Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
TEUFELSJÄGER: Die 16 Kompilation - „Diese Kompilation beinhaltet die Bände 91 bis 100 der laufenden Serie!“ - cover

TEUFELSJÄGER: Die 16 Kompilation - „Diese Kompilation beinhaltet die Bände 91 bis 100 der laufenden Serie!“

Wilfried A. Hary

Verlag: BookRix

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

TEUFELSJÄGER: Die 16. KompilationA. Hary (Hrsg.): „Diese Kompilation beinhaltet die Bände 91 bis 100 der laufenden Serie!“ 
  
Enthalten in dieser Sammlung: 
  
91/92 »Die Verschwörung« / »Der unsichtbare Feind« W. A. Hary 
93/94 »Die Rache des Untoten« / »Friedhof der Verdammten« W. A. Hary 
95/96 »Killer-Connection« / »Rendevouz mit dem Teufel« W. A. Hary 
97/98 »Der Elementargeist« / »Schattenkrieger« W. A. Hary 
99/100 »Das Rätsel von Pearlhampton« / »Die Quelle des Bösen« W. A. Hary 
  
Die Serie TEUFELSJÄGER Mark Tate erschien bei Kelter im Jahr 2002 in 20 Bänden und dreht sich rund um Teufelsjäger Mark Tate. Bis Band 20 wurde sie von HARY-PRODUCTION neu aufgelegt und ab Band 21 nahtlos fortgesetzt!  
  
Nähere Angaben zum Autor siehe auf Wikipedia unter dem Suchbegriff Wilfried A. Hary! 
  
Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie Teufelsjäger Mark Tate: Wilfried A. Hary! 
  
Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) 
by HARY-PRODUCTION
Verfügbar seit: 22.12.2023.
Drucklänge: 585 Seiten.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Das Grab der Anderen (ungekürzt) - cover

    Das Grab der Anderen (ungekürzt)

    Mark Franley

    • 0
    • 0
    • 0
    Denn man weiß nie, was in der Seele eines Menschen lauert. Ein Mark-Franley-Thriller.
    Carl und Maja leben in ruhiger Abgeschiedenheit. Ihrer Insel, inmitten eines schwedischen Sees, können die landesweit schwelenden Waldbrände nichts anhaben. Anders als der jungen Familie, deren Wohnmobil mit einer Panne mitten im Wald stehenbleibt.
    Ihnen zu helfen ist eine Selbstverständlichkeit und bringt auch schnell Abwechslung in das sonst so ruhige Familienleben. Doch die gänzlich andere Lebensweise ihrer Gäste führt bald zu Spannungen. Was für Maja ein Spiel mit dem Feuer wird, lässt bei Carl alte Wunden aufplatzen.
    Nachdem sich immer mehr eigenartige Vorfälle ereignen, wird Carls Misstrauen gegen die Fremden von Tag zu Tag schlimmer. Seine Wut wird zu Wahn und bald ist nichts mehr, wie es einmal war.
    Zum Buch
  • John Sinclair Folge 160: Die Unheimliche vom Schandturm - cover

    John Sinclair Folge 160: Die...

    Jason Dark

    • 0
    • 0
    • 0
    Köln im Jahre 1357. Als die Stadt von der Pest heimgesucht wird, fällt ihr auch die Frau des Bürgermeisters, Richmodis von der Aducht, zum Opfer. Doch Stunden nach ihrer Beerdigung kehrt Richmodis in ihr Turmzimmer zurück und tötet ihren Gatten ... Nur ein Schauermärchen, eine Legende? Unser Freund Will Mallmann bittet uns, nach Köln zu kommen, denn 666 Jahre später hat die unheimliche Richmodis aus dem Schandturm ihr nächstes Opfer gefunden!Actionreiches Grusel-Kino für die OhrenMit den besten Stimmen Hollywoods und einem phänomenalen Soundtrack
    Zum Buch
  • Der Bahnhof von Plön - cover

    Der Bahnhof von Plön

    Christopher Ecker

    • 0
    • 0
    • 0
    Zusammen mit seinem trollähnlichen Diener haust der anfangs noch namenlose Ich-Erzähler in einem schäbigen New Yorker Apartment und führt dubiose Aufträge für eine Person durch, die sich »der Lotse« nennt. Gegenwärtig soll eine höchst befremdliche Fracht transportiert werden, doch die Arbeit erweist sich als so kraftraubend und sinnentleert, dass der Erzähler beginnt, nicht nur an seiner Aufgabe, sondern auch an sich selbst zu zweifeln. Wer ist er wirklich? Warum ist sein Leben eine Lüge? Und wieso ist er in der Lage, von den USA aus mit der U-Bahn nach Paris, Amsterdam und Kiel zu fahren?            Mit »Der Bahnhof von Plön« legt Christopher Ecker sein bislang kühnstes Buch vor – eine verstörende Tour de Force, die gleichermaßen Zeitanalyse, Entwicklungsroman, spannender Thriller, literarische Fantasy und ein philosophischer Exkurs der düstersten Sorte ist. Im Mittelpunkt des ebenso virtuosen wie doppelbödigen Spiels um Trug und Wirklichkeit steht ein schmerzhafter Selbstfindungsprozess: Wenn wir diejenigen sind, die durch unsere Erinnerungen geformt werden, wer sind wir dann, wenn diese Erinnerungen falsch sind?
    Zum Buch
  • Der schwarze Kater - cover

    Der schwarze Kater

    Edgar Allan Poe

    • 0
    • 0
    • 0
    Ich verlange und erwarte nicht, dass man die höchst seltsame und doch einfache Geschichte, die ich hier niederschreiben will, glaubt. Es wäre auch töricht, dies zu tun, denn ich selbst vermag dem Zeugnis meiner Sinne kaum zu trauen. Doch bin ich weder wahnsinnig noch habe ich geträumt. Morgen aber muss ich sterben und möchte darum heute meine Seele entlasten.
    Zum Buch
  • Eine komplizierte Beziehung - cover

    Eine komplizierte Beziehung

    Alfred Bekker

    • 0
    • 0
    • 0
    Eine seltsame Hochzeitsfeier... Als Hochzeitsgeschenk wird von den Gästen eine Blutspende erwartet.   Mit dem Paar, dass sich da gefunden hat, scheint irgend etwas sehr eigenartig zu sein...
    Zum Buch
  • Their Stories Band 1: Der Homunkulus (ungekürzt) - cover

    Their Stories Band 1: Der...

    Xenia Jungwirth

    • 0
    • 0
    • 0
    Wenn ein düsteres Geheimnis zur Bedrohung wirdErin freut sich unbeschreiblich auf ihren Besuch in Adams Villa am Meer. Doch allein derAnblick des großen Hauses löst eine Gänsehaut bei ihr aus - sie spürt, dass von dem Gebäudeetwas Bedrohliches ausgeht. Während sich Adam schon nach kurzer Zeit immer merkwürdigerverhält und sich nur noch in seinem Labor verschanzt, nimmt Erins unheimliches Gefühl zu.Als sie sich heimlich in den verbotenen Teil des Kellers schleicht, macht sie eine Entdeckung,die sie nie für möglich gehalten hätte ... und die sie selbst in höchste Gefahr bringt.
    Zum Buch