Unisciti a noi in un viaggio nel mondo dei libri!
Aggiungi questo libro allo scaffale
Grey
Scrivi un nuovo commento Default profile 50px
Grey
Iscriviti per leggere l'intero libro o leggi le prime pagine gratuitamente!
All characters reduced
Bis jetzt überlebt - Erinnerungen - cover

Bis jetzt überlebt - Erinnerungen

Werner Hetzschold

Casa editrice: Engelsdorfer Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinossi

Annemarie hat einen Anruf von ihrer Freundin bekommen. Seit der Mittelschule in Grabin kennen sie sich. Alexandra kam aus Dobrylugk, Annemarie aus Stoporsk. Nachdem sie beide sehr erfolgreich die neunte Klasse abgeschlossen hatten, wollten sie Unterstufenlehrerin werden, bewarben sich am Institut für Lehrerbildung in Leipzig. Sie hatten Sehnsucht nach der großen, weiten Welt, die für sie die Messestadt Leipzig repräsentierte. Eine Absage erhielten sie. Die Begründung lautete, dass die Plätze bereits vergeben seien. Ihnen wurde empfohlen, ein Studium an der „Henriette-Goldschmidt-Schule“ aufzunehmen, um sich zur Kindergärtnerin ausbilden zu lassen. Sollten sie mit diesem Vorschlag einverstanden sein, ist die Leitung des Institutes für Lehrerbildung bereit, die Schule von ihrem Entschluss in Kenntnis zu setzen und ihre Bewerbungsunterlagen dieser Bildungseinrichtung zu schicken. Alexandra und Annemarie wählten diesen Ausbildungsweg. Viele Jahrzehnte sind vergangen. Lehrerin sind sie nicht geworden. In der DDR wurden immer dringend Erzieherinnen gebraucht und Lehrerinnen. Wer einmal was war, blieb es auf Lebenszeit. Als alte Frauen erfahren sie, dass das Volkslied „Kleine weiße Friedenstaube“ eine Schöpferin hat, eine Umsiedlerin, so die offizielle Bezeichnung der Heimatvertriebenen in der DDR. „Bis jetzt überlebt ...“ erzählt die Erinnerungen sogenannter Vertriebener. Es tauchen berühmte Künstler*innen auf und bekannte Politiker*innen. Eine Zeitreise, beginnend mit der Donau-Monarchie, dem Vielvölker-Staat Österreich-Ungarn bis in die Gegenwart, vermittelt ein Bild aus scheinbar längst vergangenen Zeiten mit deren vielen Völkern, Ethnien, deren Geschichte und Traditionen und Landschaften wie die Buckowina.
Disponibile da: 23/01/2023.
Lunghezza di stampa: 207 pagine.

Altri libri che potrebbero interessarti

  • Die Leiche im Schlick Ostfrieslandkrimi - cover

    Die Leiche im Schlick...

    Jan Olsen

    • 1
    • 1
    • 0
    »Eine Leiche im Schlick!« In den Hauener Pütten bei Greetsiel entdeckt eine Vogelbeobachterin eine männliche Leiche im Watt. Der Mörder hat den Mann betäubt und eingegraben, bevor die Flut kam! Hauptkommissarin Ruth Fasan glaubt, das Gesicht des Opfers wiederzuerkennen, doch sie kann es einfach nicht zuordnen. Ein alter Fall aus ihrer Hamburger Zeit? Dann jedoch wird das Opfer eindeutig als Dani Silva identifiziert, ein Brasilianer, der vor einigen Tagen in einer Pension in Greetsiel eincheckte und von dem Ruth Fasan noch nie zuvor gehört hat. Hat sie sich getäuscht, kann sie sich etwa nicht mehr auf ihren Ermittlerinstinkt verlassen? Plötzlich fällt der Kommissarin die Erkenntnis wie Schuppen von den Augen … Die Spur führt zu einem Bauernhof in der Nähe von Greetsiel. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Hagen Reese stattet sie dem Verdächtigen einen Besuch ab. Auf dem ostfriesischen Bauernhof stößt Hagen allerdings auf einen Gegner, mit dem er nicht gerechnet hat...
    Mostra libro
  • Die Leiche mit dem Teelikör Ostfrieslandkrimi - cover

    Die Leiche mit dem Teelikör...

    Jan Olsen

    • 1
    • 2
    • 0
    Ruth Fasan freut sich auf das Konzert der Band Silent Waters am Greetsieler Hafen, doch anstatt eines entspannten Abends erwartet die Hauptkommissarin ein neuer Mordfall. Vor ihren Augen bricht der Akkordeonspieler Mark Verdink über seinem Instrument zusammen. Die Todesursache ist schnell geklärt: Der Teelikör des Musikers wurde vergiftet! Ruth Fasan und ihr Kollege Hagen Reese nehmen die Mitglieder der Silent Waters ins Visier. Offenbar war das Opfer noch vor wenigen Wochen mit der Sängerin der Band liiert. Sind Streitigkeiten unter den Musikern aus den Fugen geraten? Und was hat Ruth Fasans Ex-Mann, der plötzlich in Greetsiel auftaucht, mit der Band zu tun? Zu allem Überfluss fehlt von der Flasche mit dem vergifteten Teelikör jede Spur. Wenn sie nicht schnell gefunden wird, sind möglicherweise noch mehr Menschen in tödlicher Gefahr...
    Mostra libro
  • Die Leiche im Meer Ostfrieslandkrimi - cover

    Die Leiche im Meer...

