Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Gedichte - Erweiterte Ausgabe - cover

Gedichte - Erweiterte Ausgabe

Friedrich Gottlieb Klopstock

Verlag: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

Friedrich Gottlieb Klopstock war ein deutscher Dichter und gilt als wichtiger Vertreter der Empfindsamkeit. Dieser Sammelband beinhaltet seine schönsten lyrischen Schöpfungen.

Aus dem Inhalt:
 
Der Lehrling der Griechen
An Herr Schmidten
Verhängnisse
Auf meine Freunde
Elegie
Die Stunden der Weihe
Petrarca und Laura
Salem
An Fanny
Der Abschied
An Gott
Die Verwandlung
An Bodmer
Der Zürchersee
Friedrich der Fünfte
Die tote Clarissa
An Young
Der Verwandelte
An Cidli
Ihr Schlummer
Furcht der Geliebten
Gegenwart der Abwesenden
Hermann und Thusnelda
An Gleim
Das Rosenband
Der Rheinwein
Die Genesung
Die Allgegenwart Gottes
Das Landleben
Die Frühlingsfeier
Dem Unendlichen
Kaiser Heinrich
Der Jüngling
Die frühen Gräber
Der Eislauf
Die Sommernacht
Selma und Selmar
Der Bach
Wir und sie
Edone
Unsre Sprache
... u.v.m. ...

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Verfügbar seit: 13.12.2012.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Memoiren eines Wahnsinnigen - cover

    Memoiren eines Wahnsinnigen

    Nikolai Gogol

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein merkwürdiger Vorfall hat sich heute ereignet. Ich stand ziemlich spät auf und als mir Mavra die geputzten Stiefel brachte fragte ich sie wie spät es wäre. Als ich hörte es hätte schon längst zehn geschlagen zog ich mich schleunigst an. Offen gestanden würde ich am liebsten überhaupt nicht ins Büro gehen. Da ich im Voraus weiß was für eine saure Miene unser Abteilungschef machen wird...
    Zum Buch
  • Der Trommler - Märchenstunde Folge 88 (Ungekürzt) - cover

    Der Trommler - Märchenstunde...

    Brüder Grimm

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein junger Trommler findet an einem See drei Stückchen feines Leinen, wovon er eins mitnimmt, ohne weiter daran zu denken. Beim Einschlafen erscheint ihm eine Königstochter, die von einer Hexe auf den Glasberg gebannt wurde. Ohne ihr Hemdchen kann sie nicht wie ihre zwei Schwestern vom See fortfliegen, in dem sie badeten. Er gibt es ihr und verspricht ihr zu helfen. Sie kann nur sagen, dass der Glasberg hinter dem Wald der Menschenfresser liegt. Er geht in den Wald und weckt mit seiner Trommel einen Riesen, dem er erzählt, das sei ein Signal an viele andere, die kämen, um ihn zu töten. Sie sprängen weg, wenn er sie fassen wolle, aber wenn er schlafe, kletterten sie an ihm hoch und schlügen ihm mit Eisenhämmern den Schädel ein. Der Riese verspricht, sie künftig in Ruhe zu lassen, und trägt ihn mit zwei anderen zum Glasberg, aber nicht bis ganz oben. Zwei Männer streiten um einen Zaubersattel, mit dem man sich überallhin wünschen kann. Den nimmt der Trommler ihnen durch List ab und wünscht sich auf den Glasberg. Er bittet bei einer Alten mit braunem Gesicht, langer Nase und roten, scharfen Augen um Unterkunft. Dafür muss er am nächsten Tag mit einem Fingerhut den Fischteich vor dem Haus ausschöpfen und am übernächsten mit Werkzeug aus Blei und Blech, das nicht hält, den Wald dahinter abholzen. Beide Male kommt ihm mittags ein Mädchen zur Hilfe. Er legt seinen Kopf in ihren Schoß, und als er aufwacht, sind alle Fische gefangen und alles Holz geordnet. Nur ein Fisch und ein Ast liegen allein. Damit schlägt er die Alte, als sie danach fragt. Am dritten Tag soll er alles Holz auf einem Haufen verbrennen. Er steigt auch furchtlos in die Flammen, als sie ihn einen Holzklotz holen lässt, der nicht brennt. Da verwandelt dieser sich in die Königstochter. Er wirft die Alte ins Feuer, als sie sie packen will. Die Königstochter reicht ihm ihre Hand und wünscht sie beide mit einem Wunschring vor das Stadttor. Als er seine Eltern besucht und sie trotz Warnung seiner Braut auf die rechte Wange küsst, vergisst er sie. Sie bauen von den Edelsteinen aus dem Hexenhaus einen fürstlichen Palast und arrangieren eine Heirat. Die traurige Königstochter, die inzwischen einsam in einem Waldhäuschen gelebt hat, wünscht sich ein Kleid wie die Sonne, dann wie der Mond, dann wie die Sterne. Damit erkauft sie sich von der Braut dreimal, vor der Kammer des Bräutigams schlafen zu dürfen. Aber nur die Leute im Haus hören ihr Rufen, weil die Braut einen Schlaftrunk in seinen Wein schütten lässt, und erzählen es ihm. Das dritte Mal schüttet er den Schlaftrunk hinters Bett. Als er ihre Stimme hört, erinnert er sich, bereut und führt sie sofort zu seinen Eltern, dass sie heiraten. Die andere Braut ist mit den Kleidern zufrieden.
    Zum Buch
  • Die Silbergrube (Ungekürzt) - cover

