Unisciti a noi in un viaggio nel mondo dei libri!
Aggiungi questo libro allo scaffale
Grey
Scrivi un nuovo commento Default profile 50px
Grey
Iscriviti per leggere l'intero libro o leggi le prime pagine gratuitamente!
All characters reduced
Revolution und Konterrevolution in Deutschland - Erweiterte Ausgabe - cover

Revolution und Konterrevolution in Deutschland - Erweiterte Ausgabe

Friedrich Engels

Casa editrice: Jazzybee Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Sinossi

Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich

* Eine Biografie/Bibliografie des Autors.

Eine Serie von Artikeln, die der Mitbegründer des Marxismus zur Revolution in Deutschland in den Jahren 1848 und 1849 schrieb.

Inhalt:

II. Der preußische Staat
III. Die übrigen deutschen Staaten
IV. Österreich
V. Der Wiener Märzaufstand
VI. Der Berliner Aufstand
VII. Die Frankfurter Nationalversammlun
VIII. Polen, Tschechen und Deutsche
IX. Der Panslawismus - Der Krieg in Schleswig-Holstein
X. Der Pariser Aufstand - Die Frankfurter Nationalversammlung
XI. Der Wiener Oktoberaufstand
XII. Die Erstürmung Wiens - Der Verrat an Wien
XIII. Die preußische konstituierende Versammlung - Die Frankfurter Nationalversammlung
XIV. Die Wiederherstellung der Ordnung - Reichstag und Kammern
XV. Preußens Triumph
XVI. Die Nationalversammlung und die Regierungen
XVII. Der Aufstand
XVIII. Die Kleinbürger
XIX. Das Ende des Aufstandes
Disponibile da: 21/07/2012.

Altri libri che potrebbero interessarti

  • Sigmund Freud: Massenpsychologie und Ich-Analyse - Ein Grundlagenwerk der Psychoanalyse - cover

    Sigmund Freud: Massenpsychologie...

    Sigmund Freud

    • 0
    • 0
    • 0
    Was ist eine Masse? Laut Sigmund Freud ein "provisorisches Wesen, das aus heterogenen Elementen besteht, die sich für einen Augenblick miteinander verbunden haben." Doch wie verhält sich der Einzelne innerhalb dieser Masse? Aufbauend auf Gustave le Bons Grundlagenwerk kommt Freud zu äußerst interessanten Schlussfolgerungen.
    Mostra libro
  • Interkulturalität und Europäische Integration - cover

    Interkulturalität und...

    Volker Hinnenkamp, Hans-Wolfgang...

    • 0
    • 0
    • 0
    "Der [...] Band ist von aktuellen forschungstheoretischen und -politischen Fragen geprägt. Der programmatische Anspruch, den Alltag europäischer Praxis und interkultureller Kommunikation zu betrachten, ist nur zu begrüßen. [...] Der Band ist allen LeserInnen zu empfehlen, die sich mit europawissenschaftlichen Fragen und dem Phänomen "Interkulturalität" befassen wollen und für die theoretischen Fragestellungen selbst anschauliche Praxis beisteuern können."
    
    Prof. Dr. Wolfgang Berg, socialnet.de (12.05.2014)
    Mostra libro
  • Das konvivialistische Manifest - Für eine neue Kunst des Zusammenlebens (herausgegeben von Frank Adloff und Claus Leggewie in Zusammenarbeit mit dem Käte Hamburger Kolleg Centre for Global Cooperation Research Duisburg übersetzt aus dem Französischen von Eva Moldenhauer) - cover

    Das konvivialistische Manifest -...

