Begleiten Sie uns auf eine literarische Weltreise!
Buch zum Bücherregal hinzufügen
Grey
Einen neuen Kommentar schreiben Default profile 50px
Grey
Jetzt das ganze Buch im Abo oder die ersten Seiten gratis lesen!
All characters reduced
Mit den besten Interviewfragen die besten Mitarbeiter gewinnen - Erfolgserprobte Fragen für Bewerberinterviews mit qualifizierter Fach- und Führungskräfte Kommentaren und Interpretationen inkl Formulare zur Selektion qualifizierter Fach- und Führungskräfte - cover

Mit den besten Interviewfragen die besten Mitarbeiter gewinnen - Erfolgserprobte Fragen für Bewerberinterviews mit qualifizierter Fach- und Führungskräfte Kommentaren und Interpretationen inkl Formulare zur Selektion qualifizierter Fach- und Führungskräfte

Arthur Schneider

Verlag: PRAXIUM Verlag

  • 0
  • 1
  • 0

Beschreibung

Kandidaten-Interviews gehören zu den wichtigsten Instrumenten der Personalauswahl. Dieses Buch enthält eine grosse Auswahl höchst interessanter und cleverer Fragestellungen mit Interpretationshilfen, mit denen man sehr aufschlussreiche Informationen über Bewerber gewinnt. Alle Fragen sind so ausformuliert, dass sie in Interviews direkt eingesetzt werden können. Jede Frage wird mit hilfreichen Kommentaren vertieft und erweitert. Welche Varianten gibt es zu dieser Frage, was verrät sie über den Bewerber, worauf ist bei der Antwort zu achten, welche Alternativen oder ähnliche Fragen gibt es?

Es zeichnet den hohen Kompetenzgrad dieses Buches aus, dass aber auch relativiert oder eingeschränkt wird und generell Antworten und Reaktionen von Kandidaten mit Vorsicht interpretiert werden sollen. Hilfreich und interessant sind auch die konkreten Interpretationen, die helfen, mögliche Antworten korrekt zu deuten und zu erkennen, was sie verraten und auch indirekt aussagen - über die Persönlichkeit, die Qualifikation und den Werdegang einerseits und den Wahrheitsgehalt, die Qualitäten und die Glaubwürdigkeit des Kandidaten andererseits.

Die Formulare und Arbeitsblätter erleichtern den Ablauf und die Auswertung von Interviews zusätzlich. Beispiele: Dossier-Beurteilung als Interview-Grundlage, Beurteilungsformular zu Persönlichkeitsfaktoren, Grobvergleich von Kandidaten, Muster zur Begründung eines Einstellungsentscheides, Formular zur systematischen Auswertung eines Vorstellungsgespräches, Interview-Terminfahrplan, Formular zur Klärung von Fragen durch Linienvorgesetzten und mehr. 

Hinzu kommt erfolgserprobtes Praxiswissen zu Interviewtechniken, Verhaltensweisen von Kandidaten, Tipps zum Umgang mit schwierigen Kandidaten und mehr. Eine Übersicht über unterschiedliche Fragearten sind eine weitere Hilfe, den mit dem Wissen dieser aufschlussreichen Techniken können auch eigene Fragen mit mehr Sicherheit gestellt und formuliert werden. Alles in allem ein Buch, das bei Bewerberinterviews hilfreich ist und einen wesentlichen Anteil an der Gewinnung guter Mitarbeiter hat und das Risiko von Fehleinstellungen massiv reduzieren dürfte.
Verfügbar seit: 15.09.2011.

Weitere Bücher, die Sie mögen werden

  • Karriere-Kickstarter - Auf die Plätze fertig Job! - cover

    Karriere-Kickstarter - Auf die...

    Alexander Hecht

    • 0
    • 0
    • 0
    "Kommen Sie doch bitte mal in mein Büro!"
    
    Da rutscht einem das Herz schon ganz gern einmal in die Hose.
    Der Chef will ausgerechnet mit dir reden. Das kann doch nur schief gehen.
    
