Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Sommersprossen - Geschichten vom Auftauchen des Glücks - cover

Sommersprossen - Geschichten vom Auftauchen des Glücks

Alba Speroni

Publisher: Kanon Verlag

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Sommergeschichten von Elke Heidenreich, Zadie Smith, Mariana Leky, Kristen Roupenian u.v.m.Faule, köstliche Nachmittage, die zwei Freundinnen mit Nichtstun verbringen, fern von ihren Männern, von denen sie unablässig reden. Unter dem Himmel tanzen im blauen Kleid, während auf der schwarzen Moldau die Schwäne schlafen. Die Schülerin Rosie, eine schweifende Seele, und auf trotzige Art verliebt in die Sonne, die Salzluft, das Tun- und Lassenkönnen. Eine Qualle am Strand finden. Der gemeinsame Urlaub in die Karibik, obwohl die Scheidungspapiere unterzeichnet sind. Ein Gartenfest, auf dem Gräfin Maria Christine heimlich den Opernsänger küsst. Das Glück kommt meist unvermittelt, wie Sommersprossen, und kribbelt im Sommer besonders schön.
Available since: 05/22/2025.
Print length: 208 pages.

Other books that might interest you

  • Novellen: Zehn Meisterwerke der Weltliteratur - Blaue Edition - Blaue Edition - cover

    Novellen: Zehn Meisterwerke der...

    E. T. A. Hoffmann, Theodor...

    • 0
    • 0
    • 0
    Zehn Meisterwerke der Weltliteratur präsentiert die "Blaue Edition"dieser Novellensammlung - ungekürzt gelesen. Mit dabei: Falkennovelle (Boccaccio), Der Sandmann (Hoffmann), Bahnwärter Thiel (Hauptmann), Der Mantel (Gogol), Die schöne Imperia (Balzac), Dr. Jekyll & Mr. Hyde (Stevenson), Bulemanns Haus (Storm), Schwüle Tage (Keyserling), Das Marmorbild (Eichendorff) sowie Das Haus Tellier (Maupassant).
    Show book
  • Leon - Der etwas andere Kurzgeschichten Adventskalender Türchen 16 (ungekürzt) - cover

    Leon - Der etwas andere...

    Sandra Bollenbacher, Lisa Darling

    • 0
    • 0
    • 0
    Leon ist auf Jobsuche - seit Monaten schon und absolut erfolglos. Das, was er zu bieten hat, wird anscheinend gerade nirgends gesucht. Wobei da ja noch seine ganz besondere Gabe wäre ... Vielleicht lässt sich damit ja Geld machen?
    Show book
  • Schmucklos - cover

    Schmucklos

    Anke Gebert

    • 0
    • 0
    • 0
    Helens Liebe gilt dem Klavierspiel. Fast vollkommen erblindet, kann sie nur noch hell und dunkel unterscheiden. Schwarze und weiße Tasten.
    
    Das Unterrichten musste sie schon vor langer Zeit aufgeben. Als sie bei einer Hausratsversteigerung in einer Villa im noblen Hamburger Stadtteil Winterhude auf einem "Blüthner"-Flügel spielen darf, steht für sie eines fest: Sie muss dieses Instrument besitzen!
    
    Glücklicherweise kann Helen durch eine Sonderzahlung der GEMA, die sie für ihre alten Kompositionen erhalten hat, auf den Flügel bieten. Doch sie ist nicht allein bei der Versteigerung: Jemand anderes hat ebenfalls ein großes Interesse an dem "Blüthner" - jedoch nicht aus musikalischen Gründen...
    Show book
  • Gruselgeschichten - Von Edgar Allan Poe bis Anton Tschechow - cover

    Gruselgeschichten - Von Edgar...

    Jürgen Fritsche, Edgar Allan...

