Unisciti a noi in un viaggio nel mondo dei libri!
Aggiungi questo libro allo scaffale
Grey
Scrivi un nuovo commento Default profile 50px
Grey
Iscriviti per leggere l'intero libro o leggi le prime pagine gratuitamente!
All characters reduced
Die „Superaktiengesellschaft“ - cover

Die „Superaktiengesellschaft“

Manfred Lütz

Casa editrice: Europa Edizioni

  • 0
  • 0
  • 0

Sinossi

Gegenstand seiner Untersuchungen sind die „Mechanismen“ und „Automatismen“, die durch die Eigentumsverhältnisse an Produktionsmitteln, speziell denen des damaligen Ostens, zwangsläufig und gewissermaßen automatisch hervorgebracht werden. Also nicht das, was Politiker von sich gegeben haben, wird angeführt, um damit irgendetwas beweisen zu wollen – an dem, was Politiker sagen, muss man sowieso immer zweifeln, meint Lütz - nein, nur das, was sich aus den veränderten Eigentumsverhältnissen logisch erklären lässt. Und er hat Potenzen gefunden, hat aber auch Fehler, die begangen worden sind, festgestellt. Insgesamt erkennt er aber eine Alternative zu unserer heutigen problemgeschüttelten Gesellschaft und sieht die etwas spätere Zukunft trotz aller zuvor noch zu erwartenden Schwierigkeiten, letzten Endes unter durchaus optimistischem Gesichtspunkt.

Manfred Lütz wurde 1939 in Thüringen geboren, hat nach seinem Abitur den Beruf des Gerbers erlernt und danach ein Studium der Ökonomie in der Fachrichtung Außenhandel als Diplomökonom abgeschlossen. 
Er ist immer nur in der Wirtschaft tätig gewesen. „Eine hauptberufliche Arbeit in der Politik wäre auch nie mein Ding gewesen“, sagt der Autor heute im Rückblick.
Mittlere führende Positionen in der Materialversorgung, im Absatz und in der Produktion von Industriezweigleitungen hat er innegehabt und hat dadurch sowohl die wirtschaftlichen Probleme des damaligen Systems kennengelernt als auch die Art und Weise der Zusammenarbeit innerhalb der Wirtschaft und die der Wirtschaft mit den staatlichen Organen, bis einschließlich in die Ministerien und auch ein neues kameradschaftliches, zwischenmenschliches Verhältnis und ein gutes Bildungssystem. 
Als Direktor für Import in einem Außenhandelsunternehmen, hat er geschäftlich Kontakte zu Partnern im Ausland gehabt, sowohl im sozialistischen als auch im kapitalistischen System, sodass er auch die Gepflogenheiten auf diesen Märkten kennt.
Schließlich hat sich Lütz 1990 im Alter von fünfzig Jahren in seinem Fachgebiet selbstständig gemacht, und ist darin bis heute tätig – „ohne, dass ich“, so Lütz, „bei allen Tiefen, die ich selbstverständlich auch durchgemacht habe, die weiße Fahne hätte hissen müssen“.
Nach der Wende hat ihn die Frage beschäftigt, ob die Form eines gesamtgesellschaftlichen Eigentums, das man unter dem Namen Sozialismus praktiziert hatte, und von dessen Vorzügen er nach und nach überzeugt gewesen zu sein gemeint hatte, immer und zwangsläufig untergehen muss, oder nicht? Wenn ja, weshalb? Wenn nicht, weshalb dann?  Zugutegekommen ist ihm dabei, dass er praktische Erfahrungen sowie im System des Ostens als auch im kapitalistischen System hat sammeln können.
Die Antworten, auf die er dabei gestoßen ist, hat er in diesem Buch niedergeschrieben
Disponibile da: 30/04/2023.

Altri libri che potrebbero interessarti

  • Alter Tod: Österreich Krimi - cover

    Alter Tod: Österreich Krimi

    Renate Taucher

    • 0
    • 1
    • 0
    In einem alten Gebäude in Wiener Neustadt werden zwei Leichen und eine eingemauerte Mumie entdeckt. Der erste Mord ist rasch aufgeklärt: Anhand der Spuren steht fest, dass einer der Toten, der ehemalige Kriminalbeamte Siegfried Schneck, den anderen, Richter Stankovsky, erwürgt hat. Doch aus welchem Grund? Und wer ermordete anschließend Siegfried Schneck? Und was hat es mit der Mumie auf sich? Gruppeninspektorin Miriam Beck steht in ihrem ersten Fall einer Fülle von Rätseln gegenüber, die doch miteinander verwoben zu sein scheinen.
    Mostra libro
  • Die Leiche im Watt Ostfrieslandkrimi - cover

    Die Leiche im Watt...

    Jan Olsen

    • 1
    • 1
    • 0
    Eine Leiche im Watt! Wer ist der Tote mit dem blau-weiß gestreiften Hemd, der ermordet im Schlick liegt? Die Identität des Mannes zu ermitteln, gelingt den neuen Greetsieler Kommissaren Ruth Fasan und Hagen Reese schnell, denn das Boot des Fischers Christian Hellmann ist nicht von der Fangfahrt in dieser Nacht zurückgekehrt. Der tote Fischer galt als störrischer Eigenbrötler, der mit seiner Art manchmal aneckte, aber reicht das für ein Mordmotiv? Nach und nach finden die Greetsieler Ermittler heraus, dass mehrere Personen im Umfeld des Opfers offenbar einiges zu verbergen haben. Vorwürfe des illegalen Fischfangs stehen im Raum, und auch Christian Hellmanns Verhältnis zu seinem Bruder wirft Fragen auf. Hat eine ungerechte Verteilung der Erbschaft zur Eskalation zwischen den Brüdern geführt? Mysteriös ist auch der Umstand, dass die Polizei erst durch ein Internet-Video auf die Leiche aufmerksam wurde. Und aus irgendeinem Grund wollte jemand, dass die Ermittler genau wissen, wo sich das Opfer befindet...
    Mostra libro
  • Friesenerpresser Ostfrieslandkrimi - cover

