Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Fritze Lorenz erblüht - Eine Bauernhofgeschichte - cover

Fritze Lorenz erblüht - Eine Bauernhofgeschichte

Romy van Mader

Verlag: BookRix

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Fritze Lorenz ist ein blond gelockter Kartoffelbauer. Er trägt zerschlissene, quietschende Gummistiefel und eine blaue Latzhose mit einer großen, bunt gestrickten Brusttasche. Überhaupt ist er ein sehr talentierter Strickkünstler und ein schlauer, aber auch ein sehr mürrischer Kerl. Auf seinem alten Bauernhof trifft man allerlei Tiere, manche hat er gefunden, manche sind ihm zugelaufen, und manche wurden bei ihm abgegeben. Die meisten dieser liebevollen Gestalten hat er mit bunten Wollsachen bedacht. Henne Sonja zum Beispiel trägt einen kuschelig gelbes Pulloverkleid, weil ihr einfach keine Federn wachsen wollen. Dem eigentlichen Chef des Bauernhofes, dem einäugigen Kater Pierre, hat er eine hübsche Piraten-Augenklappe gestrickt. Auch sei hier die Grande Dame namens Schweinenase, welche einen petrolblauen Pullover trägt, kurz erwähnt. Als mutiges Ferkel ist sie aus einer saumäßigen Schweinehaltung entlaufen und über weite Felder und Äcker zu Fritze Lorenz geflüchtet. Und da gibt es noch jede Menge anderer Persönlichkeiten. Ja, eine große Familie hat er, der Fritze Lorenz, und er wird von allen geliebt, und natürlich liebt auch er alle seine Freunde. Aber irgendwie hat er so gar keine Lebensfreude mehr. Viel zu viel Mist passierte um ihn, sodass er täglich mit einer abwinkenden Handbewegung und mit einem brummigen "Ach!" verdrießlich über seinen Hof stiefelt. Bis eines Tages etwas schier Unmögliches geschieht.
 
Inklusive dem Kapitel ANREGENDE IMPULSE.
Verfügbar seit: 10.01.2024.
Drucklänge: 21 Seiten.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Kurz und knackig - Kurzgeschichten Teil 1 - cover

    Kurz und knackig -...

    Mark Twain, Edgar Allan Poe, Guy...

    • 0
    • 0
    • 0
    Die schönsten Kurzgeschichten aus aller Welt. Kurz, knackig, auf den Punkt: Das zeichnet die ungekürzten Kurzgeschichten aus, die hier versammelt sind. Autorenschwergewichte wie Mark Twain, Edgar Allan Poe, Guy de Maupassant, Anton Tschechow, Ambrose Bierce, Kurt Tucholsky, Joachim Ringelnatz und viele mehr haben hier ihre Meisterwerke beigetragen. Das Ergebnis: Feinste Weltliteratur für den leichten Genuss zwischendurch – und das zum äußerst verführerischen Preis!!!
    Zum Buch
  • Frau Wäber live - Zu sexy für diese Welt - cover

    Frau Wäber live - Zu sexy für...

    Frau Wäber

    • 0
    • 0
    • 0
    Deutschlands bleibteste TV-Landfrau überrascht immer wieder auf's Neue. Sie tut gut für Kopf, Herz und vor alem für die Lachmuskeln. Spritzig, süffisant oder einfach berauschend plaudert sie über das Leben, über den Sinn und Unsinn des Tages und stellt dabei immer wieder fest: "Wer nur Wasser trinkt, hat was zu verbergen." Frau Wäbers geballte Ladung rosaroter Fröhlichkeit begeistert immer wieder mit Charme, Esprit und einer großen Portion Spontanität. Selbstverständlich ist auch sie im Besitz eines Hühnchen-Telefons - wobei sie sich stets die Frage stellt, warum es Ei-Fon heißt, obwohl ein Apfel drauf ist. Frau Wäber kennt jeden Trend, weiß über alles Bescheid und hat keine Angst, dass sie abgehört wird - von der NSA ... denn IHR ist längst bekannt: die Nachbarin sieht Alles.Im ARD-Format "Immer wieder sonntags" begeistert Frau Wäber seit Jahren das Publikum und die Zuschauer. Bei Ihren bundesweiten Tourneen und Bühnenshows ist sie umjubelter Comedian und trägt das Prädikat "Lachgarantie" tief in ihrem Herzen.Es wird gesungen, getanzt, gelästert und gelacht, und am Ende heißt es wieder: "Frau Wäber hat Spaß gemacht".
    Zum Buch
  • Reiseziel Weltraum - Der ultimative Guide zu den Sternen - cover

    Reiseziel Weltraum - Der...

