Unisciti a noi in un viaggio nel mondo dei libri!
Aggiungi questo libro allo scaffale
Grey
Scrivi un nuovo commento Default profile 50px
Grey
Iscriviti per leggere l'intero libro o leggi le prime pagine gratuitamente!
All characters reduced
Bibi Leben eines kleinen Mädchens - Band 5: Bibi in Dänemark - cover

Bibi Leben eines kleinen Mädchens - Band 5: Bibi in Dänemark

Karin Michaëlis

Casa editrice: Verlag Die Erzählwerkstatt

  • 0
  • 0
  • 0

Sinossi

Band 5: Bibi in Dänemark
Herzlich willkommen in Bibis Welt. Bibi ist ein nun nicht mehr so kleines Mädchen mit blauen Augen, blonden Zöpfen und langen, dünnen Beinen. Sie lebt in Dänemark bei ihrem Vater, der ein angesehener Bahnhofsvorsteher ist und den Bibi über alles liebt. Die Mädchen sind nun alle groß genug ,um alleine auf Reisen zu gehen. Die Reise der Mädchen führt sie an die unterschiedlichsten Orte Dänemarks und erzählt von allen Eigenheiten dieser Orte und Eigentümlichkeiten ihrer Bewohner. Natürlich erleben sie dabei alle möglichen Abenteuer und es könnte wohl auch der einen oder anderen passieren, dass sie sich verliebt (oder so ähnlich).

Für Eltern:
In Skandinavien wird die Figur der Bibi als eine der Inspirationen zu Astrid Lindgrens (1907 - 2002) Pipi Langstrumpf gesehen. Während Pippi eine Welt erfindet, in der alle anderen sich zurechtfinden müssen, erleben wir Bibis Abenteuer in der realen Welt, und wie sie damit zurechtkommt, ohne dabei ihr Ziel aus den Augen zu verlieren. Trotzdem sind beide unglaublich mutige Mädchen, die die Fähigkeit haben, alles in ihrer Umgebung auf den Kopf zu stellen. Ein Wunsch von vielen, der derzeit wohl nur im Roman zu verwirklichen ist.

Rascher Verlag (ca. 1935):
Band 5: Bibi in Dänemark: Karin Michaëlis erzählt ihren jungen Freundinnen die Geschichte der heranwachsenden Bibi weiter. Der Brand des Schulhauses bringt Bibi und ihren Kameradinnen verlängerte Ferien. Sie packen rasch ihre Siebensachen zusammen und fahren auf ihren Rädern kreuz und quer durch Dänemark. Auf einem Boot rudern sie von Insel zu Insel. Fremde Leute zeigen ihnen seltsame Dinge und erzählen von noch seltsameren Erlebnissen.

Karin Michaëlis (1872 – 1950) war eine der großen, weltberühmten Schriftstellerinnen ihrer Zeit. Leider ist sie in der zweiten Hälfte des 20 Jh. mehr und mehr in Vergessenheit geraten. Karin Michaëlis hatte eine enge Verbindung zu Österreich und war eine Freundin der Wiener Reformpädagogin Eugenie Schwarzwald. Einige von Schwarzwalds Ideen, wie die freie Entfaltung des Kindes, die Förderung der Fantasie und gewaltfreie Konfliktlösungen finden sich in den Bibibüchern, und anderen Büchern von Karin Michaëlis wieder. Sie hielt Reden gegen Hitler und half später Flüchtlingen aus Nazi-Deutschland. Sie war eine große kosmopolitische Humanistin und Frauenrechtsaktivistin und mit vielen „Prominenten“ (Adolf Loos, Peter Altenberg, Oskar Kokoschka, Rainer Maria Rilke, Karl Kraus u. a.) ihrer Zeit befreundet. Eine Leseempfehlung auch für große Mädchen.
Disponibile da: 19/04/2021.
Lunghezza di stampa: 100 pagine.

Altri libri che potrebbero interessarti

  • Harka - cover

    Harka

    Liselotte Welskopf-Henrich

    • 5
    • 3
    • 0
    Harka ist der Sohn des großen Häuptlings Mattotaupa. Der junge Dakota-Indianer ist wagemutig und geschickt. Ihre Büffelhaut-Zelte schlagen die Dakota dort auf, wo sie Nahrung finden: Bären, Antilopen, Büffel. Harka kennt in diesem gefahrvollen Leben kein anderes Ziel, als selbst einmal ein so guter Krieger zu werden wie sein Vater. Harka muss aber immer mehr entdecken, dass eine neue Zeit beginnt: Der weiße Mann dringt auf seiner Suche nach Gold mit geheimnisvollen Waffen in das Leben der Indianer ein.
    Mostra libro
  • Der Weg in die Verbannung - cover