    Die Silbergrube (Ungekürzt)

    Selma Lagerlöf

    • 0
    • 0
    • 0
    Selma Lagerlöf (1858 - 1940) war eine schwedische Schriftstellerin. Sie ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen des Landes und gehört zu den schwedischen Autoren, deren Werke zur Weltliteratur zählen. 1909 erhielt sie als erste Frau den Nobelpreis für Literatur und wurde 1914 als erste Frau in die Schwedische Akademie aufgenommen. Ein sehr bekanntes Werk Lagerlöfs ist Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen, das 1906/07 erschien.König Gustav III. machte eine Reise durch Dalekarlien. Er hatte es eilig und wollte den ganzen Weg wie im Flug durchfahren. Und als sie mit solcher Eile dahinrasten, dass die Pferde wie gestreckte Riemen den Weg entlang lagen und der Wagen an den Biegungen auf zwei Rädern stand, da steckte der König den Kopf durchs Wagenfenster und rief dem Kutscher zu: "Warum sputet er sich denn nicht? Glaubt er etwa, dass er eine Eierschale fährt?"
    Zum Buch
  • Die Macht des Blutes (Ungekürzte Lesung) - cover

    Die Macht des Blutes (Ungekürzte...

    Miguel de Cervantes

    • 0
    • 0
    • 0
    Die schöne Leocadia wird von einem Ritter entführt und geschwängert. Verzweifelt lebt sie über Jahre zurückgezogen mit dem Kind, bis dieses eines Tages von einem Pferd niedergetreten wird und ein Unbekannter sich des verletzten Knaben annimmt ... Die berühmte Erzählung des Autors von "Don Quijote".
    Zum Buch
  • Fabeln und Erzählungen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Fabeln und Erzählungen -...

    Christian Fürchtegott Gellert

    • 0
    • 0
    • 0
    Christian Fürchtegott Gellert war ein deutscher Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung und galt während seines Lebens neben Christian Felix Weiße als meistgelesener deutscher Schriftsteller. Dieser Band beinhaltet einen großen Querschnitt durch seine Fabeln und Novellen.
    
    Aus dem Inhalt:
     
    Die Nachtigall und die Lerche
    Der Zeisig
    Der Tanzbär
    Die Geschichte von dem Hute
    Der Greis
    Das Füllen
    Chloris
    Der Kranke
    Der Fuchs und die Elster
    Das Land der Hinkenden
    Inkle und Yariko
    Der Kuckuck
    Das Gespenst
    Der Selbstmord
    Die Betschwester
    Der Blinde und der Lahme
    Der Hund
    Der Prozeß
    Der Bettler
    Das Pferd und die Bremse
    Die Reise
    Das Testament
    Damötas und Phyllis
    Die Widersprecherin
    Das Heupferd, oder der Grashüpfer
    Semnon und das Orakel
    Das Kartenhaus
    Die zärtliche Frau
    Der zärtliche Mann
    Die Spinne
    Die Biene und die Henne
    Der süße Traum
    Der Reisende
    Der erhörte Liebhaber
    Der glücklich gewordene Ehemann
    Der gütige Besuch
    Der Arme und der Reiche
    Damokles
    Die beiden Hunde
    Selinde
    Der Schatz
    Monime
    Der unsterbliche Autor
    Der grüne Esel
    Der baronisierte Bürger
    Der arme Schiffer
    Das Schicksal
    Lisette
    Die Verschwiegenheit
    Die junge Ente
    Die kranke Frau
    Der gute Rat
    Die beiden Mädchen
    Der Maler
    Die beiden Schwalben
    Das Unglück der Weiber
    Der sterbende Vater
    Der junge Drescher
    Die glückliche Ehe
    Die beiden Wächter
    Das Kutschpferd
    Die Fliege
    Der arme Greis
    Kalliste
    Der Affe
    ... u.v.m. ...
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Zum Buch
  • Als ich die Christtagsfreude holen ging - cover

    Als ich die Christtagsfreude...

    Peter Rosegger

    • 0
    • 0
    • 0
    Als ich die Christtagsfreude holen ging, Erzählung von Peter Rosegger: In meinem zwölften Lebensjahre wird es gewesen sein, als am Frühmorgen des heiligen Christabends mein Vater mich an der Schulter rüttelte: ich solle aufwachen und zur Besinnung kommen, er habe mir etwas zu sagen. Die Augen waren bald offen, aber die Besinnung! Als ich unter der Mithilfe der Mutter angezogen war und bei der Frühsuppe saß, verlor sich die Schlaftrunkenheit allmählich, und nun sprach mein Vater: »Peter, jetzt hör, was ich dir sage. Da nimm einen leeren Sack, denn du wirst was heimtragen. Da nimm meinen Stecken, denn es ist viel Schnee, und da nimm eine Laterne, denn der Pfad ist schlecht, und die Stege sind vereist. Du musst hinabgehen nach Langenwang.
    Zum Buch