Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
EINE PRINZESSIN VOM MARS - Erster Band des MARS-Zyklus - cover

EINE PRINZESSIN VOM MARS - Erster Band des MARS-Zyklus

Edgar Rice Burroughs

Verlag: BookRix

  • 0
  • 0
  • 0

Beschreibung

John Carter, ein abenteuerlustiger Gentleman aus den Südstaaten der USA, erwartet sein letztes Stündlein. Schon rücken die rebellierenden Apachen heran, vor denen er sich in einer Felsenhöhle verborgen hat. 
Doch da geschieht das Unglaubliche: John Carter verlässt seinen irdischen Körper und findet sich auf den Mars versetzt, jenen Roten Planeten, dem schon immer seine Sehnsucht galt. 
Doch der Mars ist ein sterbender Planet. Seine Bewohner, die grausamen Thark und die hochentwickelten Zivilisatoren von Helium, stehen in einem tödlichen Kampf ums Überleben. 
John Carter gewinnt die Zuneigung der schönen Dejah Thoris und greift ein in das Ringen um eine sterbende Kultur... 
 
Der Roman Eine Prinzessin vom Mars erschien erstmals im Jahre 1912 (unter dem Titel Under The Moons Of Mars) als Fortsetzungsgeschichte im The-All-Story-Magazin und ist mit bisher vier Übersetzungen (Alfred Dieck – 1925, Magdalena Sobez – 1972, Franziska Willnow – 1996, Gabriele C. Woiwode – 2019) der bis heute meistpublizierte Mars-Roman des Autors in Deutschland. Überdies wurde der Roman – der Auftakt zu Burroughs' legendärem Mars- resp. Barsoom-Zyklus – bereits zweimal verfilmt: 2009 von Mark Atkins (für The Asylum) und 2012 von Andrew Stanton (für Walt Disneys Pixar-Studios). 
Der Apex-Verlag macht Eine Prinzessin vom Mars erstmals seit über zwanzig Jahren wieder als deutschsprachige Ausgabe verfügbar, neu ins Deutsche übersetzt von Gabriele C. Woiwode.
Verfügbar seit: 21.12.2023.
Drucklänge: 282 Seiten.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Aufzeichnungen eines Irren - cover

    Aufzeichnungen eines Irren

    Nikolai Gogol

    • 0
    • 0
    • 0
    Nikolai Gogol stellt mit großer Kunst den allmählichen Zusammenbruch eines Menschen dar, der unfähig ist, sich seiner Umwelt zu widersetzen. Er erzählt von dem kleinen Beamten Poprischtschin, der nur wenig verdient, von der Angebeteten überhaupt nicht wahrgenommen und von seinen Vorgesetzten kaum beachtet wird. Als er in der Zeitung liest, daß in Spanien der Königsthron leerstehe, kommt er zum Schluß, er selber sei der gesuchte König. Es dauert nicht lange, dann bringt man ihn ins Irrenhaus, wo er mit den medizinischen Mitteln seiner Zeit „behandelt“ wird. Mit geradezu medizinischer Genauigkeit und psychologisch äußerst sensibel schildert Gogol den beklemmenden Wirklichkeitsverlust.In “Aufzeichnungen eines Irren” (Diary of a Madman) Nikolai Gogol skillfully depicts the breakdown of a human who is incapable of resisting his environment. The short story revolves around the low-ranking civil servant Poprishchin who earns a low wage and is completely ignored, or worse, belittled by his love interest, and his superiors. When he reads in a newspaper that the royal throne of Spain is currently vacant, he concludes that he must be the new heir. It is not long before he is arrested and imprisoned in an insane asylum, where he is ‘treated’ with the therapy methods of his time.
    Zum Buch
  • Die Maske - cover

