Unisciti a noi in un viaggio nel mondo dei libri!
Aggiungi questo libro allo scaffale
Grey
Scrivi un nuovo commento Default profile 50px
Grey
Iscriviti per leggere l'intero libro o leggi le prime pagine gratuitamente!
All characters reduced
Die Invasion der Barbaren - Warum ist Kultur eigentlich immer bedroht? - cover

Ci dispiace! L'editore o autore ha rimosso questo libro dal nostro catalogo. Ma per favore non ti preoccupare, hai ancora oltre 500.000 altri libri da scegliere!

Die Invasion der Barbaren - Warum ist Kultur eigentlich immer bedroht?

Christian Demand

Casa editrice: Klampen, Dietrich zu

  • 0
  • 0
  • 0

Sinossi

Kunst und Kultur stellen in der öffentlichen Debatte Sonderbereiche dar, die stets bedroht scheinen. Ein Blick auf die Subventionen, die in den Kulturbetrieb fließen, sowie auf das immense Publikumsinteresse, das ihm zuteil wird, lässt allerdings Zweifel an dieser Vorstellung aufkommen. Kaum eine künstlerische Äußerung, die nicht Originalitätsbonus genösse und mit ästhetischen Weihen versehen würde. Legionen von Kunsthistorikern und Kulturwissenschaftlern stehen zu diesem Zweck als 'Vermittler' bereit.
Während die einen mit volkspädagogischem Furor die Bewahrung des kulturellen Kanons einklagen, bemühen die anderen sich um eine weitgehende Entgrenzung des Kunst- und Kulturbegriffs. Doch beide Seiten fühlen sich als Hüter des Wahren, Guten, Schönen und demzufolge dazu berufen, letztgültige ästhetische Urteile zu fällen. Kann man tatsächlich nur 'für' oder 'gegen' Kunst sein, wie vom Slogan des Wiener Museums für Angewandte Kunst unterstellt wird? 
Pointiert und geistreich plädiert Christian Demand sowohl für einen Ausstieg aus den ewiggleichen Untergangsszenarien als auch gegen die Sakralisierung der Kunst und gibt Antwort auf die Frage, wie dies gelingen könnte.
Disponibile da: 24/09/2014.
Lunghezza di stampa: 208 pagine.

Altri libri che potrebbero interessarti

  • Strolchis Tagebuch - Teil 832 - Teil 832 - cover

    Strolchis Tagebuch - Teil 832 -...

    Beatrice Kobras

    • 0
    • 1
    • 0
    Eigentlich sollte es ein relaxter Sonntag werden. Endlich wurde mal wieder gebadet, was auch Baris ausgesprochen interessiert hat, obwohl er es ungerecht findet, dass Frauli einfach im Wasser rumliegt und man ihm sagt, die Badesaison wird im Januar nicht eröffnet. Und zu essen bekommt Baris natürlich wieder einmal viel zu wenig. Da möcht er gern noch Strolchis Essen fertigessen. Doch damit ist Strolchi gar nicht einverstanden. So schnell, wie Baris isst, kann sein eigenes Essen ja noch gar nicht in seinem Bauch angekommen sein!
    Mostra libro
  • Strolchis Tagebuch - Teil 831 - Teil 831 - cover

    Strolchis Tagebuch - Teil 831 -...

    Beatrice Kobras

    • 0
    • 1
    • 0
    Strolchi ist begeistert, denn endlich hat Frauli den Tisch einmal standesgemäß für ihn und Baris mitgedeckt. Doch das stellt sich als Irrtum raus, denn sie bekommen Besuch. Doch da ist Strolchis Platz für den Besuch gedeckt. Das geht doch nicht, denn das ist schließlich sein Platz! Oder soll er etwa auf dem Boden sitzen? Da kann doch der Besuch sitzen!
    Mostra libro