Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Epigramme - Erweiterte Ausgabe - cover

Epigramme - Erweiterte Ausgabe

Martial

Übersetzer Alexander Berg

Verlag: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Die Epigramme sind eine Sammlung von 12 Büchern mit insgesamt 1557 Epigrammen.

Martial beschrieb in den meisten seiner Epigramme das Alltagsleben der Römer und stellte es ironisch, satirisch und teilweise vulgär dar. Wichtige Themen sind dabei der Unterschied zwischen Armut und Reichtum, Rechtschaffenheit und Laster sowie die Licht- und Schattenseiten des Lebens. Er charakterisiert und verspottet außerdem mit wenigen Worten und pointierten Wortspielen auffallende römische Typen, so zum Beispiel unfähige Ärzte, unbegabte Dichter, betrogene Ehemänner und eitle Schönlinge, wobei er jedoch niemanden persönlich anspricht, sondern sprechende Namen verwendet.

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Verfügbar seit: 13.12.2012.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Nachtgeviert - Gedichte - cover

    Nachtgeviert - Gedichte

    Hans Georg Bulla

    • 0
    • 0
    • 0
    Vielleicht geht es in den so einfach scheinenden Gedichten von Hans Georg Bulla nur um eine Bewegung: die des Verschwindens. Aber die wunderbare Bewußtheit davor, in ihr liegt das ganze Gewicht des Lebens. Und diese Konzentration braucht nicht das Pathos einer Existenzphilosophie, nicht die großen Begriffe der Sinnsicherung. Auch bei erneutem Lesen dieser Gedichte entfalten die Alltagsbilder eine große Leuchtkraft.
    Dieser Einzelband ist Teil der von der Stiftung Niedersachsen geförderten Lyrik Edition.
    Zum Buch
  • Schauerromantik (Ungekürzt) - cover

    Schauerromantik (Ungekürzt)

    Cornelia Ilbrig

    • 0
    • 0
    • 0
    Romantik - was verbinden wir mit diesem (Epochen-) Begriff? Sehnsucht, Natur, Schönheit, vielleicht sogar Idyllen? Das große Projekt der Wiederverzauberung einer aufklärungsversehrten Welt? All dies trifft wohl zu und ist doch bestenfalls die halbe Wahrheit. Denn der Blick der Romantiker wendete sich keineswegs nur in den Himmel oder in lichte Gefilde, sondern vor allem unter die Oberfläche des Rationalen. Und dort lauerte - und lauert! - reichlich Dunkles ... Cornelia Ilbrig führt in diesem Hörbuch konzise in die Tradition der "schwarzen Romantik" ein und stellt ihre deutschen Hauptvertreter, E.T.A. Hoffmann und Ludwig Tieck, anschaulich vor. Nach einier kurzen Einführung in die "gothic novel" widmet sie sich Texten wie den "Elexieren des Teufels", dem "Sandmann" oder dem "Ritter Blaubart" undzeigt: Angst, das Unheimliche und ihre ästhetische Beschwörung und Bannung liegen nah beieinander.
    Zum Buch
  • Aischylos: Agamemnon Eine Tragödie - Dramen-Trilogie "Orestie" Teil 1 - cover

    Aischylos: Agamemnon Eine...

    Aischylos, Jürgen Fritsche

    • 0
    • 0
    • 0
    Agamemnon, Heerführer der Griechen, hat seine Tochter Iphigenie getötet, um günstige Winde für die Fahrt nach Troja zu erhalten. Nun, nach langen Jahren im Krieg kehrt er zurück, als Kriegsbeute Kassandra im Gefolge. Seine Frau Klytämnestra bietet ihm scheinbar ehrvollen Empfang - doch kaum in den Palast eingezogen, ermordet sie sowohl ihn als auch Kassandra - aus Rache für den Tochtermord. Auch Ägisth, Agamemnons Neffe und ihr Liebhaber, ist Teil des Komplotts - hat denn auch er gegenüber seinem Onkel grausame Rachegelüste... Diese Tragödie bildet den ersten Teil der Orestie, der Dramentrilogie, die wie keine zweite für die klassische griechische Tragödie steht - und deshalb zu Recht sowohl auf Lektürelisten sowie in den Theatern der Welt zu finden ist.
    Zum Buch
  • Am Strand - Hypnose-Traumreise - cover

    Am Strand - Hypnose-Traumreise

    Hypnowelten, Frank Breburda

    • 0
    • 0
    • 0
    In dieser wunderschönen Traumreise kannst du an einem wundervollen Sandstrand entspannen und die Seele baumeln lassen. Fühle, mit allen Sinnen, wie schön es dort ist und genieße einfach den Moment.
    Zum Buch
  • Meine Gedichte - Zweiter Band - cover

    Meine Gedichte - Zweiter Band

    Freyja Graefin von Asenhain

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Autorin hat ihr Leben der Kunst gewidmet - ihr Leben ist die Kunst:
    Heilkunst, Literatur, Malerei, Formen und Gestalten, Beschäftigung mit grenzwissenschaftlichen, magischen, mystischen und esoterischen Themen.
    Allem voran jedoch die Lebenskunst.
    Aus diesem Fundus schöpfte sie die Inhalte ihrer Gedichte, die sie in mehreren Bänden gestaltet und zusammenfasst.
    Zum Buch
  • Hain Traube und Nacht - Gedichte jenseit des Brenner - cover

    Hain Traube und Nacht - Gedichte...

    Michael E. Sallinger

    • 0
    • 1
    • 0
    Ein Land in Gedichten? So sinnlich, verführerisch und berauschend Südtirol mit seinen vielfältigen Genüssen und uralten Traditionen ist, so reich und temperamentvoll sind diese Gedichte. Auf seiner Reise durch Ort- und Talschaften südlich des Brenner hält Michael E. Sallinger Erlebtes, Gefühltes und Erfahrenes fest. Gedichte gehören zu den Äußerungen seines Lebens wie das Denken, das Atmen, das Lesen, das Essen und Trinken, wie die Liebe und der Hass, und kreisen diese Themen gleichzeitig ein. 
    
    Ein Leben in Gedichten - immer durchzogen von einer großartigen Leichtigkeit, mit der Sallinger seine Ansichten in Sprache kleidet. Sein Weg führt ihn von Ambach über Franzensfeste und Klausen bis Sterzing, von Abschied über Gemischten Fisch bis in die Zwischenreiche, von der Feuernacht über N. C. Kaser bis zum Waalweg. Und in Sekunden nimmt jeder seiner Eindrücke Gestalt an - zart, bunt und unverdrossen, dabei nie ohne Tiefe.
    Zum Buch