Rejoignez-nous pour un voyage dans le monde des livres!
Ajouter ce livre à l'électronique
Grey
Ecrivez un nouveau commentaire Default profile 50px
Grey
Abonnez-vous pour lire le livre complet ou lisez les premières pages gratuitement!
All characters reduced
Armut Reichtum Schuld und Buße der Gräfin Dolores - Erweiterte Ausgabe - cover

Armut Reichtum Schuld und Buße der Gräfin Dolores - Erweiterte Ausgabe

Achim von Arnim

Maison d'édition: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Synopsis

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.

Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores ist ein Roman von Achim von Arnim, der zu Ostern 1810 bei Reimer in der Realschulbuchhandlung Berlin erschien. Erzählt wird aus dem Leben der Schwestern Dolores und Klelia sowie des Grafen Karl. (aus wikipedia.de)
Disponible depuis: 21/07/2012.

D'autres livres qui pourraient vous intéresser

  • Rose Bernd - cover

    Rose Bernd

    Gerhart Hauptmann

    • 0
    • 0
    • 0
    "Rose Bernd" gehört zu Hauptmanns sozialen Dramen. Der aktuelle Anlass für die Tragödie der von ihrer Umwelt zum äußersten getriebenen Bauernmagd war ein Gerichtsverfahren in Hirschberg gegen eine des Meineids und Kindsmords angeklagte Landarbeiterin, an dem Hauptmann als  Geschworener teilnahm. Rose Bernds Liebesverhältnis mit dem Erbgrundbesitzer Christoph Flamm gehört zu Beginn des Schauspiels bereits der Vergangenheit an. Sie ist bereit, den bieder-frommen Buchbinder August Keil zu heiraten, den ihr Vater bestimmt hat. Doch der Maschinist Streckmann, ein brutaler und prahlerischer Weiberheld, verfolgt sie mit erpresserischen Drohungen und beantwortet ihr Flehen mit Vergewaltigung. Hauptmanns Drama ist nicht mehr auf den Konflikt verschiedener Standesebenen bezogen und übersteigt implizite Gesellschaftskritik. Es begreift menschliches Leid als elementares und unausweichliches Schicksal, das alle Figuren erfasst. Bearbeitung: Otto-Heinrich Kühner, Regie: Gustav Burmester
    Voir livre
  • Mathilde - Erweiterte Ausgabe - cover

    Mathilde - Erweiterte Ausgabe

    Carl Hauptmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Hauptmanns Roman schildert anhand der Mathilde das Schicksal der in Armut lebenden Fabrikarbeiterinnen Ende des 19. Jahrhunderts. Ein Meisterwerk der psychologischen Literatur.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Voir livre
  • Homchen und andere Geschichten - Erweiterte Ausgabe - cover

    Homchen und andere Geschichten -...

    Kurd Laßwitz

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Band voller fantastischer und utopischer Kurzgeschichten des deutschen Sci-Fi-Philosophen:
    
    Der kühne Kala
    Die Jugend des Urwaldes
    Das Neue
    Die Weisen der oberen Kreide
    Im Drachenmoor
    Die Vertrauten der roten Schlange
    Auf dem Wege zur roten Schlange
    Das warme Meer
    Über den Tieren
    Die rote Schlange
    Das Geheimnis des Zierschnabels
    Die Furcht im Walde
    Gescheiterte Pläne
    Homchens Gesicht
    Feuer
    Wieder im Walde
    Der Weg des Feuers
    Der Drachen Not
    Die Großechse
    Die Einsiedler
    
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Voir livre
  • Fünf Kinder und Es (Ungekürzt) - cover

    Fünf Kinder und Es (Ungekürzt)

    E. Nesbit, Jörg Karau

    • 0
    • 0
    • 0
    "Fünf Kinder und es" ist ein Kinderroman von englischem Autor E. Nesbit. Es wurde ursprünglich 1902 im Strand Magazine unter dem allgemeinen Titel The Psammead oder The Gifts veröffentlicht. Von April bis Dezember erscheint jeden Monat ein Segment. Die Geschichten wurden dann zu einem Roman erweitert, der im selben Jahr veröffentlicht wurde. Es ist der erste Band einer Trilogie, die The Phoenix and the Carpet (1904) und The Story of the Amulet (1906) enthält. Das Buch war seit seiner Erstveröffentlichung nie vergriffen.
    Voir livre
  • Breite und Tiefe - Ballade 1797 - cover

    Breite und Tiefe - Ballade 1797

    Friedrich Schiller

    • 0
    • 0
    • 0
    Breite und Tiefe (1797):
    Es glänzen viele in der Welt,
    Sie wissen von allem zu sagen,
    Und wo was reizet und wo was gefällt,
    Man kann es bei ihnen erfragen;
    Man dächte, hört man sie reden laut,
    Sie hätten wirklich erobert die Braut.
    Voir livre
  • Also sprach Zarathustra (Zweiter Teil) - cover

    Also sprach Zarathustra (Zweiter...

    Friedrich Nietzsche

    • 0
    • 0
    • 0
    Also sprach Zarathustra – Band 3 von 5Mit „Also sprach Zarathustra“ hat Nietzsche ein faszinierendes Hauptwerk geschaffen, einen Meilenstein der Weltliteratur. In drei zentralen Formeln fasst er seine Philosophie zusammen: der Wille zur Macht, die ewige Wiederkehr des Gleichen und der Übermensch. »Gott ist tot.«Friedrich Nietzsche wurde am 15.10.1844 in Röcken bei Lützen geboren. Er stammt väterlicher- und mütterlicherseits von Pastoren ab. Er studierte von 1864-1865 klassische Philologie in Bonn und Leipzig. Mit 25 Jahren wurde er außerordentlicher Professor der klassischen Philologie in Basel. Nietzsche kam 1876 wegen eines Nerven- und Augenleidens vorübergehend und 1879 endgültig in den Ruhestand. 1889 brach seine Geisteskrankheit vollends aus, er kam in die Irrenanstalt in Basel. Er lebte seit 1897 in Weimar (in geistiger Umnachtung), wo er am 25.08.1900 starb.
    Voir livre