    Jan Olsen

    • 1
    • 2
    • 0
    Eine Wachsleiche im Ostfriesischen Gatje bei Greetsiel! Kapitän Felix Seitz entdeckt während eines Einsatzes mit dem Boot der Wasserschutzpolizei die Leiche eines Mannes im Wattenmeer. Der Tote steckt in einem Leichensack, der offensichtlich vom Mörder mit einem Gewicht beschwert wurde, um ihn am Meeresgrund zu halten. Die Obduktion ergibt, dass der Tote schon etwa ein Jahr unter Wasser lag. Die Greetsieler Kommissare Ruth Fasan und Hagen Reese müssen zunächst herausfinden, um wen es sich bei dem Toten überhaupt handelt. Der junge Mann hatte sich den Namen „Crescentia“ auf die Fußsohle tätowieren lassen. Ist das Tattoo ausgerechnet auf dieser empfindsamen Körperpartie ein Ausdruck übersteigerter Leidenschaft? Liegt in der Unbekannten mit dem außergewöhnlichen Namen der Schlüssel zur Lösung des Falls? Und tatsächlich: Die Ermittler finden eine Frau mit dem Namen Crescentia, und zwar in Greetsiel...
    Mostra libro
  • Die Leiche im Sieltief Ostfrieslandkrimi - cover

    Die Leiche im Sieltief...

    Jan Olsen

    • 1
    • 1
    • 0
    Eine Leiche im Greetsieler Sieltief! Die Kommissare Ruth Fasan und Hagen Reese stoßen auf fragwürdige Ermittlungen ihres Vorgängers bei der Polizei Greetsiel. Der neue Fall beginnt mit einer lebensgefährlichen Attacke auf das Auto des hiesigen Staatsanwalts. Der Staatsanwalt ist sich sicher, dass er die Grundschullehrerin Elisabet Scheurer erkannt hat, zudem soll sie im Ort die Zeche geprellt haben. Was ist bloß mit der sonst so friedlichen ostfriesischen Grundschullehrerin los? Ein Alibi für eine der Taten erhält sie allerdings ausgerechnet von Peer Wieler, dem pensionierten ehemaligen Kommissar von Greetsiel! Seine Nachfolger Ruth Fasan und Hagen Reese finden den Vermerk einer polizeilichen Akte über Elisabet Scheurer. Aber die Akte existiert nicht mehr und wurde nie digitalisiert. Warum will der pensionierte Kommissar Wieler nicht über die damaligen Ermittlungen gegen die Grundschullehrerin sprechen? Und was verbindet ihn mit der Verdächtigen? Der rätselhafte Fall nimmt eine mörderische Wendung, als im Greetsieler Sieltief eine Leiche auftaucht …
    Mostra libro
  • Die Leiche im Watt Ostfrieslandkrimi - cover

    Die Leiche im Watt...

    Jan Olsen

    • 1
    • 1
    • 0
    Eine Leiche im Watt! Wer ist der Tote mit dem blau-weiß gestreiften Hemd, der ermordet im Schlick liegt? Die Identität des Mannes zu ermitteln, gelingt den neuen Greetsieler Kommissaren Ruth Fasan und Hagen Reese schnell, denn das Boot des Fischers Christian Hellmann ist nicht von der Fangfahrt in dieser Nacht zurückgekehrt. Der tote Fischer galt als störrischer Eigenbrötler, der mit seiner Art manchmal aneckte, aber reicht das für ein Mordmotiv? Nach und nach finden die Greetsieler Ermittler heraus, dass mehrere Personen im Umfeld des Opfers offenbar einiges zu verbergen haben. Vorwürfe des illegalen Fischfangs stehen im Raum, und auch Christian Hellmanns Verhältnis zu seinem Bruder wirft Fragen auf. Hat eine ungerechte Verteilung der Erbschaft zur Eskalation zwischen den Brüdern geführt? Mysteriös ist auch der Umstand, dass die Polizei erst durch ein Internet-Video auf die Leiche aufmerksam wurde. Und aus irgendeinem Grund wollte jemand, dass die Ermittler genau wissen, wo sich das Opfer befindet...
    Mostra libro
  • Die Leiche auf dem Gulfhof Ostfrieslandkrimi - cover

    Die Leiche auf dem Gulfhof...

    Jan Olsen

    • 0
    • 1
    • 0
    »Ich will Gewissheit haben, wessen Knochen dieses verfluchte Feuer ans Tageslicht gefördert hat!« Feuerwehrsirenen reißen die Kommissarin Ruth Fasan mitten in der Nacht aus dem Schlaf. Der Gulfhof der alteingesessenen Greetsieler Familie Gerod brennt lichterloh. Nachdem die Flammen gelöscht sind, soll eine Gutachterin im Auftrag der Versicherung prüfen, ob der Brand womöglich vorsätzlich gelegt wurde. Doch als die Gutachterin ein Loch im Boden genauer untersucht, blickt ihr ein menschlicher Totenschädel aus der Tiefe entgegen, und die Polizei Greetsiel hat einen neuen Mordfall! Muss die Geschichte der Familie Gerod neu geschrieben werden? Denn bisher stand nicht infrage, dass Polina Gerods Mann sich vor 20 Jahren mit dem Vermögen der Familie aus dem Staub gemacht hat. Nun gibt es keine Gewissheiten mehr, zumal noch eine zweite Möglichkeit existiert, um wen es sich bei dem Toten handeln könnte. Außerdem fragen sich die Kommissare Ruth Fasan und Hagen Reese, weshalb sich in dem zur Ferienunterkunft umfunktionierten Gulfhof zum Zeitpunkt des Brandes ausgerechnet zwei Privatdetektive einquartiert hatten...
    Mostra libro