Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Hören Sie die ersten Kapitels dieses Hörbuches online an!
All characters reduced
Hiergeblieben - Verankerung im Hier und Jetzt - Teil 3 aus der fünfteiligen Reihe zum Thema "Traumakompetenz und Selbstfürsorge" - cover
HöRPROBE ABSPIELEN

Hiergeblieben - Verankerung im Hier und Jetzt - Teil 3 aus der fünfteiligen Reihe zum Thema "Traumakompetenz und Selbstfürsorge"

Lydia Hantke, Hans-Joachim Görges

Erzähler Thomas Krause, Jule Vollmer

Verlag: Junfermann Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Menschen mit unverarbeiteten Belastungen werden immer wieder in Bilder, Erinnerungen und Gefühle gezogen, die mit den täglichen Anforderungen kollidieren: Flashbacks, Ausraster, depressive Symptome oder Angst verunmöglichen nicht nur die Alltagsbewältigung, sondern auch fruchtbare Beziehungen und letztlich die Verarbeitung. Hier gilt es, den Unterschied klarzumachen: was ist eigentlich jetzt? Was ist vergangen? Was ist Angst? Die gemeinsame Reorientierung, ob im Präsenzkontakt, im telefonischen oder digitalen Austausch wird zum Ausgangspunkt der gemeinsamen Suche nach Lösungen.Das Audiobook erklärt, warum es für die Verarbeitung wichtig ist, erst gut verankert zu sein, zeigt Übungen und Hilfen auf, erläutert die Rolle von Atmung, Erdung, Bewegung und Dissoziationsstopps. Die Zeitlinie hilft, das aktuelle vom vergangenen Erleben zu trennen. Der Umgang mit eigenen Unsicherheiten als Berater:in oder Therapeut:in bleibt dabei immer im Blick.Die Übungen wurden z.T. für Menschen in der Versorgung geflüchteter Menschen entwickelt. Sie haben sich in der Praxis bewährt und bieten einfaches Handwerkszeug zur Reorientierung für alle, die mit belasteten Menschen arbeiten.Bemerkung: Dieses Hörbuch ist Teil 3 eines fünfteiligen Hörbuchs zum Thema "Traumakompetenz und Selbstfürsorge". Jedes Hörbuch ist einzeln für sich verständlich und abgeschlossen.
Dauer: etwa 2 Stunden (02:15:45)
Veröffentlichungsdatum: 17.09.2021; Abridged; Copyright Year: 2021. Copyright Statment: —