Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Écoutez en ligne les premiers chapitres de ce livre audio!
All characters reduced
Edgar Wallace - Edgar Wallace löst den Fall Nr 4: Die Glasaugenmenschen - cover
ÉCOUTER EXTRAIT

Edgar Wallace - Edgar Wallace löst den Fall Nr 4: Die Glasaugenmenschen

Dietmar Kuegler

Narrateur Reinhard Kuhnert, Herbert Schäfer, Johannes Berenz, Jürgen Kluckert, Dirk Petrick, Markus Raab, Jürgen Thormann, Peter Flechtner, Dirk Hardegen, Werner Wilkening, Rainer Gerlach, Jeffrey Wipprecht, Sven Gerhardt, Oliver Baumann, Fred Breuer

Maison d'édition: WinterZeit AUDIOBOOKS

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

EDGAR WALLACE löst jedes Rätsel! Das glaubt zumindest Chefinspektor Bliss von Scotland Yard. Immer wieder sind es die Romane des englischen Kriminalschriftstellers, die ihm wertvolle Tippsbei der Aufklärung seiner Fälle liefern. So auch im Fall der Glasaugenmenschen. In London werden Geldboten überfallen. Die Täter: Historische Persönlichkeiten. Die einzige Spur: Ein Glasauge. Wer steckt dahinter? Bliss und Mander begeben sich auf Tätersuche. Doch der Fall ist so verwickelt, dass Ihnen selbst die Bücher des Altmeisters Wallace diesmal nicht weiterhelfen. Wird dies der erste Misserfolg für Bliss?EDGAR WALLACE löst jedes Rätsel! Das glaubt zumindest Chefinspektor Bliss von Scotland Yard. Immer wieder sind es die Romane des englischen Kriminalschriftstellers, die ihm wertvolle Tippsbei der Aufklärung seiner Fälle liefern. So auch im Fall der Glasaugenmenschen. In London werden Geldboten überfallen. Die Täter: Historische Persönlichkeiten. Die einzige Spur: Ein Glasauge. Wer steckt dahinter? Bliss und Mander begeben sich auf Tätersuche. Doch der Fall ist so verwickelt, dass Ihnen selbst die Bücher des Altmeisters Wallace diesmal nicht weiterhelfen. Wird dies der erste Misserfolg für Bliss?
Durée: environ une heure (01:00:28)
Date de publication: 20/07/2018; Unabridged; Copyright Year: — Copyright Statment: —