Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
In den Armen des Rockers Rockerroman - cover

In den Armen des Rockers Rockerroman

Bärbel Muschiol

Verlag: Klarant

  • 1
  • 2
  • 0

Beschreibung

Emily führt mit dem Sergeant at Arms des Death Vikings Motorcycle Clubs eine glückliche „Situationship“. Also eine lockere, undefinierte Art der zwischenmenschlichen Beziehung, mit maximal gutem Sex und minimalem Ärger. Klingt perfekt. Eigentlich ... Denn diese Art der Bindung beinhaltet zu ihrem Pech keine Exklusivrechte an dem sexy Rocker. Aber will sie die überhaupt? Eigentlich läuft es doch ganz gut so, wie es ist. Sie mögen sich, schlafen miteinander, lassen sich aber auch ihren Freiraum. Doch wenn Emily in den Armen ihres Rockers liegt, überlegt sie manchmal, ob sie vielleicht mehr will? Aber ist ihr Outlaw überhaupt bereit für das nächste Level, oder würde sie ihn damit nur abschrecken? Zayn hingegen ist sich sicher: So kann er auf keinen Fall weitermachen. Er will Emily! Und als er sie eines Nachts in ihrer Wohnung mit einem anderen Kerl erwischt, droht die Situation zu eskalieren. Und dann ist da auch noch der Club – die gefährliche Seite seiner Welt. Als er Emily zum ersten Mal mit in das Hauptquartier der Vikings bringen will, kommen ihm Zweifel. Was, wenn ihr nicht gefällt, was sie dort sieht? Wird es dem Sergeant at Arms gelingen, sein Mädchen davon zu überzeugen, ganz und gar ihm zu gehören? 
 
Die neue Bestseller-Rocker-Serie von Bärbel Muschiol enthält: 
1. Im Bett des Rockers 
2. Auf dem Bike des Rockers 
3. In den Armen des Rockers 
4. Im Club des Rockers. Ab 10.02 
 
Es sind in sich geschlossene, einzelne Rocker-Romane!
Verfügbar seit: 01.02.2024.
Drucklänge: 120 Seiten.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Reisegeschichten - cover

    Reisegeschichten

    Ephraim Kishon

    • 0
    • 0
    • 0
    "Wenn du deinem Passbild ähnlich zu sehen beginnst, wird es höchste Zeit, wegzufahren." Dieser Ausspruch Ephraim Kishons steht als Motto für die köstliche Sammlung von Satiren von und für Reisende. Wir besuchen das berühmte Tal der Schmetterlinge auf Rhodos, werden in Wien von Mantelhexen gejagt und begleiten Kishon zu den Luststätten Amsterdams. Eine Weltreise des Humors. Inhalt: Das Trinkgeld-Problem, Gondelschlacht, Spaghetti alla monumentale, Das Tal der Millionen Schmetterlinge, Die Mantelhexen, Englischer Wetterbericht, New York ist nicht Amerika.
    Zum Buch
  • Die Hungrigen und die Satten (Gekürzt) - cover

    Die Hungrigen und die Satten...

    Timur Vermes

    • 0
    • 0
    • 0
    "Wenn Timur Vermes' Erstlingswerk böse, realistisch und komisch ist, so ist sein zweiter Geniestreich böser, realistischer und komischer." - Christoph Maria HerbstDeutschland hat eine Obergrenze für Asylsuchende eingeführt, ganz Europa ist bis weit nach Nordafrika hinein abgeriegelt. Jenseits der Sahara entstehen riesige Lager, in denen Millionen von Flüchtlingen warten, warten, warten. So lange, dass man in derselben Zeit eigentlich auch zu Fuß gehen könnte, wäre das nicht der sichere Tod. Als die deutsche Starmoderatorin Nadeche Hackenbusch das größte dieser Lager besucht, erkennt der junge Lionel die einmalige Gelegenheit: Mit 150.000 Flüchtlingen nutzt er die Aufmerksamkeit des Fernsehpublikums und bricht zum Marsch nach Europa auf. Die Schöne und die Flüchtlinge werden zum Quotenhit. Und während sich der Sender über Live-Berichterstattung mit Zuschauerrekorden und Werbemillionen freut, reagiert die deutsche Politik mit hilflosem Wegsehen, Kleinreden und Aussitzen. Doch je näher der Zug rückt, desto mehr ist Innenminister Joseph Leubl gefordert. Und desto dringlicher stellen sich ihm und den Deutschen zwei Fragen: Was kann man tun? Und in was für einem Land wollen wir eigentlich leben? Timur Vermes' neuer Roman ist eine Gesellschaftssatire, aktuell, radikal, beklemmend und komisch zugleich. DIE HUNGRIGEN UND DIE SATTEN fängt dort an, wo der Spaß aufhört.
    Zum Buch
  • Finger weg!: Das Handbuch für den ungeschickten Mann - und wie man mit ihm umgeht - (ungekürzt) - cover

    Finger weg!: Das Handbuch für...

