tote von Schönbrunn - Ein...

    Edith Kneifl

    • 0
    • 3
    • 0
    Die schöne Kaiserin Sisi wurde eben erst zu Grabe getragen, da fallen gleich mehrere adelige Damen in der Nähe von Schloss Schönbrunn einem brutalen Serienmörder zum Opfer. Und alle haben sie auffallende Ähnlichkeit mit der jungen Kaiserin. Eindeutig ein Fall für den Privatdetektiv Gustav von Karoly. Aber ist er dem Frauenmörder von Schönbrunn gewachsen?
    Mit Karolys zweitem Fall entführt Edith Kneifl noch tiefer ins Herz der Donaumonarchie und beweist ihr goldenes Händchen für das kriminelle Wien der Jahrhundertwende.
    Zum Buch
  • Zwischen zwei Nächten - Kriminalroman - cover

    Zwischen zwei Nächten -...

    Edith Kneifl

    • 0
    • 1
    • 0
    Der Tod von Anna, ihrer besten Freundin, führt Ann-Marie aus den USA in ihre Heimatstadt Wien zurück. Im Untersuchungsbericht heißt es: "Fremdverschulden ausgeschlossen". Aber kann es wirklich Selbstmord gewesen sein? Ann-Marie kann an diese These beim besten Willen nicht glauben. Immerhin hatte Anna geplant, Mann und Leben in Wien hinter sich zu lassen und mit ihr gemeinsam in New York ein neues Leben zu beginnen.
    
    Einfühlsam und mit präziser Feder erzählt Edith Kneifl einen Kriminalroman, der an Spannung und subtiler Erotik nichts zu wünschen übrig lässt. In bester Thriller-Manier treibt sie die Handlung allein über die eindringlichen Dialoge voran und erzeugt bis zur letzten Seite Gänsehaut.
    Zum Buch
  • Nervenspiel - Nur einer spielt - cover

    Nervenspiel - Nur einer spielt

    Friederich Benedict

    • 0
    • 1
    • 0
    Wir sind in Peru, mitten im Regenwald. Es gibt keinen Ausweg, nur die Gruppe. 
    Wer ist der erste? Drehen wir eine Flasche.
    Veit ist kein normaler Achtzehnjähriger. Veit spielt ein Spiel. 
    Es gibt nur einen, der es sicher überlebt. 
    
    Setz dich doch zu uns.
    Zum Buch
  • Blutiger Sand - Kriminalroman - cover

    Blutiger Sand - Kriminalroman

    Edith Kneifl

    • 0
    • 4
    • 0
    Cold Case - kein Opfer ist je vergessen: Schon gar nicht, wenn es sich um die eigenen Eltern handelt. Knapp zwanzig Jahre ist es her, dass Katharina Kafkas Eltern in Texas ermordet wurden. Nun erhält sie plötzlich Meldung, dass einer der beiden Täter durch DNA-Vergleich identifiziert werden konnte. Gemeinsam mit ihrem Freund Orlando macht sich die Wiener Kellnerin auf nach Las Vegas. In der Wüste des Death Valley heften sie sich an die Fersen des Täters - ein gnadenlos brutaler Serienmörder, der entlang der Route 66 eine blutige Spur hinterlassen hat. Bei ihren Ermittlungen steht ihnen der charmante Detective Simon Hunter zur Seite, der nicht nur Katharina gehörig durcheinander bringt ... 
    
    Was sich zwischen Spielcasinos und verlassenen Highways, zwischen Dragshows und Indianerreservaten abspielt, ist starker Tobak für Edith Kneifls beliebtes Ermittlerduo - brandgefährlich und mörderisch spannend.
    Zum Buch