Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Highland Fire: Die Hüter Des Steins - cover

Highland Fire: Die Hüter Des Steins

Tanya Anne Crosby

Verlag: Oliver-Heber Books

  • 0
  • 1
  • 0

Beschreibung

Seit zwei Jahrhunderten haben die Clansleute von Aidan dún Scoti Schottlands größtes Geheimnis gehütet und auf einen würdigen Nachfolger gewartet, der hervorkommen und die Highland Clans vereinigen würde.Seine Leute sind die letzten der "Bemalten", die Hüter des echten Schicksalssteins. 


Ein Kampf um Macht 


Die Stämme in den Highlands sind entzweit. Schottlands König David bemüht sich um ein Bündnis mit dem wilden Bergschotten und bietet ihm Lìleas MacLaren als Braut an. Nur sie kann Aidan in Versuchung führen. 


Geleitet von Rache 


Lìleas wurde einst von Aidans Leuten für die Sünden ihres Vaters verflucht. Sie ist die einzige Frau, gegen die Aidan glaubt immun zu sein und sie ist die einzige, die ihn in die Knie zwingen kann. 


HIGHLAND FIRE ist voller Geschichte und historischen Überlieferungen. Es bringt die liebgewonnenen Personen aus 'Highland Brides' zurück und stellt gleichzeitig neue Charaktere vor.
Verfügbar seit: 17.04.2016.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Die Spreemanns - historischer Roman - cover

    Die Spreemanns - historischer Roman

    Alice Berend

    • 0
    • 1
    • 0
    Klaus bekam zweimal am Tage eine warme Suppe und spielte dafür geduldig mit alten Knöpfen. Und Jule war froh, nicht allein zu sein. Sie hatte sich seit langem ein Hündchen gewünscht. Das war etwas Ähnliches ... In der Herberge aber wurden die Leute nicht alt. Eines Tages war's vorbei mit der Jule. Es war der gewohnte Winterschnupfen gewesen. Von dem sie zu sagen pflegte, daß er drei Tage komme, drei Tage stehe und drei Tage gehe. Wohl fünfzigmal hatte sie recht behalten mit dieser Diagnose. Aber diesmal kam's anders. Nicht der Schnupfen ging, sondern die Jule. Doch ehe sie ihre übernommene Mutterpflicht aufgab, steckte sie dem Vater Spreemann ein kleines, schmieriges Säckchen zu. Einige sorgsam versteckte Groschen klirrten erschreckt darin auf. Für Klaus sollten sie sein. Begraben konnte die Stadt Berlin ihre treue Beamtin. Dienst gegen Dienst. Dreimal benieste Jule noch diese Wahrheit. Dann war sie ihres Berufs und allen Gespöttes enthoben. Sie sah zufriedener aus als je im Leben. Klaus' Vater aber steckte das Groschensäckchen tief in den Stiefelschaft und wunderte sich ...
    Zum Buch
  • Der Prozeß - cover

    Der Prozeß

    Kafka Franz

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Prozeß ist einer der zugleich großartigsten und rätselhaftesten Romane der Weltliteratur. "Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet." Was danach geschieht, gibt Lesern und Kritikern bis heute Anlass zur Unruhe. Wer steht hinter dem Prozess? Eine Geheimorganisation, politische Machenschaften, Religion, die Psyche des K., gar das Leben ans sich?   Durchgesehene, korrigierte Ausgabe der Edition von Max Brod, aus dem Nachlass des Künstlers.
    Zum Buch
  • Der Roman von Tristan und Isolde - cover

    Der Roman von Tristan und Isolde

    Joseph Bédier

    • 0
    • 0
    • 0
    "Ihr Herren, gefällt es euch, eine schöne Geschichte anzuhören von Liebe und von Tod? Es ist von Tristan die und von Îsôt der Königin. Vernehmet, wie in großer Freud und großem Leid sie einander liebten, dann daran starben an einem Tag, er um sie, sie um ihn." Joseph Bédier schreibt in einer Anmerkung zu seinem Buch: "Ich habe in diesem Buche versucht, jegliche Vermischung des Alten und Modernen zu vermeiden. Die Unstimmigkeiten, die Anachronismen, die falschen Ausschmückungen auszumerzen. niemals unsere modernen Auffassungen mit den alten Formen des Denkens und Fühlens zu vermengen: das war mein Vorwurf, meine Arbeit und, ohne Zweifel, ach! meine Schimäre. Mein Text aber ist weither zusammengekommen, und wenn ich meine Quellen im einzelnen angeben wollte, müßte ich an den Fuß der Seiten eine solche Menge von Noten setzen, daß sie dies kleine Buch belasteten und überwucherten." Lassen Sie sich inspirieren von der magischen Liebesgeschichte dieses berühmten Liebespaares.
    Zum Buch
  • Anton Reiser - cover

    Anton Reiser

    Karl Philipp Moritz

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieser psychologische Roman ist von Moritz als Biografie eines begabten, sehr um Anerkennung bemühten Jugendlichen geschrieben, der als Lehrling eines Hutmachers die Aufmerksamkeit seiner Umgebung erregt. Die Handlung spielt überwiegend in Pyrmont, Braunschweig und Hannover. Dort ist Reiser, gegen den Willen seines Vaters, als Schüler einer Lateinschule und des Gymnasiums als Stipendiat bemüht, die kleinbürgerliche, vom Quietismus der französischen Mystikerin Madame Guyon geprägte Welt des Vaters zu überwinden.
    
    Das Leben als Stipendiat wird jedoch von Reiser als ebenso erniedrigend erlebt wie zuvor das Leben im Haus seiner Eltern und während seiner Lehre. Gleichzeitig wird er jedoch durch den dringenden Wunsch nach Erfolg motiviert und sucht diesen in der Dichtung und im Leben am Theater. Von seinem Mitschüler Iffland bestärkt, verlässt er schließlich die Schule und sucht um ein Engagement in der Theatertruppe Eckhofs in Gotha nach. Als diese Pläne scheitern, eröffnet sich ihm die Möglichkeit eines Studiums in Erfurt, doch auch diese Chance nutzt er nicht, diesmal um sich einer Gruppe von Schauspielern in Leipzig anzuschließen ...
    Zum Buch
  • Der Peststurm - Historischer Kriminalroman - cover

    Der Peststurm - Historischer...

    Bernhard Wucherer

    • 0
    • 1
    • 0
    Staufen im Jahr 1635. Inmitten des Dreißigjährigen Krieges bricht die Pest aus. Aber nicht nur der schwarze Tod fordert Opfer. Zwischen dem Totengräber und  der Familie des Staufener Kastellans, Ulrich Dreyling von Wagrain, ist noch eine alte Rechnung offen und der missgünstige Dorfschuster setzt alles daran, die jüdische Familie Bomberg aus ihrem Haus zu vertreiben und zu vernichten …
    Zum Buch
  • Die weiße Schlange - Krimi - cover

    Die weiße Schlange - Krimi

    Walther Kabel

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Krimi-Klassiker aus den frühen 1930er Jahren. Kabel, der auch deutscher Edgar Wallace genannt wurde, schrieb diese Geschichte, die im Afrika der Kolonialzeit spielt, unter dem Namen Max Schraut. Der Krimi neu verlegt zum Wiederentdecken!
    Zum Buch