    Friesenerpresser Ostfrieslandkrimi

    Sina Jorritsma

    • 0
    • 1
    • 0
    »Es gibt im Teebudje eine Tote.« Mona Sander und Enno Moll können es kaum fassen. Gerade erst ist vor ihren Augen in der neu eröffneten Snackbar Beach Burger Borkum ein Mann mit einer mutmaßlichen Lebensmittelvergiftung zusammengebrochen – und nun eine Tote in einer der ältesten Teestuben Borkums! Doch den Inselkommissaren bleibt kaum Zeit zum Nachdenken. Der Besitzer des renommierten Hotels Teutonia taucht bei der Polizei mit einer erschreckenden Nachricht auf: Ein Erpresser droht mit weiteren Giftanschlägen auf der Insel, wenn er nicht eine Million Euro erhält. Der Hotelinhaber Dirk Cordsen, zugleich Vorsitzender des Hotel- und Gaststättenverbandes Borkum, bemüht sich, bei seinen Kollegen die geforderte Summe zusammenzubringen. Die beiden Kommissare ermitteln unterdessen auf Hochtouren. Bald gerät ein ehemaliger Taschendieb, der nun in der Teebudje als Koch arbeitet, in den Fokus der Nachforschungen. Haben er und ein »Kollege« von ihm sich von dem Erpresser anheuern lassen, um mit ihrer Fingerfertigkeit die Anschläge zu verüben? Mona Sander und Enno Moll rennt die Zeit davon, denn der Termin für die Übergabe der Million rückt immer näher – und ausgerechnet die zierliche, rothaarige Kommissarin ist als »Geldbotin« vom Erpresser ausgesucht worden!
    Mostra libro
  • Tod am Kap Norderney Ostfrieslandkrimi - cover

    Tod am Kap Norderney...

    Thorsten Siemens

    • 0
    • 1
    • 0
    Hat der mysteriöse Reim-Killer wieder zugeschlagen? Ein Einheimischer liegt tot am Kap Norderney, dem Wahrzeichen der idyllischen Nordseeinsel. Die Hinweise deuten auf den Täter, der seit Wochen sein Unwesen treibt und bei jedem Opfer ein rätselhaftes Gedicht hinterlässt. Hat er seine Drohung, nach Norderney zu kommen, wahr gemacht? Wie passt das Opfer in das Schema des Serienmörders? Die ostfriesischen Ermittler Hedda Böttcher und Enno Frerichs nehmen das Umfeld des Toten ins Visier. Jeder scheint etwas zu verheimlichen. Je tiefer die Ermittler graben, desto verworrener wird der Fall. Doch es bleibt nicht viel Zeit, denn schon bald könnte der Täter erneut zuschlagen...
    Mostra libro
  • Der Tote im Stall - Kriminalroman - cover

    Der Tote im Stall - Kriminalroman

    Lisa Lercher

    • 0
    • 2
    • 0
    Tatwaffe: Mistgabel   
    Die Freundinnen Anna und Mona auf Wellnessurlaub in der Steiermark: ländliche Idylle, körperliche und geistige Entspannung in der Thermenregion sind angesagt - doch dann entdeckt Anna im Stall des Bauernhofes, in dem sie untergebracht sind, eine Leiche. Der Tote war ein deutscher Urlaubsgast, und auch die Todesursache ist rasch gefunden: Eine Mistgabel steckt in seinem Hals.
    Für den Gemeindearzt besteht kein Zweifel, dass es sich um einen Unfall handelte, doch der detektivische Spürsinn der Freundinnen ist bereits geweckt: Sie hören sich um und stoßen auf allerlei Ungereimtheiten - bis ein Rückzug unmöglich ist.
    
    ***Wie schon ihr Debüt "Der letzte Akt" überzeugt "Der Tote im Stall" durch Tempo, atemberaubende Spannung und glaubwürdige Dialoge, gewürzt mit einer guten Portion trockenem Humor.***
    
    Weitere Krimis von Lisa Lercher:
    - Der letzte Akt. Kriminalroman
    - Ausgedient. Kriminalroman
    - Die Mutprobe. Kriminalroman
    - Zornige Väter. Kriminalroman
    - Mord im besten Alter. Kriminalroman
    Mostra libro
  • Fiese Friesen - Inselmorde zwischen Watt und Düne - Kurzkrimis - cover

    Fiese Friesen - Inselmorde...

    Ocke Aukes, Peter Gerdes,...

    • 1
    • 2
    • 0
    Die Ostfriesischen Inseln! Sind sie nicht ein Urlaubsidyll hoch sieben? Aber Vorsicht! Unter den Friesen gibt es mehr als einen fiesen. Für jeden, der hier mörderische Absichten hegt, bietet die herrliche Landschaft vielfältige Möglichkeiten. Allein das Watt mit seinen unendlichen Weiten, dem unberechenbaren Seenebel und den bedrohlichen Gezeiten! Und im Sand von Düne und Strand sind die Spuren jedes Verbrechens schnell verwischt …
    Mostra libro