    Thomas Matiszik

    • 0
    • 0
    • 0
    Wann ist ein Mann ein Mann? Haben Sie sich diese Frage auch schon einmal gestellt? Thomas Matiszik ist jedenfalls kein typischer Vertreter seines Geschlechts. Er kann mit seinen Händen, die er liebevoll "Häpken & Dösig" nennt, mehr zerstören als erschaffen. Finger weg! Aber, und da ist Matiszik Vorreiter, vielleicht sogar Pionier, er hat kein Problem, darüber zu schreiben. Im Gegenteil: "Finger weg!" ist eine äußerst humorvolle Abrechnung des Autors mit seinen eigenen Unzulänglichkeiten im Bereich der - im weitesten Sinne - handwerklichen und praktischen Fähigkeiten. Matiszik richtet sich an all jene Männer, denen es ähnlich geht und die sich ihrer Unfähigkeit grämen oder schämen. Und an ihre Partner:innen, die sich fragen, ob nur sie so ein Exemplar zu Hause haben. Ihnen allen ruft Matiszik zu: Gehet raus und zeiget der Welt, was Ihr NICHT könnt. Dann wird alles gut! Genau das macht "Finger weg - Das Handbuch für den ungeschickten Mann" so witzig und unterhaltsam. Und es wird garantiert den Beweis antreten, dass Thomas Matiszik mitnichten das einzige oder gar letzte Exemplar seiner Art ist...
    Zum Buch
  • Bad Doc - Liebe unterm Skalpell - Sinnlicher Liebesroman - cover

    Bad Doc - Liebe unterm Skalpell...

    Voices4You, Ina Glahe

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein Schönheitschirurg, ein Ex und Gefühle, die Achterbahn fahren.Verlobter weg, Job weg. Für Luna könnte es schlechter kaum laufen ...Aus Verzweiflung nimmt sie die Stelle bei dem Schönheitschirurgen Dr. Niklas Stone an. Dabei ist Luna nicht Arzthelferin geworden, um Skizzen von Hintern und Brüsten zu entfernen, sondern, weil sie Menschen helfen will.Doch sie braucht das Geld, auch wenn sie am liebsten sofort wieder kündigen will, denn Dr. Stone ist unverschämt, arrogant und unfreundlich. Aber leider auch verflucht sexy. Luna fällt es immer schwerer, sich seinen eisblauen Augen zu entziehen, dabei treibt er sie zeitgleich in den Wahnsinn.Und dann ist da ja auch noch ihr Ex Zach, dem nach wie vor die Bruchstücken ihres Herzens gehören und mit dem ein Happy End zum Greifen nah scheint – wäre da nicht dieses eine Geheimnis, das er vor ihr verbirgt. Wird Luna den Weg zurück zu ihrer großen Liebe finden? Kann sie dem Doktor widerstehen? Oder ist es manchmal nicht besser, einfach Single zu bleiben?
    Zum Buch
  • Da lachen ja die Hühner - cover

    Da lachen ja die Hühner

    Anonym

    • 0
    • 0
    • 0
    Dieses Hörbuch nimmt uns mit in die vergnügliche Welt des Leichtsinns und der Lebensfreude. Vorgetragen werden die humorvollen Erzählungen und Gedichte von großartigen Sprechern wie Frank Arnold, Katharina Thalbach oder Andreas Fröhlich. Sie interpretieren Klassiker – Morgensterns "aesthetische Wiesel" u.v.m. –, aber auch Trouvaillen weniger bekannter Autoren. So kräht Oliver Rohrbeck als Hahn fröhlich in Manfred Kybers Hinterhof: "Nur Hühner reden von Eiern. Der Hahn ist da, wie der Misthaufen da ist. Der Hahn und der Misthaufen sind Gipfel, als solche unerreicht und unerklärlich, sie sind die Welträtsel an sich!"
    Zum Buch
  • Folge 45: Jan Tenner - Der neue Superheld 1 - Ein neuer Anfang - cover

    Folge 45: Jan Tenner - Der neue...

    Dennis Rohling, Michael Eickhorst

    • 0
    • 0
    • 0
    Jan Tenner ist zurück! Die Kultserie aus den 80ern wird endlich fortgesetzt – mit den Original-Sprechern von damals, der Original-Titelmusik und Original-Autor Kevin Hayes. Was kann da nochschiefgehen? Nun, fragen wir lieber, was nicht schiefgegangen ist, das lässt sich deutlich schnellerbeantworten. Viel zu viele Charaktere, viel zu viele dümmliche Dialoge und viel zu viele vergeigte Stellen trüben ganz erheblich das Hörvergnügen. Und dafür, dass die Serie einige Jahrhunderte in der Zukunft spielen sollte, klingt es alles noch verdammt nach den piefigen Achtzigern.Simeon Hrissomallis lässt sich nicht lumpen und bietet alles auf, was Rang und Namen hat – aber die an der Produktion beteiligten Lumpen zerpimmeln jeden guten Ansatz. Und so verhält es sich mit der Rückkehr von „Jan Tenner“ wie mit der Rückkehr der nervigen Assistentin Tanja in derSerie: Nur weil etwas möglich ist, heißt es nicht, dass man es nicht besser lassen sollte!
    Zum Buch