Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Constable - cover

Constable

Barry Venning

Maison d'édition: Parkstone International

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

John Constable ist der erste englische Landschaftsmaler, der den Holländern in nichts nachsteht. Er übernimmt zwar einiges von Rubens Landschaften, doch sein eigentliches Vorbild ist Gainsborough. Constable bringt einen frischen Wind in die Malerei, zum einen, was die Technik, zum anderen, was das Gefühl anbelangt. Mit Ausnahme der Franzosen war Constable der erste Landschaftsmaler, der es als wichtigste Aufgabe erachtete, zunächst in einer einzigen Sitzung in der Natur eine erste Skizze anzufertigen. Diese Idee ist der Keim für die Entwicklung der modernen Landschaftsmalerei – ja vielleicht sogar der modernen Malerei überhaupt. Es ist diese spontane Momentaufnahme, das flüchtigste, persönlichste und am wenigsten reproduzierbare Element, das dem zukünftigen Bild seine Seele gibt. Beim späteren gemächlichen Arbeiten an der Leinwand kann die Absicht des Künstlers nur darin bestehen, diese erste Skizze zu bereichern und zu vervollkommnen, ohne jedoch die jungfräuliche Frische zu verlieren. Diesen zwei Prozessen widmete sich Constable mit dem Ziel, die Fülle des Lebens in den ländlichen Gegenden zu entdecken.
Disponible depuis: 15/09/2015.
Longueur d'impression: 236 pages.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • TikTok - Digitale Bildkulturen - cover

    TikTok - Digitale Bildkulturen

    Isabell Otto

    • 0
    • 0
    • 0
    TikTok fesselt: Keine andere Plattform hat für mehr Aufsehen und Kontroversen gesorgt. Vorwürfe reichen von Spionage bis zur Erzeugung von Abhängigkeit der meist jugendlichen Nutzer. Isabell Otto zeigt, über welche Ästhetiken die App funktioniert.
    
    Das Netzwerk als Urheber? Ihre virale Verbreitung verdanken Short Videos auf TikTok sichtbar und unsichtbar hergestellten Verknüpfungen und Bearbeitungen: Stitches, Duette, Likes, Views und Kommentare sind ebenso an TikTok-Ästhetiken beteiligt wie Filter und der Algorithmus, der Daten erfasst und Reichweiten reguliert.
    
    Welche Bildpraktiken und Interaktionen münden in Trends und Challenges? Welche politische Brisanz, welcher Wert als kulturelles und ökonomisches Kapital auf Social Media, welche gemeinschaftsbildenden Potenziale kommen diesen Bewegtbildern zu? Isabell Otto entschlüsselt die Funktionsweise der umstrittenen Anwendung.
    Voir livre
  • Hartes Blitzlicht - Kreative Looks für kleine Sets - cover

    Hartes Blitzlicht - Kreative...

    Nick Fancher

    • 0
    • 0
    • 0
    Nick Fancher ist bekannt für seine mit viel Kreativität und wenig Budget umgesetzten Lichtsettings. Der Praktiker und Querdenker zeigt Ihnen in diesem Buch, wie er an verschiedensten Orten mit direktem, hartem Licht aus Aufsteckblitzen einzigartige Looks fotografiert. Sie lernen, hartes Licht zu sehen, zu formen und zu lenken – oft mit unkonventionellen
    und selbstgebauten Lösungen, die zu faszinierenden Ergebnissen führen. Fanchers Credo: nicht die Hardware, sondern Ihre Kreativität im Umgang mit den Gegebenheiten und Beschränkungen eines Sets ist der Schlüssel zu aufregenden Fotos mit hartem Licht.
    
