Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Aus der Bahn geworfen - Über Männer die ihr Leben verändern mussten - cover

Aus der Bahn geworfen - Über Männer die ihr Leben verändern mussten

Lucette Achermann, Katrin Rohnstock

Verlag: Orell Füssli Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Zwölf Männer, die von ihrem Scheitern und ihrem Aufstehen erzählen: Kündigungen, Familienfehden, Trennungen, Krankheiten, Abstürze, Coming-out – wie sind sie mit diesen Schicksalsschlägen umgegangen? Ein Buch über das Unvorhersehbare, über die Angst vor dem Scheitern und die Kraft, sich aus Krisen zu befreien und neu zu erfinden.
Verfügbar seit: 14.10.2016.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • JA - Mein Bekenntnis zur Organspende - cover

    JA - Mein Bekenntnis zur...

    Klaus Schäfer

    • 0
    • 0
    • 0
    Krankheit kann jeden treffen, bereits morgen. Oft kann die Medizin den drohenden Tod abwenden und die Gesundheit wieder herstellen. Manchmal ist dies jedoch nur möglich, wenn ein gespendetes Organ zur Verfügung steht. Hierzu müssen jedoch Menschen JA zur Organspende sagen.
    
    Dieses Buch ist ein klares Bekenntnis für ein JA zur Organspende. Als katholischer Priester, Pallottiner-Pater und langjähriger Klinikseelsorger, beschreibt Klaus Schäfer, weshalb er seine Organe im Falle seines Hirntods spenden will.
    
    Dieses verständliche Buch klärt sachlich korrekt über Hirntod und Organtransplantation auf und gibt somit Sicherheit für die eigene Entscheidung.
    Zum Buch
  • Die neue Landesbauordnung für Baden-Württemberg 2019 Synopse - mit einer erläuternden Einführung - cover

    Die neue Landesbauordnung für...

    Wolfgang Stein

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Novellierung der Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) im Jahr 2019 wird eine Vielzahl von für die bauliche Praxis wichtigen Änderungen mit sich bringen. Durch eine  Gegenüberstellung der alten und der neuen Vorschriften soll das Werk dem Leser ermöglichen, sich einen schnellen und umfassenden Überblick über die Neuerungen zu verschaffen. In einer Einführung werden darüber hinaus die wesentlichen Änderungen prägnant kommentiert, wobei auch auf die gesetzgeberischen Ziele eingegangen und weiterführende Anwendungshinweise gegeben werden.
    Zum Buch
  • edriver Theorieprüfung - Sicher durch die Prüfung der Kategorien B A A1 M F G - cover

    edriver Theorieprüfung - Sicher...

    Beat Walter, Daniel Sterchi

    • 0
    • 0
    • 0
    Sicher durch die Prüfung zum Führerschein 
    Dieses E-Book ist eine Fahrschule für Auto, Motorrad, Roller, Mofa, Traktor und Baufahrzeuge, das ihnen hilft sich auf die Theorieprüfung der Kategorien B, A, A1, M F/G vorzubereiten. 
    Zusätzlich enthält es auch Informationen zum e.driver gratis Theorieprüfungs- App, das passend zum eBook genutzt werden kann. Der sichere Weg zum Führerschein.
    Zum Buch
  • Gesundheits- und Berufspolitik für Physiotherapeuten und weitere Gesundheitsberufe - Grundlagen Stand und Ausblick - ein praxisnahes Lehrbuch für Ausbildung Studium und Beruf - cover

    Gesundheits- und Berufspolitik...

    Josef Galert

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Heilmittelberufe haben in den vergangenen 20 Jahren einige berufspolitische und ausbildungsreformative Prozesse angestoßen: von der rasch zunehmenden Akademisierung über die Forderung nach mehr Eigenverantwortung bis hin zur Kritik an der prekären Entlohnung. Das Werk stellt die gesundheitspolitischen Akteure, Strukturen und Prozesse sowie die momentane berufspolitische Situation der Physiotherapeuten vor und gibt einen Ausblick auf deren berufspolitische Probleme und Forderungen. Das Buch soll allen Gesundheitsfachberufen, im Speziellen der Physiotherapie, im Hinblick auf die zunehmende Akademisierung und Professionalisierung ein hilfreiches Lehrbuch und Nachschlagewerk sein.
    Zum Buch
  • Trauma Arbeit - Selbstberuhigungsmethoden zur Heilung von Traumafolgestörungen - 4 Übungen zur Trauma Heilung mit Einführung und Anleitung - cover

    Trauma Arbeit -...