    Die Maske

    Guy de Maupassant

    • 0
    • 0
    • 0
    Im Elysee Montmartre war Maskenball. Es war Mittfasten, und die Menge strömte, wie das Wasser in eine Schleuse läuft, in den erleuchteten Gang, der zum Tanzsaal führte. Die laute Musik des Orchesters, die wie ein Orkan daher stürmte, durchtoste Mauern und Dach, klang in das ganz Stadtviertel hinaus, in alle Straßen bis hinein in die benachbarten Häuser, um jene unwiderstehliche Lust, die als tierischer Instinkt im Menschenherzen lebt, zu wecken: die Lust zu tanzen, sein Blut in Wallung zu bringen, sich zu unterhalten...Guy de Maupassant wurde als Sohn einer lothringischen Adelsfamilie am 05.08.1850 auf Schloss Miromesnil bei Dieppe geboren. Er studierte einige Zeit Jura in Paris, nahm am Krieg deutsch-französischen Krieg von 1870-1871 teil und war ab 1871 Beamter in Pariser Ministerien. Gustave Flaubert leitete seine literarischen Versuche. Seit 1891 lebte Maupassant in geistiger Umnachtung und starb am 07.07.1893 in Paris.
    Zum Buch
  • Visionen aus der Dämmerung - Skizzen und Erzählungen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Visionen aus der Dämmerung -...

    Oskar Panizza

    • 0
    • 0
    • 0
    Oskar Panizza war ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Publizist. In seinen Schriften attackierte Panizza den wilhelminischen Obrigkeitsstaat, die katholische Kirche, sexuelle Tabus und bürgerliche Moralvorstellungen. Als literarischer Individualist nimmt er eine Sonderrolle in der deutschen Literaturgeschichte ein: Der Einzelgänger der Münchner Moderne lässt sich nur grob zwischen Naturalismus und Expressionismus einordnen.
    
    Dieser Band beinhaltet folgende Werke:
    
    Das Wachsfigurenkabinet
    Der Stationsberg
    Die Menschenfabrik
    Eine Mondgeschichte
    Abschied von München
    Das Verbrechen in Tavistock-Square
    Das Wirtshaus zur Dreifaltigkeit
    Der Goldregen
    Der Korsetten-Fritz
    Der operierte Jud'
    Die gelbe Kröte
    Die Kirche von Zinsblech
    Ein Kapitel aus der Pastoral-Medizin
    Ein kriminelles Geschlecht
    Ein skandalöser Fall
    Eine Negergeschichte
    Indianer-Gedanken
    Stoßseufzer aus Bayreuth
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller, Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Zum Buch
  • Dramen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Dramen - Erweiterte Ausgabe

    Gotthold Ephraim Lessing

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieser Band beinhaltet die folgenden Lessingschen Werke:
    
    Damon oder Die wahre Freundschaft
    Die alte Jungfer
    Der Misogyn
    Der Schatz
    Philotas
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Zum Buch
  • Im Alter - cover

    Im Alter

    Anton Tschechow

    • 0
    • 0
    • 0
    Uselkow nahm langsam seine Mütze ab und zeigte der Sonne seine Glatze. Ihm nach nahm auch Schapkin die Mütze ab, und eine zweite Glatze erglänzte in der Sonne. Ringsum eine Grabesstille, als wäre auch die Luft tot ... Die Freunde starrten das Denkmal an und schwiegen, in Gedanken versunken.
    Zum Buch
  • Die Europamüden - Erweiterte Ausgabe - cover

    Die Europamüden - Erweiterte...

    Ernst Adolf Willkomm

    • 0
    • 0
    • 0
    Willkomm reflektiert mit einem Ernst, der oft dem Lächerlichen sehr nahe ist, über die extremsten Forderungen des Jungen Deutschland, redet von mißverstandener Zivilisation, verkannter Glaubenslehre und boshaft verdrehten Menschenrechten und schafft Gestalten, die zum Theil reine Karrikaturen verständiger Menschen sind, überspannte Phantasten, deren Überspanntheit in einem übertriebenen Pessimismus wurzelt und alles Heil für die Zukunft Europas von Amerika erhofft.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Zum Buch