Join us on a literary world trip!
Add this book to bookshelf
Grey
Write a new comment Default profile 50px
Grey
Subscribe to read the full book or read the first pages for free!
All characters reduced
Quitt - cover

Quitt

Theodor Fontane

Publisher: neobooks

  • 0
  • 0
  • 0

Summary

Die Handlung beginnt in den 1870er-Jahren im schlesischen Riesengebirge: Förster Opitz, ein arroganter Mittdreißiger, ist ein Muster an scheinbar unbestechlicher Ordnungsliebe und blasierter Biederkeit. In dem vorbestraften 27-jährigen Wilddieb Lehnert Menz hat er einen autoritätsverachtenden Todfeind. Opitz' Nachstellungen und öffentlicher Schikanen überdrüssig, erschießt Menz den Widersacher eines Nachts. Nach der Tat verlässt er seine Heimat und flieht nach Nordamerika. Er verdingt sich als Eisenbahnarbeiter und Goldsucher.

Schließlich findet er Aufnahme in der Mennoniten-Siedlung "Nogat-Ehre" im Indianer-Territorium. Dort erwirbt er sich durch Fleiß die Achtung seiner Nachbarn und steht kurz vor der Hochzeit mit Ruth, der Tochter des Gemeindeoberhaupts Obadja Hornbostel. Ein tödlicher Unfall Lehnerts in der Wildnis, den er als Quittierung seiner Schuld interpretiert, macht jedoch alle Pläne zur Makulatur.
Available since: 12/18/2021.
Print length: 356 pages.

Other books that might interest you

  • Ich ließ meinen Engel lange nicht los … - cover

    Ich ließ meinen Engel lange...

    Rainer Maria Rilke

    • 0
    • 0
    • 0
    Anna Thalbach und Christian Berkel interpretieren in diesem Hörbuch die Worte eines der größten Dichter deutscher Sprache: Rainer Maria Rilke. Aus diesem wunderbaren Bündnis von Dichtkunst und Sprechkunst entsteht ein besinnliches, die Seele berührendes Erlebnis, das nicht nur Rilke-Kennern das Herz erwärmt.
    Show book
  • Dracula Buch 2 (Ungekürzt) - cover

    Dracula Buch 2 (Ungekürzt)

    Bram Stoker

    • 0
    • 0
    • 0
    Schon bald nach seiner Ankunft im Schloss des Grafen Dracula fallen dem jungen Anwalt Jonathan Harker merkwürdige Dinge auf. Groß ist sein Entsetzen, als sich der Graf als Vampir entpuppt.Die hypnotische Gewalt, die der Vampir über Frauen ausübt, die heimliche Leidenschaft für eine abweichende, nicht ausschließlich auf den Zweck der Fortpflanzung beschränkte Sexualität, der Vampirbiss in den Hals des weiblichen Opfers. Dieser erotischen Dimension entsprechen auch die Tötungsweisen des Vampirs: er wird geköpft (kastriert) oder gepfählt (penetriert) - die Pfählung ist als ein Akt der Bekehrung des perversen Vampirs zu einer gewissermaßen rechtschaffenen Sexualität zu verstehen, für die sich der von seinem Fluch erlöste Vampir mit einem verklärten Lächeln bedankt.
    Show book
  • Das Dschungelbuch (Ungekürzt) - cover

    Das Dschungelbuch (Ungekürzt)

    Rudyard Kipling

    • 0
    • 0
    • 0
    Im Dschungel findet ein Rudel Wölfe ein von seinen Eltern verlassenes Menschenkind. Sie geben ihm den Namen Mowgli und ziehen ihn groß. Doch von Beginn an ist Mowglis Leben in Gefahr. Shir Khan, der tückische und verschlagene Tiger will den Jungen fressen. Doch Mowgli hat zwei gute Freunde, die das zu verhindern wissen: Balu, den gemütlichen Bären, und Baghira, den schwarzen Panther...
    Show book
  • Über die Freuden einvernehmlicher Nicht-Einvernehmlichkeit - Fetisch-BDSM Geschichten - cover

    Über die Freuden...

    Nastassja Fickvieh

    • 0
    • 0
    • 0
    Vier Geschichten von vier Autorinnen und Autoren, gelesen von Nastassja Fickvieh - alle aus dem Bereich Fetisch und BDSM und dennoch aus unterschiedlichsten Blickwinkeln!Von Facesitting bis Fisting und von Peitschen bis Putzsklave. Mal die weibliche Perspektive und mal die männliche, mal aus der Sicht des devoten Parts und mal aus der des dominanten, aber immer anregend, speziell und ausgefallen. Nichts für Hörer mit Massengeschmack und nur für Erwachsene.
    Show book
  • Veilchenfeld - cover

    Veilchenfeld

    Gert Hofmann

    • 0
    • 0
    • 0
    Herr Veilchenfeld ist ein deutscher Jude. Er ist ein ruhiger älterer Professor, der viel liest und in einem Haus in der Nähe der erzählenden Kinder wohnt.  Die Geschichte spielt in den ersten Jahren der Nazi-Herrschaft und beginnt mit dem Abtransport des toten Professors in einem Leichenwagen. Durch die Erzählung der Kinder wird nach und nach klar, warum es gefährlich ist mit dem Professor befreundet zu sein als sie erleben, wie das Fenster der Eltern mit Steinen eingeworfen wird und wie jeder öffentliche Spaziergang des Professors zum Spießrutenlauf wird. Schließlich wird Herrn Veilchenfeld noch die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen. Er sieht keinen anderen Ausweg mehr als sich das Leben zu nehmen. Gert Hoffmann, Veilchenfeld © Carl Hanser Verlag München 1986.
    Show book
  • Deutschland gegen Krieg? von A bis Z - Abbildungen Anregungen Argumente Assoziatonen Lesetipps Namen Schlagwörter Schlüsselwörter Zitate Gegen eine deutsche Kriegsbeteiligung - cover

    Deutschland gegen Krieg? von A...

    Bob Joblin

    • 0
    • 0
    • 0
    Originaltexte: Deutschland ist multikulturell, multikonfessionell, multinational und vieles mehr. Aus diesem Grund gibt es nicht nur deutsche, sondern auch internationale Beiträge von Philosophen, Literaten, Künstlern etc. Es kommen auch Statements aller Weltreligionen zum tragen.
    
    Hinweis: Diese Zusammenstellung hat nicht den Anspruch historisch vollständig zu sein oder eine geschlossene Argumentationskette zu bilden. Die Sammlung kann aber sicherlich gegen Krieg sprechen, wenn Worte fehlen sollten. Möchten Sie etwas zur aktuellen Version beitragen? Wir freuen uns auf Ihre Post zum Thema: [email protected]
    
    Widmung: Für alle, die nach Worten suchen, wenn Deutschland sich wieder in irgendeiner Art und Weise an Krieg beteiligt und für alle, die sich auf diese neu Art der Kriegskonfrontation und dem Gedenken in Assoziationsketten einlassen.
    
    Danksagung: Vielen Dank für die rege Beteiligung und die zahlreichen Zusendungen. Wir versuchen auch weiterhin die Ergänzungen so schnell wie möglich einzubauen.
    Show book