Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Die Rätsel des Universums - Gelöst! - Ein neuer provokativer Blick auf die wahre Natur der Realität - cover

Die Rätsel des Universums - Gelöst! - Ein neuer provokativer Blick auf die wahre Natur der Realität

Jim Elvidge

Übersetzer Markus Lebmann, Alexandra Kühn

Verlag: Mosquito-Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Dieses Buch hat die erste umfassende, durch überwältigende Belege 
gestützte Theorie zum Inhalt, die uns nicht nur in die Lage versetzt, unsere Welt zu verstehen, sondern auch alle Anomalien erklärt, die aus Wissenschaft 
und Parapsychologie bekannt sind.
Wussten Sie, dass es unmöglich ist, den Unterschied zwischen Realität und Illusion zu erkennen?
Wussten Sie, dass es unmöglich ist, zwischen eigenen Erfahrungen und eingepflanzten Erinnerungen zu unterscheiden?
Wussten Sie, dass es nur noch 30 Jahre dauern wird, bis es technisch machbar ist, uns durch eingepflanzte Erinnerungen und originalgetreue Simulationen der Wirklichkeit zu täuschen, in die wir voll und ganz eintauchen können?
Es stellt sich die Frage, wie wir herausfinden können, ob wir nicht schon längst in einer Simulation leben?
Bei genauerer Betrachtung spricht alles dafür, dass wir uns bereits mitten in einer programmierten Realität befinden!!!
Was wäre, wenn die Wirklichkeit nicht viel gemein hätte mit dem Bild, das wir uns von ihr machen?
Was wäre, wenn sich unsere Welt als aufwendiges Videospiel entpuppen würde?
So weit hergeholt, wie es erscheinen mag, ist das gar nicht, meint Jim Elvidge. Innerhalb der nächsten 30 Jahre werden wir dazu fähig sein, virtuelle Lebensräume zu entwerfen, die von unserer Umwelt nicht zu unterscheiden sind. Und in ein paar weiteren Jahrzehnten werden wir in der Lage sein, materielle Realitäten zu erschaffen. Der Weg, den wir eingeschlagen haben, führt unweigerlich zu einer Verschmelzung mit Maschinen. Und als ob das alles noch nicht genug wäre: Niemand von uns kann sagen, ob wir diesen Punkt nicht schon längst überschritten haben.
Als Fachmann für komplexe Computersysteme präsentiert Jim Elvidge, der sich über 20 Jahre lang mit Kosmologie, Quantenmechanik, Philosophie, Anomalien und Zukunftsforschung beschäftigt hat, eine Theorie der Wirklichkeit, wie sie umfassender und überzeugender nicht sein könnte, indem sie alle wissenschaftlichen und kulturellen Anomalien erklärt: Warum ist das Universum so perfekt abgestimmt, dass Materie entstehen konnte und Leben möglich ist? Weshalb haben wir den Eindruck, dass sich das Leben mehr und mehr beschleunigt? Worauf sind UFO-Sichtungen zurückzuführen? Gibt es ein Leben nach dem Tod?
Die Beweise befinden sich nicht nur überall um uns herum, sondern auch in uns selbst, und jede Entscheidung, die wir treffen, fördert neue Indizien zutage. Dieses Buch kann Ihre Sicht auf die Welt, das Leben, Ihre Freunde und Familie und auch auf Ihren PC grundlegend verändern.
Jim Elvidge, der Autor des Buches, ist Absolvent der Cornell University und besitzt einen Master-Abschluss in Elektrotechnik. Seine Kenntnisse setzte er als Führungskraft im Technologie- und Unternehmensmanagement in der High-Tech-Branche um. Er war viele Jahre in leitenden Positionen für verschiedene Unternehmen tätig und verfügt über vier Patente auf dem Gebiet der digitalen Signalverarbeitung.
Darüber hinaus hat Elvidge jahrelange Erfahrung als Musiker, Autor und Wahrheitssuchender. Indem er seine technischen Kenntnisse mit seiner Leidenschaft für die Musik verband, entwickelte er einen der ersten PC-basierten digitalen Sampler. Er war Mitbegründer von Radio AMP, dem ersten als Handelsmarke eingetragenen Internetradio.
Seit vielen Jahren verfolgt Elvidge die aktuellen Forschungsergebnisse, Theorien und Entdeckungen auf so unterschiedlichen Gebieten wie Teilchenphysik, Kosmologie, KI-
Forschung, Nanotechnologie und Parapsychologie. Auf der Grundlage dieser einzigartigen Kombination verfasste er sein erstes Buch als Alleinautor: „The Universe - Solved!“
Verfügbar seit: 01.01.2016.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Geistchristentum - cover

    Geistchristentum

    Friedrich Funck

    • 0
    • 0
    • 0
    Das geistchristliche Weltbild der Neuzeit wird im Wesentlichen geprägt von zwei Werken: Von Bernhard Forsbooms „Das Buch Emanuel“ und von Friedrich Funckes „Geistchristentum“. 
    Das große Verdienst von Friedrich Funcke liegt darin, die Fülle von „Botschaften“ aus einer anderen Dimension gesichtet und geordnet zu haben. Gleichzeitig stellt er die orthodoxe christliche Lehre dieser „Neuoffenbarung“ gegenüber und überlässt seinen Lesern die Entscheidung, zu welcher Wahrheit sie neigen. 
    Was Funcke über Schöpfung, Geistfall, Reinkarnation und Karma, Entstehung der Materie, Rückkehr und Erlösung oder die Göttliche Gnade erarbeitet hat, gehört zum Besten, was das geistchristliche Schrifttum der letzten anderthalb Jahrhunderte hervorgebracht hat. 
    Ein Buch, das Sinn vermittelt, Hoffnung schenkt und einen Weg aufzeigt, um die Wirren der Erde hinter sich zu lassen und zurückzukehren in eine lichtere Welt!
    Zum Buch
  • Seelenflüstern - Ganzheitliche Energiearbeit mit Tieren - cover

    Seelenflüstern - Ganzheitliche...

