Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Reits Rund Um Die Welt - Ihr Leitfaden Für Immobilien-Investment-Trusts In Fast 40 Ländern - cover

Reits Rund Um Die Welt - Ihr Leitfaden Für Immobilien-Investment-Trusts In Fast 40 Ländern

Richard Stooker

Verlag: Health and Wealth Press

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Reisen Sie gerne?
Wohnen und shoppen Sie gerne an schönen Orten?
Möchten Sie mit Ihren Investitionen Geld verdienen?
Dieses Buch soll Ihnen helfen, alle drei Ziele zu erreichen.
"REIT" steht für Real Estate Investment Trust (Treuhand) und ist eine besondere Form der Immobiliengesellschaft, welche gesetzlich erlaubt ist, keine Steuern an dem Geld zu zahlen, das sie an ihre Eigentümer auszahlt, und die verpflichtet ist, wenigstens 90 % Gewinn auszuzahlen.
Dies ist nahezu ideal für Einkommensinvestoren. Wer sie aufkaufte, vor allem Mitte der 1990er Jahre, als es einen Boom bei den Börsengängen von REITs gab, haben wie die Banditen daran verdient.
Verfügbar seit: 15.07.2022.
Drucklänge: 71 Seiten.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Steuern Nein Danke - Das Audiomagazin - 022023 - Dirk Kreuter: Preisanpassungen: Jetzt! Immobilien investitionen in Österreich + Steuerwunder GmbH + Gewerbesteuerparadiese Deutschlands - cover

    Steuern Nein Danke - Das...

    Burkhard Küpper, Dirk Kreuter,...

    • 0
    • 0
    • 0
    Jeder hat das Recht, Steuern zu sparen. Und ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: Wirtschaftsakteure haben die Pflicht, Steuern zu sparen. Wer dieses wirtschaftliche Instrument für sich nutzt, wird keinesfalls zum unsolidarischen Drückeberger. Ganz im Gegenteil: Steuern sparen macht Deutschland stark! Um an den Märkten bestehen zu können, brauchen Betriebe in Deutschland Innovationsfähigkeit. Wer sich mit seinen Steuern auseinandersetzt, kann die daraus gewonnene Liquidität für Innovationen einsetzen. Kurz gesagt: Unternehmen brauchen die Steuerersparnis, um das Geld reinvestieren zu können und somit Innovationspotenzial zu schaffen.Konzerne tun dies bereits die ganze Zeit – sie agieren steueroptimiert im Ausland. Kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland müssen hier gleichziehen, um nicht abgehängt zu werden. Kritische Stimmen sehen die Politik zunehmend in der Pflicht. Doch das ist ein Irrglaube. Die Politik hat bereits genügend Regeln geschaffen. Sie müssen nur richtig angewendet und genutzt werden. Jeder muss für sich selbst Verantwortung übernehmen – und das gilt natürlich auch oder im Besonderen für Unternehmer. Sie stehen in der Pflicht, das Thema anzugehen.Für die Wahl der richtigen Steuerstrategie gibt es genügend Informationsquellen: Online-Portale, Bücher oder Magazine wie dieses. Der erste Schritt liegt bei den Unternehmern selbst − für die richtige fachliche Umsetzung braucht es hingegen ausgebildete Steuerexperten. Wichtig ist, dass ein Umdenken stattfindet: vom gesellschaftlichen Tabu zur gesellschaftlichen Pflicht, um die Innovationsfähigkeit für den Wirtschaftsstandort Deutschland zu gewährleisten und zu fördern. Es ist fast schon zu spät. Und es ist dringend notwendig, dass wir damit anfangen. Wenn nicht für uns, dann für die nächste Generation.
    Zum Buch
  • Erste-Hilfe-Koffer für Projekte - 33 Lösungen für die häufigsten Probleme (Ungekürzt) - cover

    Erste-Hilfe-Koffer für Projekte...

    Klaus D. Tumuscheit

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Must-Read für alle Projektleiter! Bücher über Projektmanagement gibt es jede Menge - doch seltsamerweise keines über das Thema, das Projektmanager am brennendsten interessiert: Wie kann ich meine akute Projektkrise lösen? Klaus D. Tumuscheit bietet dem gestressten Projektmanager die nötigen Werkzeuge. Tumuscheits 33 praxiserprobte Erste-Hilfe-Massnahmen lösen jene 33 Projektprobleme, an denen Projektmanager immer wieder verzweifeln, wie zum Beispiel: "Unsere Termine sind nicht zu schaffen!", "Die da oben wissen nicht, was sie wollen!", "Wir kriegen kein Budget!", "Der Papierkram stiehlt meine Zeit!", "Unser Chef funkt ständig dazwischen!". Das Hörbuch hilft, die häufigsten und gravierendsten Schwierigkeiten in Projekten zu beseitigen. Es vermittelt Projektmanagement pur, ohne jeden überflüssigen Theorieballast und Lehrbuchbarock. "Tumuscheit gelingt ein gut lesbares, schnörkelloses Projektmanagement-Buch, in lockerer Sprache und mit viel treffendem Humor garniert. Querverweise zu ähnlich gelagerten Fällen erleichtern die Handhabung. Der Erste-Hilfe-Koffer bietet sich auch als Lektüre für zwischendurch an, sei es auf Dienstreisen oder in der Freizeit." - Rolf DobelliKlaus D. Tumuscheit, Autor des Bestsellers Überleben im Projekt, hat Projektmanagement von der Pike auf gelernt. Seine ersten Erfahrungen sammelte er bereits in den 70er Jahren. Er war lang selber Projektleiter, bevor er sein eigenes Beratungsunternehmen gründete. Als Geschäftsführer berät und coacht er heute Unternehmen aller Größen und Branchen in Fragen des Projektmanagements.
    Zum Buch
  • Gesund stark schön - So geht Frauengesundheit heute Nie wieder Gewichtsprobleme Verdauungsstörungen dicke Augen & Co - cover