    Franziska Diesmann, Torsten Abrolat

    • 0
    • 0
    • 0
    Traumatisierende Lebensereignisse, traumatische Erfahrungen haben häufig einschneidende Folgen für Betroffene, die es ihnen schwer machen, ihr Alltagsleben wieder in ruhige und stressfreie Bahnen zu lenken. Mit Techniken der Selbstberuhigung können Menschen, die an posttraumatischen Belastungsstörungen leiden, lernen, selbst etwas für ihren inneren Heilungsprozess zu tun. SyncSouls hat  vier unterschiedliche Übungen aus Imagination, Affirmationen und Modulen aus Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung geschaffen, die diesen Prozess der Heilung begleiten. Hiermit können Sie zu neuer Kompetenz und Sicherheit gelangen, mit traumatischer Erinnerung konstruktiv im Alltagsleben umzugehen. Titelübersicht:1. Einleitung zum Thema Trauma; 2. Übung 1: Mein sicherer Ort; 3. Übung 2: Ich bin mein eigener Meister - Komm in Kontakt mit Deinen eigenen inneren Kraftquellen; 4. Übung 3: Imagination - Reise zum Ort des Lichts; 5. Übung 4: Gegenwartsübung - Ich spüre mich im Hier und Jetzt
    Zum Buch
  • Palliativ und jetzt? - 10 Erkenntnisse zum Umgang mit schwerer Krankheit und für die letzte Lebensphase - cover

    Palliativ und jetzt? - 10...

    Raymond Voltz

    • 0
    • 0
    • 0
    Irgendwann wird bei Ihnen oder in Ihrem Umfeld in Arztgesprächen das Wort "palliativ" fallen. ... und jetzt? Was bedeutet das für Ihr Leben? Wie können Sie selbstbestimmt mit schwerer Krankheit umgehen? Welche Hilfen gibt es? Wo können Sie sich informieren? Welche Fragen können nur Sie selbst für sich beantworten, um sich auf die letzte Lebensphase vorzubereiten? Dieses Buch möchte zum Nachdenken anregen und Unterstützung bieten für Betroffene, Angehörige und alle, die sich mit der eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen.
    
    "Ein wirklich bereicherndes, wohltuend uneitles und sehr anschaulich geschriebenes Buch, ... das hoffentlich viele Leserinnen und Leser findet, auch auf ärztlicher Seite. ... Ich bin von diesem Werk - das in jeder Zeile eine langjährige Erfahrung und Weisheit in diesen existentiellen Fragen bezeugt - schlicht begeistert!" (Prof. Dr. jur. G. Duttge, Göttingen)
    
    "Was mir besonders gefällt ist, dass es nicht in einem - ich nenne es mal so - universitären Ton geschrieben wurde, sondern persönlich, direkt, ja beinahe journalistisch, ohne dabei den wissenschaftlichen Unterbau vermissen zu lassen. Das Buch ist ein Leitfaden mit wirklich vielen nützlichen Tipps und Gedanken. Sehr sympathisch finde ich die ,Persönliche Anmerkung' zum Schluss. Sie ist so menschlich und ehrlich und verleiht dem Buch dadurch noch mehr Glaubwürdigkeit." (Jürgen Domian, Autor, Journalist und Radio- und Fernsehmoderator)
    
    "Mir gefällt vor allem, dass es so handhabbar ist in dem Sinne, dass es nicht überfordert und keine unüberwindliche Hürde darstellt. Es macht den Start in dieses Thema möglich und gut verdaulich." (Dr. Jana Magdanz, Journalistin, Texterin, Kommunikationsexpertin)
    
    "Der Ratgeber hat mich, abgesehen von der Nutzbarkeit für unsere fachlichen Bezüge, in der Klarheit und Konkretheit auch persönlich berührt, weil ich immer wieder auch in meinem engsten Familien- und Freundeskreis erlebt habe, wie es sein kann, wenn all die genannten ,Erkenntnisse' ausgeblendet werden." (Dr. phil. A. Schaeffer, Köln)
    Zum Buch