Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Der Glöckner von Notre Dame - Erweiterte Ausgabe - cover

Der Glöckner von Notre Dame - Erweiterte Ausgabe

إدموندو دي اميجي

Übersetzer Friedrich Bremer

Verlag: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 1
  • 0

Beschreibung

Der Glöckner von Notre-Dame ist ein 1831 erschienener historischer Roman des französischen Schriftstellers Victor Hugo. Der Roman beinhaltet mehrere Handlungsstränge, die nach und nach ineinanderfließen und ein buntes und vielseitiges Bild des französischen Spätmittelalters mit all seinen Bevölkerungsschichten zeichnen. Die Geschichte vom missgestalteten Glöckner Quasimodo, der sich in die schöne Zigeunerin Esmeralda verliebt, ist - obgleich sie meist als interessant genug angesehen wurde, um ihn zur Haupthandlung einer Vielzahl von Verfilmungen zu machen - nur einer dieser Stränge. Der deutsche Titel des Romans Der Glöckner von Notre-Dame ist somit etwas fehlgeleitet, denn der französische Originaltitel lautet allgemeiner Notre-Dame de Paris.

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
Verfügbar seit: 13.12.2012.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Frei geboren - Erweiterte Ausgabe - cover

    Frei geboren - Erweiterte Ausgabe

    Friedrich Spielhagen

    • 0
    • 0
    • 0
    Der Rückblick einer Frau auf ihr bewegtes Leben.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Zum Buch
  • Das Waldfest - cover

    Das Waldfest

    Ludwig Thoma

    • 0
    • 0
    • 0
    Am Sonntag ist das Waldfest von der Liedertafel gewesen.
    Der Seitz und der Knilling sind herumgelaufen und haben die Einladungen gemacht.
    Bei uns sind sie auch gewesen. Meine Mutter hat sie in das schöne Zimmer gelassen, und Ännchen und Cora sind hinein, und ich bin auch hinein.
    Zum Buch
  • Farm der Tiere - cover

    Farm der Tiere

    George Orwell

    • 0
    • 0
    • 0
    Man beraubt sie der Früchte ihrer Arbeit, sperrt sie ein, beutet sie aus. Die Tiere auf dem Gutshof haben genug und proben den Aufstand – für eine bessere Welt, in der alle Tiere gleich und frei sind. Doch bald zeigt sich: Gleich heißt nicht gleich, und Freiheit ist ein kurzer Traum … George Orwells berühmte Allegorie über den Aufstand der Tiere ist bis heute der vielleicht klarste literarische Weckruf vor dem korrumpierenden Effekt von Macht. Wie schnell sich unsere Visionen von einer besseren Welt in einen totalitären Albtraum verwandeln können, das ist die zeitlose Warnung dieser Fabel.
    Zum Buch
  • Maß für Maß - Erweiterte Ausgabe - cover

    Maß für Maß - Erweiterte Ausgabe

    William Shakespeare

    • 0
    • 1
    • 0
    Maß für Maß (engl. Measure for Measure) ist eine Komödie von William Shakespeare. Sie zählt zu den so genannten "Problemstücken" aus Shakespeares Werk und wurde 1604 verfasst. Dem Herzog Vincentio sind die Gesetze in Wien zu oft übertreten worden. Deshalb setzt er Angelo als Statthalter ein, der die bis dahin allzu liberal angewandten Gesetze durchsetzen soll. Vincentio verlässt scheinbar die Stadt, tatsächlich aber verkleidet er sich als Mönch, um Angelo bei seiner Amtsführung zu beobachten. Der vermeintlich gewissenhafte Angelo erweist sich rasch als zu schwach, um den Verlockungen der Macht zu widerstehen. Dies wird deutlich, als er an Claudio, einem gewöhnlichen Gentleman, ein Exempel statuieren will, weil dieser die unverheiratete Juliet geschwängert hat; Claudio soll vor neun Uhr des nächsten Morgens hingerichtet werden ... (aus wikipedia.de)
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Zum Buch
  • Moralische Erzählungen - Erweiterte Ausgabe - cover

    Moralische Erzählungen -...

    Sophie von La Roche

    • 1
    • 1
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Teilweise in der Zeitschrift "Pomona" und im "Teutschen Merkur" erschienen gehören diese stark an die englischen moralischen Geschichten angelehnten Erzählungen zu den wichtigsten Werken der La Roche.
    Zum Buch
  • Die Engel - Eine Morität in sechs Akten - cover

    Die Engel - Eine Morität in...

    Peter Rosei

    • 0
    • 0
    • 0
    Vor genau einem Jahr haben Franz und Toni mit der Arbeit auf der Baustelle aufgehört; sie haben die "Kellen abgeputzt, die Hände im Kübel gewaschen, das Haar zurückgekämmt - und dann ... ein neues Leben begonnen". Doch nun, nach diesem Jahr, sitzen sie da: voller Sehnsucht, aber ohne Geld. Wie aus einem gleichzeitig luftigen und doch schweren Traum taucht da der Doktor Kasparek auf und überredet die beiden mühelos zum großen Coup. Und tatsächlich ist plötzlich sackweise Geld vorhanden. Aber ein beunruhigendes Faktum verursacht erste Risse im Traum vom schnellen Geld, das die Sehnsucht stillt: Es floss nämlich Blut. Doch das ist noch nicht einmal alles. Als wären sie in den falschen Traum geraten, führen Franz und Toni fast wie unschuldige Kinder ein gewalttätiges Werk zum bitteren Ende. Regie: Otto Düben. Musik: Matthias Thurow. Peter Rosei (geb. 1946) ist ein österreichischer Schriftsteller und Essayist. Er ist u.a. auch Autor der Produktionen "Madame Stern", "Am Meer", "Goldtatze" und "Die Schauspieler im Glück".
    Zum Buch