    Der Weg in die Verbannung

    Liselotte Welskopf-Henrich

    • 5
    • 3
    • 0
    Harka ist seinem Vater, dem einstigen Häuptling der Bärenbande, heimlich in die Verbannung gefolgt. Vater und Sohn kämpfen nun in der Prärie und im Dickicht des Waldes um ihr Leben. Sie wissen, dass sie nur im Sommer auf sich allein in der Wildnis existieren können. Für einige Monate suchen sie Schutz in den Städten der Weißen. Sie werden von einem Wanderzirkus aufgenommen. Sie finden Freunde unter den Weißen, lernen ihre Sprache und Schrift. Aber dauerhaft in dieser Welt zu leben ist ihnen unvorstellbar. Ihr Weg in die Freiheit der Prärien und Wälder ist mit dramatischen Ereignissen verbunden.
    Mostra libro
  • Über den Missouri - cover

    Über den Missouri

    Liselotte Welskopf-Henrich

    • 5
    • 4
    • 0
    Es ist das Jahr 1877, ein Jahr nach der Schlacht am Little Bighorn. Der große Freiheitskampf der Dakota ist zu Ende. Einst tapfere Krieger und freie Jäger, fristen die Dakota jetzt ein jämmerliches Dasein in der Reservation. Der Bärenbande wurde ein unfruchtbarer Landstrich zugewiesen. Doch Tokei-ihto, wie durch ein Wunder dem Gefängnis lebend entkommen, will nicht zulassen, dass Hunger und Alkohol, Betrug und Verrat seinen Stamm weiter dezimieren. In einer waghalsigen Aktion führt er die Bärenbande nordwärts, in Richtung der kanadischen Grenze. Doch Red Fox und seine Männer sind den Indianern auf den Fersen und entschlossen, Tokei-ihto zu töten.
    
    Das Buch enthält im Anhang das "Schlusswort" und die ausführlichen "Geschichtlichen Bemerkungen" der Autorin aus der Erstausgabe von 1951 sowie ein Nachwort des Biographen der Autorin, Erik Lorenz.
    Mostra libro
  • Heimkehr zu den Dakota - cover

    Heimkehr zu den Dakota

    Liselotte Welskopf-Henrich

    • 5
    • 3
    • 0
    Harka und sein Vater Mattotaupa arbeiten beim Bau der Union-Pacific-Bahn als Scouts. Sie müssen die Erbauer der Bahn schützen und gegen ihren eigenen Stamm kämpfen. Misstrauen entsteht – zuletzt auch zwischen Harka und seinem Vater. Mattotaupa wird ermordet. Für Harka gibt es nur noch eines: Zurück zu den Dakota. Doch der Stammeszauberer will den Tod des Ausgestoßenen. Aber Harkas Freunde erkämpfen seine Heimkehr zu den Söhnen der Großen Bärin.
    Mostra libro
  • Der junge Häuptling - cover

    Der junge Häuptling

    Liselotte Welskopf-Henrich

    • 5
    • 4
    • 0
    Harka hat nun den Kriegernamen Tokei-ihto angenommen und ist Kriegshäuptling der Bärenbande. Er weiß, dass er seine Anerkennung im Stamm täglich neu erkämpfen muss, dass er keinen Augenblick in seiner Kraft und seiner Aufmerksamkeit nachlassen darf. Der Aufstand der Dakota weitet sich aus. Im Vertrauen auf das Wort der Militärs geht Tokei-ihto als Unterhändler ins Fort am Niobrara. Trotz des Versprechens wird er gefangengenommen. Ein Befreiungsversuch misslingt, und sein Stamm hält ihn für tot.
    Mostra libro
  • Die Höhle in den schwarzen Bergen - cover

    Die Höhle in den schwarzen Bergen

    Liselotte Welskopf-Henrich

    • 5
    • 3
    • 0
    Harka, der junge Dakota, wächst als Begleiter seines verbannten Vaters heran. Beide leben als Gäste bei den Schwarfuß-Indianern. Dort erlebt Harka die Gefangennahme eines Häuptlings seines eigenen Stammes. Zum ersten Mal fragt er sich, weshalb Indianer gegen Indianer kämpfen. Aus der Zuflucht bei den Schwarzfüßen werden Harka und Mattotaupa durch die Machenschaften des Abenteurers und Goldsuchers Red Fox gerissen. Sie gelangen wieder zu der sagenumwobenen Höhle in den Schwarzen Bergen, in der sich ein Goldschatz befinden soll und die zugleich als Heimstatt der Ahnherrin der Söhne der Großen Bärin gilt.
    Mostra libro