Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
November - cover

November

سها الفقي

Verlag: Gérald Gallas

  • 2
  • 0
  • 0

Beschreibung

"November", ein Frühwerk Flauberts, kreist um den Eros als magisch-betäubende Kraft. Der damals einundzwanzigjährige Autor erzählt in halb träumerisch-romantischer, halb realistischer Perspektive vom erwachenden Liebesverlangen eines Jugendlichen. Die Liebe zur unerreichbaren Frau ergießt sich in einer phantasierenden, bilderreichen Sprache, die alles, Naturerlebnisse und überschwängliche Liebe, in einem breiten reißenden Strom vereint.

Dieses Jugendwerk Flauberts ist ein kostbares Zeugnis seiner anarchisch-stürmischen Phase. Bereits hier geht es, wie später in der "Education sentimentale", um eine Schule der Gefühle und der sinnlichen Liebe, und darum wohl hat Flaubert es auch in seinen späten Jahren gelten lassen. Noch heute eröffnet es einen ungewöhnlichen Zugang zu seinem Werk.
 
Verfügbar seit: 31.01.2018.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Der steinerne Kompass - cover

    Der steinerne Kompass

    Rüdiger Woog

    • 0
    • 1
    • 0
    Gletscher sind Zeitmaschinen. Nun, da sie dahinschmelzen, geben sie ihre Geheimnisse preis und offenbaren uns eingefrorene, unendliche Jugend. 
    Tris, ein junger Fischkopf von der Waterkant, begibt sich in den 80er Jahren auf einen Foottrip durch ein fremdes und aufregendes Deutschland, der ihn bis hinauf zum Zugspitzplatt führt; am Gürtel ein Walkman mit Springsteen-Songs, im Rucksack jede Menge Erbsensuppenbier und an der Hand ein bunter Schmetterling. 
    In seinem neuen Roman nimmt uns Rüdiger Woog mit auf eine Zeitreise, die den Leser manchmal schmunzeln lässt und manchmal melancholisch stimmt, aber auf jeden Fall ein paar Schritte weit glücklich macht.
    Zum Buch
  • Ausgedient - Kriminalroman - cover

    Ausgedient - Kriminalroman

    Lisa Lercher

    • 0
    • 3
    • 0
    Mord im Magistrat  
    Die engagierte Beamtin Anna wird in eine andere Stabsstelle versetzt: Sie soll einen freigewordenen Posten nachbesetzen - ihre Vorgängerin hat sich erst kurz zuvor das Leben genommen.
    Mit gemischten Gefühlen tritt sie ihren Dienst an und schon bald ist klar: Das Arbeitsklima in ihrer neuen Abteilung ist unerträglich. Sticheleien und Kränkungen prägen den Alltag, die machthaberische Chefin quält ihre Mitarbeiter. Anna bemüht sich, Konfrontationen aus dem Weg zu gehen. Bis ihre Kollegin ermordet wird...
    Mit Charme, Humor und einem einzigartigen Gespür für Alltagsbeschreibungen schickt Lisa Lercher die Magistratsbeamtin Anna in ein fein gesponnenes Netzwerk aus Intrigen. Ausgestattet mit detektivischem Spürsinn und einer gehörigen Prise lakonischen Humors versucht Anna an ihrem neuen Arbeitsplatz nicht zwischen die Fronten zu geraten doch nach und nach gerät auch sie in den Strudel der Ereignisse.
    
    ***Feiner Humor, ausgeklügelte Komposition und erfrischend ungekünstelte Beschreibung von Alltagsszenen und Milieus.***
    
    Weitere Krimis von Lisa Lercher:
    - Der letzte Akt. Kriminalroman
    - Der Tote im Stall. Kriminalroman
    - Die Mutprobe. Kriminalroman
    - Zornige Väter. Kriminalroman
    - Mord im besten Alter. Kriminalroman
    Zum Buch
  • Triestiner Morgen - Roman - cover

    Triestiner Morgen - Roman

    Edith Kneifl

    • 0
    • 1
    • 0
    Zwanzig Jahre lang saß Enrico im Gefängnis - unschuldig, wie er meint. Jetzt wurde er entlassen, und er kehrt zurück in die Stadt seiner Kindheit und Jugend - in die Stadt Triest, wo er seine große Liebe fand - Gina. Doch für Gina war Enrico nicht der einzige Liebhaber, auch dessen Freunde Giorgio, Livio und Michele erfreuten sich ihrer Gunst. Einer von ihnen hat sie vor zwanzig Jahren in einem schäbigen kleinen Hotel umgebracht, und Enrico ist fest entschlossen, nach seiner Entlassung herauszufinden, wer es war.
    Zum Buch
  • Nervenspiel - Nur einer spielt - cover

    Nervenspiel - Nur einer spielt

    Friederich Benedict

    • 0
    • 1
    • 0
    Wir sind in Peru, mitten im Regenwald. Es gibt keinen Ausweg, nur die Gruppe. 
    Wer ist der erste? Drehen wir eine Flasche.
    Veit ist kein normaler Achtzehnjähriger. Veit spielt ein Spiel. 
    Es gibt nur einen, der es sicher überlebt. 
    
    Setz dich doch zu uns.
    Zum Buch
  • Zornige Väter - Kriminalroman - cover

    Zornige Väter - Kriminalroman

    Lisa Lercher

    • 0
    • 1
    • 0
    In ihrem Kriminalroman "Zornige Väter" blickt die österreichische Krimiautorin Lisa Lercher hinter die Kulissen vermeintlich funktionierender Familien - und trifft wieder den Nerv unserer Zeit:
    Zwischen unerbittlichen Scheidungskriegen, radikalen Väterorganisationen und ihrer als Alleinerzieherin verzweifelnden Freundin droht die engagierte Beamtin Anna Posch zu zerbrechen. Sie gerät in einen Strudel aus illegalen Machenschaften und muss sich die Frage stellen: Sind Familienglück und ewige Liebe wirklich nur noch Illusion?
    Lisa Lercher in Höchstform: Ein gesellschaftspolitisches Dauerthema, gewürzt mit packender Krimispannung.
    Zum Buch
  • Blutiger Sand - Kriminalroman - cover

    Blutiger Sand - Kriminalroman

    Edith Kneifl

    • 0
    • 4
    • 0
    Cold Case - kein Opfer ist je vergessen: Schon gar nicht, wenn es sich um die eigenen Eltern handelt. Knapp zwanzig Jahre ist es her, dass Katharina Kafkas Eltern in Texas ermordet wurden. Nun erhält sie plötzlich Meldung, dass einer der beiden Täter durch DNA-Vergleich identifiziert werden konnte. Gemeinsam mit ihrem Freund Orlando macht sich die Wiener Kellnerin auf nach Las Vegas. In der Wüste des Death Valley heften sie sich an die Fersen des Täters - ein gnadenlos brutaler Serienmörder, der entlang der Route 66 eine blutige Spur hinterlassen hat. Bei ihren Ermittlungen steht ihnen der charmante Detective Simon Hunter zur Seite, der nicht nur Katharina gehörig durcheinander bringt ... 
    
    Was sich zwischen Spielcasinos und verlassenen Highways, zwischen Dragshows und Indianerreservaten abspielt, ist starker Tobak für Edith Kneifls beliebtes Ermittlerduo - brandgefährlich und mörderisch spannend.
    Zum Buch