    • 0
    • 0
    • 0
    Gruselgeschichten: Sie haben Tradition, diese Geschichten. Zuerst erzählte man sie sich des Nachts am Feuer, dann schrieb man sie auf. Viele weltberühmte Autoren fühlten sich bemüßigt, dem Genre ihren Stempel aufzudrücken, denn eine spannende Gruselgeschichte zu schreiben erfordert wahre Meisterschaft. Ob sie nun spannend sind, nervenaufreibend - oder ihre Auflösung in einem heiteren Lachen finden, alle hier versammelten Geschichten teilen eins: Sie sind Meisterwerke des Genres.  Inhalt: Heinrich von Kleist (1777 - 1811): Das Bettelweib von Locarno: Ein altes Weib, vom Herrn des Schlosses in eine Ecke hinter den Ofen verbannt, stürzt auf dem Weg und stirbt unter Qualen. Den Schlossherr kümmert das nicht, bis eines Tages in diesem Zimmer zur Mitternacht merkwürdige Dinge vorzugehen beginnen... Washington Irving (1783 - 1859): Rip van Winkle: Er ist ein gutmütiger Mensch, dieser Rip van Winkle, wenn da nur nicht seine Frau wäre, die ihm das Leben zur Hölle macht. Als Rip eines Tages im Tal des Hudson einem geheimnisvollen Manne begegnet, der ihn auf eine merkwürdige Versammlung mitnimmt, ist hinterher nichts mehr wie es einmal war... Wilhelm Hauff (1802 - 1827): Die Geschichte vom Gespensterschiff: Das Schiff eines Kaufmanns gerät in Seenot, und das einzige Schiff, das in der Nähe ist, scheint verlassen. Als sich aber der Kaufmann mit seinem Diener an Bord rettet, wird ihnen bald klar, dass sie doch nicht alleine sind... Steenfoll: Zwei Schotten auf einer einsamen Insel sind auf der Suche nach dem großen Glück. Und wirklich finden sie eine Kugel aus Gold! Doch anstatt sich damit zufrieden zu geben, ist ihre Gier geweckt: Wo diese herkommt, muss noch viel mehr sein! Und so ziehen sie aus auf eine verhängnisvolle Expedition... Nathaniel Hawthorne (1804 - 1864): Der junge Goodman Brown: Goodman verlässt des Abends seine junge Frau, um einem Hexensabbat beizuwohnen.
    Show book
  • Die Roman-Hörbuch-Box Vol 3: Unterwegs im Land der Narren - Candide Gullivers Reise nach Lilliput Münchhausen - cover

    Die Roman-Hörbuch-Box Vol 3:...

    Voltaire, Gottfried August...

    • 0
    • 0
    • 0
    Drei Romane in einer Box für alle, die schon immer die Vermutung hatten, dass es in unserer Welt recht seltsam und nicht immer logisch zugeht, die aber darin keinen Grund zum Missvergnügen sehen, sondern lieber den Humor als Größe des Herzens und Schärfe des Verstandes feiern.Inhalt:•Voltaire: Candide•Jonathan Swift: Gullivers Reise nach Lilliput•Gottfried August Bürger: Münchhausen
    Show book
  • Zappenduster - Wahres aus der Unterwelt - cover

    Zappenduster - Wahres aus der...

    Hubertus Becker, Peter Zingler,...

    • 1
    • 6
    • 0
    Die hier vorliegenden Texte kommen direkt aus der Unterwelt. Authentischer ist über das Verbrechen selten geschrieben worden. Alle Autoren haben mehr als zehn Jahre ihres Lebens im Gefängnis verbracht und dort mit dem Schreiben begonnen; schon mit ihren ersten Texten gehörten sie zu den Preisträgern des renommierten Ingeborg-Drewitz-Literaturpreises, der im Jahr 1989 erstmals vergeben wurde. Die seinerzeit prämierten Geschichten Peter Zinglers und Hubi Beckers werden hier erstmals einem breiteren Publikum vorgestellt. In den spannenden Beiträgen von Sabine Theisen, Maximilian Pollux und Ingo Flam wird Insiderwissen verarbeitet, welches Einblicke in ein breites Spektrum gängiger Kriminalitätsfelder als auch in die Psyche ihrer Protagonisten ermöglicht. In einer ausführlichen Einleitung ist Ingo Flam der Frage nachgegangen, was einen Menschen in die Kriminalität treibt.
    Show book