    Barbara Fegerl

    • 0
    • 0
    • 0
    Barbara Fegerl betrachtet Tiere als geistige Wesen, die über eine ausgeprägte seelische Wirklichkeit verfügen. Wenn man mit dieser inneren Ebene in Kontakt treten kann, erschließen sich völlig neue Wege, um mit Tieren zu kommunizieren und sie heilerisch zu unterstützen. Dieses revolutionäre Buch stellt einen ganz neuen Ansatz dar, um die menschlichen und die tierischen Lebenswelten zu verbinden. Ein Ansatz, der in der Beziehung von Mensch und Tier eine neue Dimension eröffnet. Barbara Fegerl beschreibt eine Seelenwelt der Tiere, wie sie so noch kaum bekannt ist - und sie zeigt konkrete Wege auf, um sich zu dieser Welt einen Zugang zu erschließen!
    Zum Buch
  • Die Zeit der Sternschnuppen - cover

    Die Zeit der Sternschnuppen

    Sergio Bambaren

    • 0
    • 0
    • 0
    Bei dem Titel "Die Zeit der Sternschnuppen" handelt es sich um eine von vielen anrührenden und tiefgehenden Geschichten des Bestseller-Autors Sergio Bambaren. Er berichtet darin von einer Begegnung mit Chandra, einem Sherpa, der mit ihm zusammen im Himalaya unter freiem Himmel übernachtet und an den Schriftsteller sein altes Wissen über die Sonne, den Mond und die Sterne weitergibt.-
    Zum Buch
  • Ein unglaublich lautes Weihnachtsfest - cover

    Ein unglaublich lautes...

    Verbum Medien, Tim Thornborough

    • 0
    • 0
    • 0
    Manche Menschen denken bei Weihnachten an "Stille Nacht". Weit gefehlt! Die Heilige Nacht war voller Geschrei, Gesang und Gebrüll! Es war genauso laut wie auf unseren Weihnachtsfeiern.Diese originell nacherzählte Weihnachtsgeschichte lädt dazu ein, etwas Lärm zu machen, damit Kinder sie miterleben. Vor allem aber führt sie die Kinder in stille Anbetung über dem Wunder der Menschwerdung Jesu: Gottes Sohn wird Mensch, um uns mit Gott zu versöhnen. Ausmalbilder helfen, die Geschichte zu reflektieren.
    Zum Buch
  • Die Bibel - Die Weihnachtsgeschichte - cover

    Die Bibel - Die...

    Martin Luther

    • 0
    • 0
    • 0
    Sebastian Fuchs ist Sprecher und Vokalkünstler und lebt in Berlin. Er sprach bereits für MoMa New York, Louvre Abu Dhabi, Fondation Beyeler, Deutschlandfunk, ZDF, arte, Mercedes Benz, SAP, Real, Deutsche Bank und viele mehr. Nach einem ersten Experimentieren auf Slambühnen kombiniert er die Performance-Poesie mit vokalen Soundeffekten und hebt das Genre "Geräuschgeschichten" aus der Taufe. Die Formation Jazzpoesie und das Körpermusikduo Fuchs+ Hahn entstehen. Das Studium der Sprecherziehung (2004-2008) setzt ihm die Lyrik ins Ohr. Über einen medialen Umweg, er spricht ein Jahr lang Nachrichten für den SWR, kommt er 2008 als Dozent an der HfS Ernst Busch Berlin und 2011 als Gastprofessor an der HMT Hamburg mit der Schauspielkunst in Berührung. Er arbeitet daraufhin an einem Soloprogramm namens "Radio im Kopf", das 2012 Premiere feiert. 2013 macht er Theatermusik an der Berliner Schaubühne, entwickelt Wurfsendungen für Deutschlandfunk Kultur, gründet 2014 das vokale Geräuschquintett Ohrlabor und 2016 das Meta-Schlager-Projekt GLITZER. Mit dem Perkussionisten Sebastian Flaig konzipiert er anlässlich des ersten Todestages Tomas Tranströmers ein Wortkonzert und erarbeitet 2017 mit dem Wiener Cellisten Philipp Comploi ein Programm zum Thema Zeit für die Stiftung Mozarteum. Im Februar 2019 schickt ihn das Goethe-Institut nach Neuseeland, um dort am internationalen Projekt dry waters mitzuwirken. Aktuell arbeitet Sebastian Fuchs an einem künstlerischen Feature für Deutschlandfunk Kultur, das sich mit der Zugänglichkeit zeitgenössischer Lyrik anhand des Autors Tom Schulz befasst.
    Zum Buch
  • Gottes auserwählte Volk wird eine große Nation sein - cover

    Gottes auserwählte Volk wird...

    Pastor Philip

    • 0
    • 0
    • 0
    Zu Hesekiels Lebzeiten war das Volk Israel in Babylonischer Gefangenschaft. Die Nation brauchte offensichtlich nicht nur Befreiung aus ihrem Exil in Babylon, sondern auch von ihrer eigenen Niedergeschlagenheit.  Das Tal der Totengebeine ist eine Prophezeiung, die heute immer noch relevant für das Volk Israel ist. Sowie es Gott versprochen hatte, konnte das Volk nach Israel zurückkehren.
    Zum Buch