    Gesund stark schön - So geht...

    Vanessa Blumhagen, Anna Funck

    • 0
    • 0
    • 0
    Morgens schon dicke Augen, nach jedem Essen ein Blähbauch, keine Nacht mehr richtig durchgeschlafen und die Nerven zum Zerreißen gespannt: Viele Frauen sind weit entfernt von ihrem besten Selbst. Die SPIEGEL-Bestsellerautorinnen Anna Funck und Vanessa Blumhagen haben genau das durchgemacht. Die Journalistinnen haben auf der Suche nach Lösungen spannende Ärzte, Heilpraktiker und Gesundheitsexperten interviewt und das gesammelte Wissen in ihrem neuen Buch zusammengetragen. Es ist gar nicht so schwer, wieder zu sich und seiner Natur zurückzufinden, sich großartig zu fühlen und dabei toll auszusehen. Jede Frau kann das.In diesem unterhaltsamen wie fundierten Buch zeigen die Autorinnen, dass wir uns nicht mit den Problemen abfinden müssen. Und das Beste: Die Umsetzung ist einfach. Denn allein die richtige Reihenfolge beim Essen schützt vor Übergewicht und Erschöpfung, Vitalpilze ohne Nebenwirkungen bringen uns wieder in Balance und ein fitter Darm sorgt für mehr Gelassenheit im Alltag.
    Zum Buch
  • Selfmade-Aktionär - Warum der Kapitalmarkt dein Freund ist - cover

    Selfmade-Aktionär - Warum der...

    Christoph R. Kanzler

    • 0
    • 0
    • 0
    Niemand macht sich gerne einen Kopf ums Geld, dabei ist es unendlich wichtig, die grundlegenden Funktionsweisen unseres Finanzsystems zu verstehen, um sich keinen Kopf ums liebe Geld machen zu müssen. Denn wer nicht am Aktienmarkt teilhat, muss sich auf eine unsichere Rente verlassen – und das birgt mehr Risiken, als die Investition in ein bis zwei kostengünstige Indexfonds. Christoph Kanzler macht Mut, sich diesem leidigen Thema endlich zu widmen und den Grundstein für ein sorgenfreies Geldleben zu legen. Einfach und klar verständlich erklärt er die grundlegenden Strategien, die erfolgreiche Geldanlage möglich machen, ohne viel Zeit dafür aufwenden zu müssen.
    Zum Buch
  • 30 Minuten Raus aus dem Jobfrust - cover

    30 Minuten Raus aus dem Jobfrust

    Ronald P. Schweppe, Aljoscha Long

    • 0
    • 0
    • 0
    Glücklich im Job? Na klar! Freude an der Arbeit ist kein Hexenwerk, sondern eine Frage der Einstellung. "Arbeit ist Stress!" ist keine unumstößliche Wahrheit, sondern ein negativer Glaubenssatz, den wir uns oft selbst einreden. Misstrauen Sie solchen inneren Monologen! Lernen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse kennen und hören Sie auf sich selbst. Machen Sie sich unabhängig von äußeren Faktoren. So lernen Sie, Ihren Job zu lieben.Raus aus dem Jobfrust zeigt Ihnen,* wie Sie auf Ihre Bedürfnisse achten,* wie Sie voll einsteigen statt innerlich zu kündigen,* wie Sie Ihren Job mit ganzem Herzen machen.
    Zum Buch
  • Konzepte der Strategie - Impulse für Führungskräfte - cover

    Konzepte der Strategie - Impulse...

    Vladimir L. Kvint

    • 0
    • 0
    • 0
    Von der Philosophie zur handfesten Strategie
    
    Sie wollen eine handfeste Strategie entwickeln? Dann müssen Sie dieses Buch lesen. Vladimir L. Kvint beschreibt zu Beginn die philosophischen Wurzeln der strategischen Theorie und geht im Zuge dessen auch auf prägende Denker, Feldherren und Anführer ein. Darauf aufbauend beschreibt er den strategischen Denkprozess und differenziert dabei zwischen drei Ansätzen des strategischen Denkens. Außerdem stellt er 15 Regeln auf, die bei der Strategiefindung helfen und erklärt, wie sich Strategien im Wettbewerb mit anderen Strategien verhalten. Auch auf das Konzept und die Funktionen der strategischen Managementsysteme geht er ein.
    Grafiken und Beispiele veranschaulichen den Stoff.
    Zum Buch