    Les Convivialistes

    • 2
    • 3
    • 0
    Eine andere Welt ist nicht nur möglich, sie ist auch absolut notwendig. Die globalen Probleme des Klimawandels, der Armut, sozialen Ungleichheit oder der Finanzkrise erfordern ein Umdenken und veränderte Formen des Zusammenlebens. Viele Bewegungen, Initiativen und Gruppierungen suchen aktuell schon nach alternativen Wegen.
    Ihnen allen gemeinsam ist das Streben nach einer neuen Kunst, miteinander zu leben (con-vivere). Konvivialismus bedeutet das Ausloten von Möglichkeiten, wie jenseits der Wachstumsgesellschaft ein Zusammenleben möglich sein kann, wie Sozialität, Konflikt und Individualität aufeinander bezogen werden und wie ökologisch und sozial nachhaltige Formen demokratischen Lebens ausschauen können. Eine neue politische Philosophie erscheint daher dringend geboten, und das weltweit diskutierte Manifest renommierter Autoren stellt als Minimalforderung klar: Eine solche neue Philosophie und Kunst des Zusammenlebens muss den Primat des Ökonomischen brechen und sich auf eine gemeinsame Menschheit und auf den Wert der Individualität zugleich berufen.
    Herausgegeben von Frank Adloff und Claus Leggewie in Zusammenarbeit mit dem Käte Hamburger Kolleg / Centre for Global Cooperation Research Duisburg.
    Website zum Buch: www.diekonvivialisten.de.
    Mostra libro
  • Dschihad als Ausweg - Warum Tschetschenische Frauen in den Krieg ziehen und deutsche Kämpferinnen ihnen folgen - cover

    Dschihad als Ausweg - Warum...

    Nina Käsehage

    • 0
    • 0
    • 0
    Anhand dreier Interviews mit tschetschenischen Kämpferinnen illustriert Nina Käsehage die Zweidimensionalität der Lebensweise der jungen Kaukasierinnen und ihrer Einflussnahme auf deutsche Frauen. Sie hielten sich in Deutschland auf, weil ihr Lebenswandel insbesondere von deutschen Dschihadistinnen als »vorbildlich« betrachtet wird und imitiert werden soll. Dabei sind sie selber nicht nur Täterinnen, sondern oftmals auch Opfer ihrer Umgebung. 
                
                Wenn man über Radikalisierung redet, sollte man auch über die Möglichkeit der De-Radikalisierung nachdenken. Dieses Buch bietet dafür individuelle Handlungsempfehlungen an, die auf Basis der Inneneinsichten der tschetschenischen Kämpferinnen gewonnen werden konnten.
    Mostra libro
  • Wahrheit und Revolution - Studien zur Grundproblematik der Marx'schen Gesellschaftskritik - cover

    Wahrheit und Revolution -...

    Matthias Bohlender, Anna-Sophie...

    • 0
    • 1
    • 0
    Dass Marx' Gesellschaftskritik den wissenschaftlichen Anspruch hat, wahr zu sein, scheint selbstverständlich. Doch was für ein Wahrheitsverständnis liegt einem Denken zugrunde, das die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse im Hinblick auf die Möglichkeit ihrer praktischen Umwälzung zu begreifen versucht? Dieser Frage wird in drei Studien nachgegangen, die anhand der Marx'schen Überlegungen zur Organisierung revolutionärer Subjektivität, seiner journalistischen Arbeiten sowie seiner Kritik der politischen Ökonomie den immanenten Zusammenhang von wissenschaftlichem Wahrheitsanspruch und Revolutionsperspektive in Marx' Werk herausarbeiten. Dadurch eröffnet sich zugleich der Blick auf eine zentrale Problematik jeder modernen Gesellschaftskritik, die einen begründeten Anspruch auf Wahrheit hat.
    Mostra libro
  • Das Experiment sind wir - Unsere Welt verändert sich in einem so atemberaubenden Tempo dass wir von Krise zu Krise taumeln Wir müssen lernen diese enorme Beschleunigung zu lenken - cover

    Das Experiment sind wir - Unsere...

    Christian Stöcker

    • 0
    • 0
    • 0
    Drei der entscheidenden Entwicklungen, die unsere Zukunft im 21. Jahrhundert bestimmen werden - die der Weltbevölkerung, die des Klimawandels und die von digitaler Hardware - haben etwas gemeinsam. Sie sind Phänomene des exponentiellen Wachstums. Die schlechte Nachricht: Schon immer haben wir Menschen uns schwer damit getan, solche Entwicklungen zu Ende zu denken. Die gute: Wir sind eine lernfähige Spezies... Wird es uns gelingen, die mächtigen technologischen Entwicklungen so einzusetzen, dass sie uns und die Erde retten? Schaffen wir es, uns an den eigenen Haaren aus dem Sumpf zu ziehen? Was wir brauchen, sind neue Instrumente im Werkzeugkasten unseres Denkens - einen neuen Pakt zwischen Bildung und Fortschritt. Dieses Hörbuch ist eine panikfreie, aber grundehrliche Analyse des großen Experiments Menschheit und ein Aufruf, jetzt neues Wissen zu erschließen und einzusetzen.
    Mostra libro