Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey

Dich gibt es nicht Wenn doch dann komm! - Gott in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Hermann Wohlgschaft

China auf dem Weg zur digitalen Supermacht - Überwachung und Innovation Reportagen und Hintergründe

Matthias Sander

Technologie und Race - Essays der Migration

Louis Chude-Sokei

a - e - i - o - u - Die Erfindung des Vokalalphabets auf See die Entstehung des Unbewussten und der Blues

Klaus Theweleit

Disziplinierung durch Methode - Zur Bedeutung der Methodenlehre für das Fach Soziologie

Lisa Kressin

Ich Wir & Digitalität - Eine ethische Auseinandersetzung

Charlotte Axelsson

Ich simuliere nur! - Von mathematischen Modellen virtuellen Muttermalen und dem Versuch die Welt zu verstehen Aufgezeichnet von Ursel Nendzig

Ursel Nendzig, Niki Popper

Plagiate in der Wissenschaft - Wie »VroniPlag Wiki« Betrug in Doktorarbeiten aufdeckt

Jochen Zenthöfer

Welche Wissenschaft für welche Gesellschaft? - Gedanken zur Zukunft der Wissenschaft

Ulrike Felt

In digitaler Gesellschaft - Neukonfigurationen zwischen Robotern Algorithmen und Usern

Kathrin Braun, Cordula Kropp

Autonome Autos - Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Zukunft der Mobilität

Florian Sprenger

Allein oder einsam? - Die Angst vor der Einsamkeit und die Fähigkeit zum Alleinsein

Rainer Gross

Evolutionstheorie - Sackgasse der Wissenschaft - Ist die Evolutionstheorie ein Irrweg der Wissenschaft? Viele Fragen - keine glaubwürdigen Antworten!

Peter Felix

Digitalisierung als Distributivkraft - Über das Neue am digitalen Kapitalismus

Sabine Pfeiffer

Gemeinsam für die Zukunft - Fridays For Future und Scientists For Future - Vom Stockholmer Schulstreik zur weltweiten Klimabewegung

David Fopp, Isabelle Axelsson, Loukina Tille

Vom Arbeiterkind zur Professur - Sozialer Aufstieg in der Wissenschaft Autobiographische Notizen und soziobiographische Analysen

Christina Möller, Julia Reuter, Markus Gamper, Frerk Blome

Aus den Tiefen des Weltmeeres - Schilderungen von der Deutschen Tiefsee–Expedition

Chun Carl

Beschreibung einer verbesserten Luftpumpe - Nebst einer Nachricht von verschiedenen mit selbiger gemachten Versuchen

John Cuthbertson

Ueber das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels - Faszinierende Einblicke in die Farben der Himmelskörper und die Physik des Universums

Christian Doppler

Populär-wissenschaftlicher Wander-Vortrag des Dr Sulphurius über Physik - Entdecke die faszinierende Welt der Physik mit Dr Sulphurius

Franz Bonn

Die Chemie - Ein Meisterwerk der chemischen Literatur und prägnante Anleitung für Verständnis und Anwendung von Chemieprinzipien

Richard Anschütz

Die Erfindung der Geister - Spuk Schreck und Grusel

Lutz Spilker

Wissenschaft und Hypothese - Die Möglichkeit von Mathematik + Der Raum und die Geometrie + Grundprinzipien der Mechanik + Die Natur - Erkenntnistheorie

Henri Poincaré

Gibt es ein Leben nach dem Tod? - Der beste Beweis Das richtige Sterben Das Jenseits Das Mantra Die Hoffnung

Nils Horn

Weltretter Grundwissen - Globalisierung Welthunger Klimakatastrophe Reichtumsverteilung Weltfrieden neue Weltordnung

Nils Horn

Der Dualismus - 2 Ausgabe

Christian Krippenstapel

Gespräche am Pool

Christian Krippenstapel

Feuerwaffen als Motor des Fortschritts? - Wissenschaftliche Reihe: Kultur- und Sozialanthropologie

Hendrik M. Bekker

Das Wurmloch - 3 Ausgabe

Christian Krippenstapel

Inflation & Zentralbanken - wissenschaftliche Arbeit - Ihre Herausforderungen und Ziele

Özgür Ergül