Unisciti a noi in un viaggio nel mondo dei libri!
Aggiungi questo libro allo scaffale
Grey
Scrivi un nuovo commento Default profile 50px
Grey
Iscriviti per leggere l'intero libro o leggi le prime pagine gratuitamente!
All characters reduced
Märchen-Almanach auf das Jahr 1828 - cover

Märchen-Almanach auf das Jahr 1828

Wilhelm Hauff

Casa editrice: Project Gutenberg

  • 0
  • 1
  • 0

Sinossi

Siamo spiacenti, non c’è sinossi disponibile per questo libro. Accedi al sito per leggerlo su 24symbols.com
Disponibile da: 01/10/2004.

Altri libri che potrebbero interessarti

  • Kalendergeschichten - Erweiterte Ausgabe - cover

    Kalendergeschichten - Erweiterte...

    Ludwig Anzengruber

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    
    Eine Sammlung von Anzengrubers besten Erzählungen.
    
    Inhalt:
    
    Eine kleine Plauderei als Vorrede.
    Die drei Prinzen.
    Wie mit dem Herrgott umgegangen wird
    Treff-Aß.
    Zu fromm.
    
    Die Märchen des Steinklopferhanns.
    
    1. Vom Hanns und der Gretl.
    2. Die G'schicht' vom jüngsten Tag.
    3. Die G'schicht' von der Maschin'.
    4. Die Versuchung.
    5. Die G'schicht' von dö alten Himmeln
    6. Eins vom Teufel
    Der Verschollene
    Der Hoisel-Loisel.
    Eine Geschichte von bösen Sprichwörtern
    's Moorhofers Traum
    Mostra libro
  • Frankenstein - Erweiterte Ausgabe - cover

    Frankenstein - Erweiterte Ausgabe

    Mary Shelley

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung für Ihren eBook Reader. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem Reader. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine lexikalische Abhandlung über die diesem Buch zu Grunde liegende Sage des Prometheus.
    
    Frankenstein oder Frankenstein oder Der moderne Prometheus (Original: Frankenstein or The Modern Prometheus) ist ein Roman von Mary Shelley, der 1818 erstmals anonym veröffentlicht wurde. Er erzählt die Geschichte des jungen Schweizers Viktor Frankenstein, der an der damals berühmten Universität Ingolstadt einen künstlichen Menschen erschafft.
    
    Die Handlung wird durch eine Mischung aus Briefroman und klassischer Ich-Erzählsituation vermittelt. Viktor Frankenstein erzählt dem Leiter einer Forschungsexpedition, zugleich Eigner des Schiffes, das ihn in der Arktis rettet, seine Geschichte. Der Roman wird so zu einem Lehrstück, gibt Frankenstein doch deutlich zu verstehen, dass seine Erzählung auch eine Warnung an den Zuhörer und damit auch die Leser sein soll: Er warnt vor einer entgrenzten menschlichen Vernunft, die sich selbst zu Gott macht und sich anmaßt, lebendige Materie zu schaffen. Die Figur des Viktor Frankenstein ähnelt damit sowohl dem 'literarischen' Faust als auch dem Prometheus aus der griechischen Mythologie. (aus wikipedia.de)
    Mostra libro
  • Der Kuss - cover

    Der Kuss

    Anton Tschechow

    • 0
    • 0
    • 0
    Was passiert, wenn ein russischer Offizier von „unbestimmtem Äußeren“, der weder einen nennenswerten Bart vorweisen noch mit sonstigen männlichen Attributen glänzen kann, unvermutet und ganz aus Versehen von einer Frau geküsst wird?Geboren wurde Anton Tschechow (auch Čechov) 1860. Sein Großvater war Leibeigener gewesen, sein Vater ein kleiner Kaufmann, der Bankrott machte. Die Familie musste ihr Haus in Südrussland verkaufen und zog nach Moskau. Anton blieb als Dienstbote im Haus, das seiner Familie gehört hatte. Dank eines Stipendiums begann er drei Jahre später in Moskau Medizin zu studieren. Unter Pseudonym schrieb er kleine Erzählungen für Satirezeitschriften. Auch als praktizierender Arzt schrieb er weiter, mit wachsendem Erfolg. Zeitgleich mit der Aushändigung seines Ärztediploms 1884 erscheint sein erster Erzählungsband. Im Winter des Jahres treten erstmals Lungenblutungen auf. 1901 heiratete er die Schauspielerin Olga Knipper. Sie lebten wegen der Theaterverpflichtungen Olgas selten zusammen und schrieben sich viele Briefe. Nachdem er 1900 zum Mitglied der Sektion schöngeistiger Literatur bei der Akademie der Wissenschaften gewählt wird, beginnt er mit neuer Kraft an den „Drei Schwestern“ zu schreiben. 1903 hat er wieder eine schwere Lungenblutung. Er überlebt nur knapp. Trotz Warnungen seines Arztes nimmt er fast täglich an den Proben seines neuen Stückes teil. Am 2. Juli 1904 stirbt der 44-jährige Tschechow im deutschen Badenweiler, wo er sich einer Kur unterziehen sollte, an den Folgen mehrerer Herzanfälle. Seine letzten Worte waren: „Ich habe so lange keinen Champagner mehr getrunken.“
    Mostra libro
  • Das Märchen vom Schlauraffenland - Märchenstunde Folge 19 (Ungekürzt) - cover

    Das Märchen vom Schlauraffenland...

    Brüder Grimm

    • 0
    • 0
    • 0
    Die Geschichte ist eine Folge offensichtlich unmöglicher und widersinniger Beobachtungen aus der "Schlauraffenzeit", fast durchgehend Menschen oder Tiere, die etwas tun, was sie offensichtlich nicht können, z. B. "ich sah zwei Mücken an einer Brücke bauen, und zwei Tauben zerrupften einen Wolf."
    Mostra libro
  • Advent Advent die Firma brennt: Krimi - cover

    Advent Advent die Firma brennt:...

    Horst (-ky) Bosetzky

    • 0
    • 0
    • 0
    Der neuste Kurzkrimi von Bestseller-Autor –KY alias Horst Bosetzky!
    Mostra libro
  • Würde der Frauen - Ballade 1795 - cover

    Würde der Frauen - Ballade 1795

    Friedrich Schiller

    • 0
    • 0
    • 0
    Würde der Frauen - Ballade 1795:
    Ehret die Frauen! Sie flechten und weben
    Himmlische Rosen ins irdische Leben,
    Flechten der Liebe beglückendes Band,
    Und in der Grazie züchtigem Schleier
    Nähren sie wachsam das ewige Feuer
    Schöner Gefühle mit heiliger Hand.
    Mostra libro