    Nur Mut! Mit Chefs zu reden ist gar nicht so schwer wie man denkt!
    Wenn du wissen willst, wie du
    
    -schlagfertiger wirst,
    -mit Worten überzeugen kannst,
    -Fehler im Gespräch vermeidest,
    -mit männlichen und weiblichen Chefs klar kommst,
    -dich durchsetzen kannst und Einwände behandelst,
    -im Berufsalltag kommunizierst und
    -erfolgreich verhandelst,
    
    dann werden dir diese 7 Tipps sicher die Tür zu deiner zukünftigen Karriere aufstoßen!
    
    Lerne, wie erfolgreiche Menschen kommunizieren und sichere dir in kurzer Zeit deinen Traumjob!
    Zum Buch
  • Modern Leading - Der neue Ratgeber für Führungskräfte - cover

    Modern Leading - Der neue...

    Dr. Alexander F. Rautenberg

    • 0
    • 0
    • 0
    Sie möchten demnächst eine Führungsposition übernehmen oder auch Ihre Fähigkeit als authentische Führungskraft optimieren?Wenn ja, ist dieses Hörbuch genau das Richtige für Sie. Es eignet sich sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Leader.Als Führungskraft erwarten Sie die verschiedensten Aufgabenbereiche: Sie müssen neue Projekte beginnen, Teams leiten, aber auch den Arbeitsalltag gekonnt meistern, dabei dürfen Sie die Zielvorgaben nie aus dem Blick verlieren. Gleichzeitig müssen Sie die Mitarbeiter klar aber auch auf Augenhöhe führen. Das ist nicht immer einfach und der Überblick kann einem im stressigen Alltagsgeschäft rasch verloren gehen.Führungskräften werden zudem ständig neue erfolgversprechende Techniken angeraten, die das Führen noch leichter gestalten sollen. Wer stets offen bleibt, dazu zu lernen und wer sich selbst reflektiert, der wird es persönlich wie beruflich immer weiter bringen.Ich zeige Ihnen hier auf, welche Fähigkeiten Sie mitbringen müssen, um in den Augen von Vorgesetzten eine gute Führungskraft zu sein und was die Mitarbeiter von Ihnen erwarten. Auf diese Weise können Sie Ihre Strategien überprüfen und sich stetig verbessern.Lernen Sie in diesem hilfreichen Ratgeber...- Worauf es als gute Führungskraft wirklich ankommt.- Die verschiedenen Führungsmodelle und Führungsstile.- Interessante Informationen über Teamführung & Motivationspsychologie.- Wie Sie ein perfektes Mitarbeitergespräch führen.- Nützliche Tipps zum Thema Projektmanagement.- und vieles, vieles mehr!Warum sollten Sie sich für dieses Hörbuch entscheiden?Der Autor "Dr. Alexander F. Rautenberg" hat diesen Ratgeber erstellt, um Sie für das moderne Leading auf Augenhöhe zu begeistern. Anhand seiner beschriebenen Methoden soll es Ihnen ganz einfach gelingen, Ihre Karriere voran zu treiben und gleichzeitig Ihre Führungspersönlichkeit zu stärken.
    Zum Buch
  • Ton In Ton - Das Keramikklangprojekt - cover

    Ton In Ton - Das...

    Anonym

    • 0
    • 0
    • 0
    Zur Ausstellungseröffnung Ton-In-Ton in Hamburg – sphärische Klangbilder zu Keramiken der Künstlerin Susanne Kramer. Experimentell: Mehrere Kanäle, die allein für sich wirken, und im Zusammenklang eine nahezu metaphysische Wirkung erzielen.
    Zum Buch
  • Warren Buffett - cover