    Ulrich Walter

    • 0
    • 0
    • 0
    Gibt es bald ein Weltraumhotel? Und wie weit ist es von dort zum nächsten Strand? Wie kommt man da hin … und wieder zurück? Wie geht (Reise-)Alltag im All, warum sollte man eine Reise zum Mond am 9. Juni 2123 nicht verpassen? Welches Schuhwerk packe ich für meine Reise zum Mars ein? Dies ist ein Hörbuch für Weltraumreisende, garniert mit Erzählungen und Erlebnissen von Ulrich Walter. In typischer Reiseführer-Manier verrät er alles, was es für einen gelungenen Weltraumtrip braucht und erzählt dabei auch viel zur Geschichte der Weltraumreisen.Informativ, spannend, einem guten Schuss Augenzwinkern wird jede Reise ins All mit diesem Hörbuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
    Zum Buch
  • Fühlt euch wie zu Hause! - litCOLOGNE live (ungekürzt) - cover

    Fühlt euch wie zu Hause! -...

    Various Artists, Axel von Ernst

    • 0
    • 0
    • 0
    Besuche sind manchmal schöne, manchmal katastrophale, aber immer komplizierte soziale Ereignisse. Schieflaufende Besuche fangen oft schon bei der falschen Beantwortung von Grundfragen an: Tee oder Kaffee? Veggie-Schnitzel oder Schafsauge? Muss ich das alles aufessen? Darf ich meine Hand auf ihr Knie legen? Sollte ich vor Benutzung dieser Design-Klobürste besser nachfragen, wie sie funktioniert? Die Werke großer Autoren von Charles Dickens, Robert Walser, Ernst Jandl, Frank Goosen und Arnon Grünberg sind voll von überengagierten Gastgebern und Gästen ohne Zeitgefühl. Der Einzige, der sich heute keine Sorgen über Dresscodes, merkwürdige Appetizer und die Frage 'Hausschuhe, ja oder nein?' machen muss: Sie! Bitte lehnen Sie sich entspannt zurück und lassen Sie sich von Ihren Gastgebern Johanna Gastdorf und Jan-Gregor Kremp die schönsten literarischen Delikatessen der Besuchskultur servieren. Konzept: Axel von Ernst. Ein Themenabend im Rahmen der lit.COLOGNE 2016.
    Zum Buch
  • Gästeliste Geisterbahn Folge 12: Und deswegen - cover

    Gästeliste Geisterbahn Folge 12:...

    Nilz, Herm, Donnie

    • 0
    • 0
    • 0
    Deutschlands Podcast-Trucker sitzen endlich wieder am Steuer und sind in der Spur. In der Ruhe der Vorweihnachtszeit wird eine Brotbüchse voller Themen analysiert: Unter anderem war Nilz drei Wochen lang quer durch Europa unterwegs, Donnie war ein spanischer Austauschschüler und Herm hat viel gepuzzelt. Außerdem haben die Jungdetektive der Pfefferkörner ihren ersten Fall am Kottbusser Tor in Berlin.
    Zum Buch
  • Stinkefingereinhorn - Nüchtern Betrachtet - Folge 3 - cover

    Stinkefingereinhorn - Nüchtern...

    Sascha Ehlert, Dirk Hardegen

    • 0
    • 0
    • 0
    Wenn das Stinkefingereinhorn einlädt, dann kommen sie. Heute ist wieder sein ganz persönlicher Chefsektretär, seine Schreibnudel bzw. Textnutte Sascha Ehlert am Mikrofon. Er muss tun, was sein Chef sagt.In dieser Folge mit dabei: Marcel Steffens.Selbstverständlich werden wieder "5 goldene Stinkefindereinhorn-Regeln" verkündet und durchgesprochen.
    Zum Buch