Unisciti a noi in un viaggio nel mondo dei libri!
Aggiungi questo libro allo scaffale
Grey
Scrivi un nuovo commento Default profile 50px
Grey
Iscriviti per leggere l'intero libro o leggi le prime pagine gratuitamente!
All characters reduced
Armadale - cover

Armadale

Wilkie Collins

Casa editrice: Wilkie Collins

  • 0
  • 0
  • 0

Sinossi

Wilkie Collins gilt heute als einer der großen viktorianischen Schriftsteller. Er war ein enger Freund Charles Dickens', in dessen Schatten er nach seinem Tod lange stand.

Zwei Freunde, die beide den verhängnisvollen Namen Allan Armadale tragen, stehen unter dem Fluch ihrer Väter, Rivalen bis zum Mord.

Armadale alle Bände in einem eBook!

>>> 1. Auflage, 1.084 Normseiten, kitapi - eBooks
Disponibile da: 05/03/2016.

Altri libri che potrebbero interessarti

  • Auf leichten Füßen - cover

    Auf leichten Füßen

    Christian Morgenstern

    • 0
    • 0
    • 0
    Christian Morgenstern kombiniert in seinem Werk ernste, gedankenvolle Lyrik und groteske Verse mit ironisch-skeptischem Witz. In seinen Werken ist die Frage nach dem Sinn der menschlichen Existenz sowie der Versuch, den Mensch zu sich selbst zu führen, verankert. Er nimmt Sinnbilder wörtlich, wandelt Klangbilder in sinnfreier Analogie und grotesker Umdeutung ab. Interpretiert werden Morgensterns Texte von Meistern ihres Fachs, die dabei genau den richtigen Ton treffen - gefühlvoll, pointiert, ironisch und vor allem facettenreich. Aus dem Inhalt: · Das ästhetische Wiesel · Auf leichten Füßen · Am Meer · Eins und alles · Der freie Geist · An meine Seele · Gleich einer versunkenen Melodie · Blumengruß
    Mostra libro
  • Die Nachtwachen des Bonaventura - Erweiterte Ausgabe - cover

    Die Nachtwachen des Bonaventura...

    August Klingemann

    • 0
    • 0
    • 0
    Nachtwachen ist ein satirischer Roman, der August Klingemann zugeschrieben wird und 1804 in Penig bei Ferdinand Dienemann mit dem Zusatz "Von Bonaventura" erschien. Der Roman gliedert sich in 16 Episoden, die als "Nachtwachen" bezeichnet werden. Unterschiedliche Textformen (Rede, Prolog, Briefwechsel, Gedicht, Essay oder Bildbeschreibung), die nicht zwingend der Handlung angehören, durchbrechen die erzählende Struktur des Textes und lassen ihn insgesamt unzusammenhängend und fragmentarisch erscheinen. Damit lehnt er sich an romantische Vorbilder wie Friedrich Schlegels Lucinde oder Clemens Brentanos Godwi an.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Mostra libro
  • Die verhexte Ziege (Ungekürzt) - cover

    Die verhexte Ziege (Ungekürzt)

    Karl May

    • 0
    • 0
    • 0
    „Die verhexte Ziege“ auch „Die verwünschte Ziege“. Ein Schwank aus dem wirklichen Leben von Karl May ist eine Humoreske Karl Mays. Der Schwank erschien erstmals 1878 in der Zeitschrift Weltspiegel und in der Parallelausgabe Deutsche Boten beim Verlag Adolph Wolf in Dresden. 1879 gab es eine Veröffentlichung unter dem Titel Eine Wette. Humoreske von Karl May in den Zeitschriften All-Deutschland! und Für alle Welt! In der Reihe Humoristische Volksbibliothek des Berliner Verlags Hugo Liebau erschien die Erzählung 1880 im V. Bändchen Weg mit den Grillen! unter der Überschrift Die verhexte Ziege. Humoreske von Karl May.Inhalt: Franz Holfert, ein armer Buchbinder, hält um die Hand von Anna Hampel an. Deren Vater kann jedoch Franz nicht ausstehen, da dieser ihn ständig lächerlich macht, und verbietet die Verlobung. Bei einem heftigen Wortgefecht kommt es zur Wette: Holfert setzt sein ganzes Hab und Gut gegen Anna. Gewonnen hat er, wenn es ihm gelingt, Stadtrat Hampel zum Narren zu halten. Als Hampel am nächsten Tag im Nachbarort eine Ziege kauft, verwandelt sie sich wundersamerweise in einen Bock. Als Hampel reklamieren will, ist es wieder eine Ziege – daheim angekommen erneut ein Bock. Dahinter steckt natürlich Holfert, der – als sich die Sache aufklärt – die Lacher auf seiner Seite hat und die Hand Annas erhält.
    Mostra libro
  • Die Jugend des König Henri Quatre - cover

    Die Jugend des König Henri Quatre

    Thomas Mann, Rudolf Jürgen Bartsch

    • 0
    • 0
    • 0
    Heinrich Mann stieß 1893 während seiner ersten Frankreichreise auf die Biografie des Königs Henri IV., ab 1933 schrieb er einen Roman-Zweiteiler über den Herrscher, der Frankreich von 1589 bis 1610 regierte, das von Bürgerkriegen zerrüttete Land wieder aufbaute und den französischen Protestanten freie Religionsausübung zusicherte. Bearbeitung und Einleitung: Rudolf Jürgen Bartsch, Regie: Heinz Nesselrath.
    Mostra libro
  • Als ich im Walde beim Käthele war - cover

    Als ich im Walde beim Käthele war

    Peter Rosegger

    • 0
    • 0
    • 0
    Als ich im Walde beim Käthele war, Erzählung von Peter Rosegger: Seit Menschengedenken standen in unseren Wäldern die Lärchenbäume nicht so hoch im Preis als zur Zeit des Eisenbahnbaues durch das Tal. Mein Vater verkaufte an die dreißig Stämme um schöne Banknoten. Aber er gab die schönen Banknoten bald wieder weg, zuweilen gar eher, als er sie hatte. Er nahm beim Krämer Mehl und Salz, und sagte: »Sobald ich Geld vom Holzhändler krieg, kriegt Ihr's von mir.« Zuletzt sagte er dasselbe sogar den Steuerbeamten.
    Mostra libro
  • Verbrechen der Liebe (Ungekürzte Lesung) - cover

    Verbrechen der Liebe (Ungekürzte...

    Marquis de Sade

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Erzählung "Lorenza und Antonio" aus "Verbrechen der Liebe". Skrupellose Begierde, echte Liebe, blinde Gier. Marquis de Sade, der Großmeister der erotischen Erzählung, entwirft in "Lorenza und Antonio" ein leidenschaftliches Intrigengeflecht.
    Mostra libro