Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Flucht auf dem Todesmarsch - cover

Wir entschuldigen uns! Der Herausgeber (oder Autor) hat uns beauftragt, dieses Buch aus unserem Katalog zu entfernen. Aber kein Grund zur Sorge, Sie haben noch mehr als 500.000 andere Bücher zur Auswahl!

Flucht auf dem Todesmarsch

Jack J. Hersch

Verlag: Edition Förg

  • 1
  • 3
  • 0

Beschreibung

David Hersch überlebte zwei der berüchtigten Todesmärsche der Nazis, 50 km lange, meist tödliche Fußmärsche vom KZ Mauthausen zum KZ Gunskirchen. Ihm gelang die Flucht und er fand Unterschlupf bei einem deutschen Ehepaar, das ihn bis zum Kriegsende versteckte. Sein Sohn, Jack Hersch, erfährt durch Zufall von der tragischen Berühmtheit seines Vaters und macht sich auf, mehr über dessen Vergangenheit zu erfahren. In diesem Buch berichtet er von den grausamen Praktiken der Nazis und von einem Menschen, der ihnen zweimal entkommen konnte.
Verfügbar seit: 12.02.2020.
Drucklänge: 320 Seiten.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Jacques - Erinnerungen eines Callboys - cover

    Jacques - Erinnerungen eines...

    Valerie le Fiery

    • 0
    • 1
    • 0
    Ein Tag, wie er langweiliger und öder kaum sein kann. Statt Sonne gibt es nur Regen, der unaufhörlich - fast sintflutartig - gegen die Scheiben prasselt. Man kann kaum etwas tun und genau das verleitet dazu, Rückschau zu halten und das bisherige Leben noch einmal an sich vorbeiziehen zu lassen.
    
    So ergeht es auch Jacques - einem Mann im besten Alter. Immer wieder taucht er in die Vergangenheit ein und erinnert sich dabei an gute und schlechte Tage, an den Verlust einiger Menschen und - an Paul, mit dem er seine Homosexualität entdeckte und den er bis heute nicht vergessen kann.
    
    Doch warum ist er seit damals allein geblieben? Weshalb sitzt er an diesem Tag in seiner Luxuswohnung, schaut auf die Straße hinab, die vor lauter Wasser kaum noch zu sehen ist, und hat statt lebendiger Personen nur Andenken an Verstorbene oder aus seinem Leben Verschwundene um sich herum?
    
    Ihm fallen seine ersten Gehversuche als Stricher ein - und die Menschen, die ihm damals geholfen haben. Ohne sie wäre er sicher immer noch auf der Straße und nicht das, was er heute ist - ein schwuler, teurer und sehr begehrter Callboy der Upperclass.
    **************************************** 
    Der Buchinhalt umfasst ca. 41.000 Wörter
    Zum Buch