Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Das Testament Peters des Großen - Erweiterte Ausgabe - cover

Das Testament Peters des Großen - Erweiterte Ausgabe

Sir John Retcliffe

Verlag: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Ein packender historischer Roman rund um das Testament des großen Herrschers spielt in einem vom Krimkrieg gebeutelten und zerrissenen Osteuropa.

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Verfügbar seit: 13.12.2012.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Ein Kapitel Revolution (Ungekürzt) - cover

    Ein Kapitel Revolution (Ungekürzt)

    Joseph Roth

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Kapitel Revolution ist eine Erzählung von Joseph Roth. Der Zug brauchte mehr als achtzehn Stunden, um die kurze Strecke zwischen Kursk und Woronesch zurückzulegen. Es war ein kalter und klarer Wintertag. Ein paar karge Stunden schien die Sonne so kräftig von einem dunkelblauen, fast südlichen Himmel, daß die Männer an jeder der häufigen Haltestellen aus den kalten und finstern Waggons hinaussprangen, die Röcke ablegten wie bei einer schweren Arbeit im heißen Sommer, sich mit dem knirschenden Schnee wuschen und von der Luft und der Sonne trocknen ließen. Im Verlauf dieses kleinen Tages hatten sie alle gebräunte Gesichter bekommen wie die Leute im Winter auf den sportlichen Höhen der Schweiz. Aber die Dämmerung kam plötzlich, und ein scharfer, kristallener, gleichmäßiger, singender Wind verschärfte die finstere Kälte der langen Nacht und schien den Frost unaufhörlich zu schleifen, damit er noch schneidender und spitzer werde...
    Zum Buch
  • Der kleine Prinz - Das Musical-Hörspiel mit Liedern von Silvia Hoffmann - cover

    Der kleine Prinz - Das...

    Antoine de Saint-Exupéry, Silvia...

    • 0
    • 0
    • 0
    Die lebendige Sprache der Musik von Silvia Hoffmann verleiht Exupérys weltbekanntem "Kleinen Prinzen" eine unmittelbare Kraft und lädt ein, mit dem Herzen zu sehen und zu hören. Die Komponistin, die am Klavier den Gesang der Protagonisten begleitet, nimmt uns mit auf die Reise des "Kleinen Prinzen", auf der er erfährt, dass Glück nicht bei den Geschäftigen, Gelehrten und Mächtigen zu finden ist, sondern vielmehr in der Liebe zu einer einzigen Rose oder in einem bisschen Wasser. In der Begegnung mit einem notgelandeten Piloten und einem Fuchs, der ihm sein Lebensgeheimnis anvertraut, wird ihm die Bedeutung von Freundschaft und Liebe bewusst.    Die zauberhafte Einheit von Musik und Poesie lässt uns mit den Augen eines Kindes die wahren Kostbarkeiten im Leben wieder entdecken und erkennen, dass in jedem Menschen ein Geheimnis auf dem Grunde seines Herzens verborgen ist.
    Zum Buch
  • 1984 - cover

    1984

    George Orwell

    • 0
    • 0
    • 0
    London, 1984: Winston Smith, Geschichtsfälscher im Staatsdienst, verliebt sich in die schöne und geheimnisvolle Julia. Gemeinsam beginnen sie, die totalitäre Welt infrage zu stellen, als Teil derer sie bisher funktioniert haben. Doch bereits ihre Gedanken sind Verbrechen, und der Große Bruder richtet seinen stets wachsamen Blick auf jeden potenziellen Dissidenten. George Orwells Vision eines totalitären Staats, in dem Cyberüberwachung, Geschichtsrevisionismus und Gedankenpolizei den Alltag gläserner Bürger bestimmen, hat wie keine andere Dystopie bis heute nur an Brisanz gewonnen.
    Zum Buch
  • Witichis 1 Abteilung (Ein Kampf um Rom Buch 5) - cover

    Witichis 1 Abteilung (Ein Kampf...

    Felix Dahn

    • 0
    • 0
    • 0
    Die gotischen Knechte und die römischen Sklaven waren beschäftigt, die Arbeit des Tages zu beschließen. Der Mariskalk brachte die jungen Rosse von der Weide ein. Zwei andre Knechte leiteten den Zug stattlicher Rinder von dem Anger auf dem Hügel nach den Ställen, indes der Ziegenbub mit römischen Scheltworten seine Schutzbefohlenen vorwärts trieb, die genäschig hier und da an dem salzigen Steinbrech nagten, der auf dem zerbröckelten Mauerwerk am Wege grünte. Andre germanische Knechte räumten das Ackergerät im Hofraum auf, und ein römischer Freigelassener, ein gar gelehrter und vornehmer Herr, der Obergärtner selbst, verließ mit einem zufriedenen Blick die Stätte seiner blühenden und duftenden Wissenschaft...
    Zum Buch
  • Gute Vorsätze - cover

    Gute Vorsätze

    Ludwig Thoma

    • 0
    • 0
    • 0
    Ich war auf einmal furchtbar fromm. Drei Wochen lang hat uns der Religionslehrer Falkenberg vorbereitet auf die heilige Kommunion, und ich habe zum Fritz gesagt: „Wir müssen ein anderes Leben anfangen.“
    Zum Buch
  • Stumme Augen: Freiburg Krimi - cover

    Stumme Augen: Freiburg Krimi

    Renate Klöppel

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein schöner Lebensabschnitt soll beginnen, als Manuel Fechner, Gründer einer kleinen Biotechnologiefirma, mit seiner Freundin Cornelia, deren Tochter Pauline und ihrem Kater in Freiburgs beschaulichem Stadtteil Herdern ein altes Häuschen bezieht, doch die Idylle trügt: Die großen dunklen Flecken im Keller stammen von menschlichem Blut, ein Mann mit schaurigen Tätowierungen lauert am Zaun und wird bald darauf tot im Wald aufgefunden, ein schwerbehinderter Rollstuhlfahrer möchte Manuel etwas mitteilen, stürzt aber zuvor unter rätselhaften Umständen in einen Bach. Als Manuel Zusammenhänge zwischen den erschrecken- den Ereignissen erkennt, gerät er selbst in tödliche Gefahr.
    Zum Buch