    Unter anderem lernen Sie mit diesem Buch:
    - wie Sie drinnen und draußen mit dem Umgebungslicht arbeiten – oder dagegen
    - wie Sie das Licht Ihres Blitzes nach Ihren Wünschen formen, reflektieren oder anderweitig verändern
    - wie Sie mit dem gezielten Einsatz von hartem Licht dramatische Fotos machen
    - wie Sie Sonnenlicht simulieren und mit Schatten malen
    - wie Sie Ihren eigenen Gobo, Reflektor oder Snoot bauen und einsetzen
    - wie Sie in den Augen Ihrer Models Catchlights mit beliebigen Formen erzeugen
    - wie Sie Filterfolien (Gels) einsetzen, um farbige Schatten zu werfen
    - welche Nachbearbeitungstechniken und -Tricks Fancher einsetzt, um zu seinen finalen Bildern zu kommen
    
    Setbilder, detaillierte Lichtaufbauskizzen und kleine Übungsaufgaben helfen Ihnen, das Gelesene in eigenen Projekten anzuwenden.
    Voir livre
  • Planet Film Geek PFG Episode 78: Star Wars: The Last Jedi - cover

    Planet Film Geek PFG Episode 78:...

    Johannes Schmidt, Colin Langley

    • 0
    • 0
    • 0
    Episode 78 unseres Podcasts gefu?llt mit jeder Menge Infos und Reviews zu den aktuellen Filmen (Star Wars: The Last Jedi), News, Box Office u.v.m.! Mit Johannes & Max
    Voir livre
  • Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden - cover

    Über die allmähliche...

    Heinrich von Kleist

    • 0
    • 0
    • 0
    "Die Idee kommt beim Sprechen." Heinrich von Kleists genialer Essay diskutiert die Verbindung von Reden und Denken. Der Aufsatz wurde 1805 verfasst und posthum veröffentlicht. Gelesen von Benjamin Lucas.
    Voir livre
  • Architektur - Schein und Wirklichkeit - cover

    Architektur - Schein und...

    Hans Kollhoff

    • 0
    • 1
    • 0
    Die Architektur scheint verzichtbar geworden, sie droht zusehends hinter die Belange von Marketing, Konsumstreben, Entertainment und Investoreninteressen zurückzutreten. Der damit einhergehende Verfall unseres Lebensumfeldes wird von der mehrheit schweigend in Kauf genommen. Sollte Architektur sich zufrieden geben mit der Abbildung der Welt, wie sie ist, oder hat sie eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie die Welt sein könnte? Wie aber wäre ein solcher Anspruch einzulösen in einer Konsumenten- und Shareholder-Gesellschaft, deren Logik den Vorstellungen von Baukultur entgegensteht?
                Hans Kollhoffs architektonische Praxis hat sich der Troslosigkeit reiner Zweckbauten einerseits und dem Lärmen launiger Renommierprojekte andererseits stets verweigert, um Bauten zu schaffen, die dem Gemeinwohl verpflichtet sind, auch in Zukunft Bestand haben und somit urbane Tradition fortschreiben.
    Voir livre
  • Lofoten fotografieren - Im Bann des arktischen Lichts - cover

    Lofoten fotografieren - Im Bann...

    Jens Klettenheimer

    • 0
    • 0
    • 0
    Die besten Fotospots der südwestlichen Lofoten
    
    
    12 Fototouren von Gimsøy bis Å
    Über 40 fotografische Höhepunkte, auch abseits der touristischen Pfade
    Zusätzliches Kapitel zur norwegischen Insel Senja
    Alle Fotos mit GPS-Koordinaten und Exif-Daten
    
     
    
    Tiefe Fjorde, weite Strände, majestätische Berge: auf der norwegischen Inselgruppe der Lofoten, nördlich des Polarkreises, lässt die Kombination aus Landschaft und Licht die Herzen aller Landschaftsfotografen höherschlagen. Hinter jeder Straßenbiegung bieten sich neue atemberaubende Ausblicke und Motive sowie ständig wechselnde Lichtstimmungen. In den dunklen, sternenklaren Winternächten belohnt mit etwas Glück geheimnisvolles Polarlicht den Fotografen.
    
     
    
    In diesem Fotoscout lernen Sie die besten Fotospots der südwestlichen Lofoten kennen. Neben zahlreichen Bildbeispielen erhalten Sie zu jeder Location eine genaue Ortsbeschreibung und ausführliche praktische Aufnahmetipps.
    
     
    
    Für die zweite Auflage wurden die Infos zu den Locations aktualisiert und ergänzt. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel über die norwegische Insel Senja.
    Voir livre