    Warren Buffett

    Robert G. Hagstrom

    • 0
    • 0
    • 0
    Vom Autor des New York Times-Bestsellers „Warren Buffett: Sein Weg. Seine Methode. Seine Strategie“ Robert G. Hagstrom.Was brauchen Sie, um ein erfolgreicher Anleger zu werden? Ein Quäntchen Glück? Vielleicht. Solide wirtschaftliche Kenntnisse, um Unternehmenszahlen lesen und Bilanzen verstehen zu können? Sicherlich! Vor allem aber brauchen Sie die richtige Einstellung, das richtige Mindset oder wie Warren Buffett es nennt: Sie brauchen Geldverstand! Einer der weltweit besten Kenner von Warren Buffett Robert G. Hagstrom hat untersucht, was Buffett unter dem Begriff „Geldverstand“ versteht und wie der Geldverstand die Anlageentscheidungen von Warren Buffett ganz entscheidend beeinflusst. Außerdem hat er erläutert, wie wichtig die Philosophien des Selbstvertrauens, des Stoizismus, des Rationalismus und des Pragmatismus sind, um vernünftige Anlageentscheidungen zu treffen. So treten bislang nicht beachtete Facetten zutage, die das Investment-Genie Buffett in einem neuen Licht erscheinen lassen. Mithilfe dieses Hörbuchs werden Sie: -	erkennen, welche Komponenten einen erfolgreichen Geldverstand ausmachen, -	Buffetts ganzheitliches Konzept von einem erfolgreichen Investor und die wichtigsten Merkmale eines erfolgreichen aktiven Managements kennenlernen,-	Buffets Anpassung an die gewandelte Investment-Landschaft verstehen,-	wie Warren Buffett investieren lernen.„Investiere niemals in ein Business, das Du nicht verstehst!“ - Warren BuffettDie Originalausgabe erschien unter dem Titel „Warren Buffett: Inside the Ultimate Money Mind“.© 2021 by Robert G. Hagstrom© Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlicht unter Lizenz des Originalverlags ??? Veröffentlicht mit Genehmigung des Originalverlags John Wiley&Sons.© Börsenmedien AG, KulmbachDie Rechte an der Nutzung der deutschen Übersetzung von Egbert Neumüller liegen beim Börsenmedien AG, Kulmbach, Deutschland. (P) 2023 ABP Verlag
    Zum Buch
  • Der leitfaden für einsteiger um klug zu investieren - cover

    Der leitfaden für einsteiger um...

    LIBROTEKA

    • 0
    • 0
    • 0
    Bevor Sie Maßnahmen ergreifen, sollten Sie sich nicht nur über die Investition und deren Funktionsweise informieren, sondern auch Ihre Ziele festlegen. 
      
    Was hoffen Sie mit Ihren Investitionen zu erreichen? Wollen Sie eine College-Ausbildung finanzieren? Ein Haus kaufen? In den Ruhestand gehen? Bevor Sie auch nur einen einzigen Cent investieren, sollten Sie sich wirklich überlegen, was Sie mit dieser Investition zu erreichen hoffen. Wenn Sie Ihr Ziel kennen, können Sie auf dem Weg dorthin klügere Investitionsentscheidungen treffen! 
      
      
    Der Startpunkt 
      
    Allzu oft investieren Menschen Geld mit dem Traum, über Nacht reich zu werden. Das ist möglich, aber auch selten. Es ist oft eine sehr schlechte Idee, mit dem Investieren anzufangen, in der Hoffnung, über Nacht reich zu werden. Sicherer ist es, das Geld so zu investieren, dass es mit der Zeit langsam wächst und für den Ruhestand oder die Ausbildung eines jungen Menschen verwendet wird. Wenn Ihr Anlageziel jedoch darin besteht, schnell reich zu werden, sollten Sie so viel wie möglich über renditestarke, kurzfristige Anlagen lernen, bevor Sie investieren. 
    Zum Buch
  • Die 4 x 4 Formel der Führung - cover

    Die 4 x 4 Formel der Führung

    Torsten Schröder

    • 0
    • 0
    • 0
    Wird im Tanzsport von "Führung" gesprochen, denken viele Menschen an ein Klischee: Der Mann führt die Frau.  Für viele Tänze und Figuren mag das stimmen, doch Führung ist nicht gleich Führung und an dieser Stelle sei gefragt: Was bedeutet es überhaupt "zu führen"?  In dem EBook "4×4 der Führung" schreibt Torsten Schröder über vier Führungslektionen, die ihn als Profitänzer der Tanzsport lehrte. Und darüber, wie Sie diese und vier ganz spezifische Führungsstile in Ihren Businessalltag übertragen können. Dabei geht es u.a. darum, dass jeder Führen lernen kann. Um den Ausgleich – und den Gegensatz – von Komfort und Herausforderung und die Erfolgsfaktoren von Übernahme bzw. Delegation von Verantwortung.  Auch darüber, wie zwar aufmerksam und respektvoll, aber bestimmt Grenzen aufgezeigt werden, und Menschen – auf dem Parkett und im Büro – in den sog. "Flow" kommen können. Und natürlich über die Wichtigkeit von klarer Kommunikation und was dazu gehört.
    Zum Buch