Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Der Geist des Llano Estakado - Erweiterte Ausgabe - cover

Der Geist des Llano Estakado - Erweiterte Ausgabe

Karl May

Verlag: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.

Bloody Fox ist ein Waisenkind, dessen Eltern den berittenen Räubern aus dem gefürchteten Llano Estacado zum Opfer gefallen sind. Er startet seinen Rachefeldzug, aber da gibt es auch noch den Geisterreiter und eine Oase, die es in sich hat.
Verfügbar seit: 21.07.2012.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Der Bund der Rothaarigen - Markus Hamele liest Sherlock Holmes Folge 2 (Ungekürzt) - cover

    Der Bund der Rothaarigen -...

    Arthur Conan Doyle

    • 0
    • 0
    • 0
    Original: The Red-Headed League oder The Adventure of the Red-headed League ist eine Sherlock-Holmes-Kurzgeschichte von Sir Sir Arthur Conan Doyle, die erstmals im August 1891 im Strand Magazine erschien und von Sidney Paget illustriert wurde. Die Geschichte wurde im Oktober 1892 in den Sammelband The Adventures of Sherlock Holmes (dt. Die Abenteuer des Sherlock Holmes) aufgenommen. Deutsche Übersetzungen wurden unter verschiedenen Titeln wie beispielsweise Der Bund der Rothaarigen oder Die Liga der Rotschöpfe veröffentlicht. In dieser zweiten Erzählung Doyles mit der Detektivfigur des Sherlock Holmes als Hauptperson geht es um die Aufklärung der mysteriösen Aktivitäten einer sogenannten Liga der Rotschöpfe und die Verhinderung eines geplanten Verbrechens.
    Zum Buch
  • Die drei Federn - Märchenstunde Folge 109 (Ungekürzt) - cover

    Die drei Federn - Märchenstunde...

    Brüder Grimm

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein König verspricht demjenigen seiner drei Söhne das Reich, der ihm den feinsten Teppich bringt. Er bläst drei Federn in die Luft, denen sie folgen sollen. Die beiden älteren und klugen ziehen in den Osten und den Westen. Sie verlachen den jüngsten, der Dummling genannt wird, weil seine Feder zur Erde fällt. Er ist erst traurig. Da findet er bei der Feder eine Falltür, darunter eine Treppe und eine Tür, hinter der eine Kröte wohnt. Sie gibt ihm, was er braucht. Seine Brüder, die in ihrem Hochmut nur billige Tücher geholt haben, fordern aber eine neue Bedingung, denn dem Dummling fehle der Verstand. Da lässt sich der König noch den schönsten Ring und schließlich die schönste Frau bringen. Die Kröte gibt dem Dummling eine ausgehöhlte gelbe Rübe mit sechs Mäusen bespannt. Als er eine der kleinen Kröten hineinsetzt, wird sie eine wunderschöne Frau in einer Kutsche. Die zwei Älteren fordern noch, die Frauen sollten durch einen Ring springen, weil sie meinen, ihre zwei Bauernweiber könnten das besser. Doch sie brechen sich die Glieder. Die Frau vom Dummling aber springt geschickt wie ein Reh durch den Ring. Dann wird der Dummling König und regiert weise.
    Zum Buch
  • Die Wahl - Ein heiteres Spiel um ein demokratisches Thema - cover

    Die Wahl - Ein heiteres Spiel um...

    Jeremias Gotthelf

    • 0
    • 0
    • 0
    "Die Wahl", ein heiteres Spiel um ein demokratisches Thema, nach einer Erzählung von Jeremias Gotthelf für den Funk eingerichtet von Johannes Semper, teilweise gesprochen in Schweizer Mundart. Ein Politiker, der gerne wiedergewählt werden möchte, kann in der Nacht vor der Wahl nicht schlafen und grübelt. Immer wieder weckt er seine Frau. Wie die Wahl wohl ausgeht? Regie: Andreas Weber Schäfer
    Zum Buch
  • Ich packe meine Bibliothek aus - Eine Rede über das Sammeln - cover

    Ich packe meine Bibliothek aus -...

    Walter Benjamin

    • 0
    • 0
    • 0
    Walter Benjamin erzählt in seiner Rede über seine Sammelleidenschaft für Bücher. Nach jedem Umzug packt er seine umfangsreiche Bibliothek aus. Hier beschreibt er die Verschiedenartigkeit in der Schrift, der Aufmachung und des Inhalts der Bücher; ein schönes Hörerlebnis. Regie: Julius Albert Flach
    Zum Buch
  • Kato von Utika - cover

    Kato von Utika

    Georg Büchner

    • 0
    • 0
    • 0
    Groß und erhaben ist es, den Menschen im Kampfe mit der Natur zu sehen, wenn er gewaltig sich stemmt gegen die Wut der entfesselten Elemente und, vertrauend der Kraft seines Geistes, nach seinem Willen die rohen Kräfte der Natur zügelt. Aber noch erhabner ist es, den Menschen zu sehen im Kampfe mit seinem Schicksale, wenn er es wagt einzugreifen in den Gang der Weltgeschichte, wenn er an die Erreichung seines Zwecks sein Höchstes, sein Alles setzt.
    Zum Buch
  • Bittschrift - cover

    Bittschrift

    Friedrich Schiller

    • 0
    • 0
    • 0
    Bittschrift: Untertänigstes Pro Memoria an die Consistorialrat Körnersche weibliche Waschdeputation in Loschwitz, eingereicht von einem niedergeschlagenen Trauerspieldichter.
    
    Dumm ist mein Kopf und schwer wie Blei,
    Die Tobakdose ledig,
    Mein Magen leer - der Himmel sei
    Dem Trauerspiele gnädig.
    Zum Buch