Unisciti a noi in un viaggio nel mondo dei libri!
Aggiungi questo libro allo scaffale
Grey
Scrivi un nuovo commento Default profile 50px
Grey
Iscriviti per leggere l'intero libro o leggi le prime pagine gratuitamente!
All characters reduced
Rowans Lady - cover

Rowans Lady

SUZAN TISDALE

Casa editrice: Suzan Tisdale

  • 0
  • 8
  • 0

Sinossi

Schottland, 1354 


Er hat unüberwindbare Mauern um sein Herz errichtet … 


Der Schwarze Tod kannte keine Gnade, als er Rowan Grahams schöne, junge Frau holte. Sein Clan war schon fast ausgelöscht, sein Herz zerrissen und nun musste er auch noch seine neugeborene Tochter allein aufziehen. Rowan versucht, die Versprechen, die er Kate bei ihrem Tod gegeben hat, einzulösen – nur eines nicht: Er kann sein Herz keiner anderen Frau schenken. 


Sie hat Mauern um ihr Herz errichtet. 


Lady Arline wurde zu einer weiteren arrangierten Ehe gezwungen – einer Ehe ohne Liebe und voller Einsamkeit. Hinter Garrick Blackthorns gutem Aussehen verbirgt sich ein grausamer und rachsüchtiger Mann. Sie will nur, dass ihre Ehe endlich beendet wird, damit sie ihre ersehnte Freiheit gewinnen kann. 


Das Schicksal wird diese Mauern zum Einsturz bringen ... 


Kurz bevor ihre Ehe ein bitteres, hässliches Ende findet, entführt ihr grausamer Ehemann, unschuldiges Kind. Erst in der Nacht, als er kommt, um seine Tochter zu retten, bemerkt Arline, dass dieses Kind zu einem Mann aus ihrer Vergangenheit gehört. Es handelt sich um den Mann, von dem sie seit sieben Jahren träumt. 


Rowan Graham ist überrascht, dass die Ehefrau seines Feindes, diejenige ist, die er vor sieben Jahren – als Schottland eine schwere Zeit durchmachte – flüchtig kennengelernt hat. Es war diese Frau, die dafür gesorgt hatte, dass sein Ziehvater und dessen Sohn ihre Freiheit wieder erlangten, und nun hat sie ihr Leben riskiert, um sich um seine Tochter zu kümmern. 


Das Schicksal führt sie zusammen ... aber andere wollen sie trennen
Disponibile da: 21/04/2016.

Altri libri che potrebbero interessarti

  • Weltgeschichte in einem Augenblick - cover

    Weltgeschichte in einem Augenblick

    Stefan Zweig

    • 0
    • 0
    • 0
    In diesem Teil der Miniatur "Die Weltminute von Waterloo" fällt der französische Marschall Grouchy eine Entscheidung von welthistorischer Tragweite: er hält sich an seine ursprünglichen Befehle und führt seine Truppen nicht ins Schlachtfeld bei Waterloo. Stattdessen will er weiter das preußische Heer verfolgen – doch dieses befindet sich nicht mehr wie geglaubt auf dem Rückzug... Stefan Zweig zeigt auf wenigen Seiten eindrucksvoll, wie die Momententscheidung eines Einzelnen den Lauf eines Krieges drastisch verändern kann.-
    Mostra libro
  • Luther in Rom - Erweiterte Ausgabe - cover

    Luther in Rom - Erweiterte Ausgabe

    Levin Schücking

    • 0
    • 0
    • 0
    Ein historischer Roman aus dem Zeitalter der Reformation.
    
    Die Serie "Meisterwerke der Literatur" beinhaltet die Klassiker der deutschen und weltweiten Literatur in einer einzigartigen Sammlung. Lesen Sie die besten Werke großer Schriftsteller,Poeten, Autoren und Philosophen auf Ihrem elektronischen Lesegerät. Dieses Werk bietet zusätzlich
    
    * Eine Biografie/Bibliografie des Autors.
    Mostra libro
  • Bambi - cover

    Bambi

    Felix Salten

    • 0
    • 0
    • 0
    Bambi - die originale Buchfassung.
    Die Geschichte beginnt mit Bambis Geburt im schützenden Dickicht des Waldes. Noch jung und unerfahren, wird Bambi bald darauf von seiner Mutter in die Geheimnisse und auch Gefahren des Waldes eingewiesen ...
    Mit vielen Abbildungen.
    Mostra libro
  • Paul Ernst Rattelmüller liest Ludwig Thoma - cover

    Paul Ernst Rattelmüller liest...

    Ludwig Thoma

    • 0
    • 0
    • 0
    Der bekannte Rundfunkautor und -moderator Paul Ernst Rattelmüller liest auf unverkennbare Weise beliebte und bekannte Geschichten von Ludwig Thoma, u.a. "Die Dachserin", "Assessor Karlchen", "Monika", "Die Wilderer" und viele andere mehr.Paul Ernst Rattelmüller (* 27. März 1924 in Regensburg; † 12. Januar 2004 in Starnberg) war ein deutscher Heimatpfleger, Autor und Hörfunkmoderator.InhaltsverzeichnisPaul Ernst Rattelmüller wurde als Spross einer Offiziersfamilie in Regensburg geboren, wo er auch die Volksschule besuchte. Das Abitur absolvierte er am Maximiliansgymnasium in München. Ab 1941 war er im Zweiten Weltkrieg Artillerieoffizier. Nach dem Krieg hatte er kurzzeitig Arbeit als Holzknecht, dann erste Arbeiten als Grafiker, Illustrator und Fotograf. Er war ein Jahr Schüler bei dem Maler Prof. Karl Blocherer (Blocherer Schule) in München.Den endgültigen Ausschlag, Buchillustration und Grafik zum Beruf zu machen, gab Olaf Gulbransson. Das erste Buch, das er illustrierte, war eine lateinisch-baierische Ausgabe von Eduard Stemplingers Horaz in der Lederhos'n. Später war er Autor und Illustrator von Artikeln und Büchern zum Volksbrauch in Oberbayern. Festliches Jahr war sein erstes Buch, das unter seinem Namen erschien, ein Fotoband. Seit 1955 war er Mitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk. Er war dort Autor hunderter Sendungen und gestaltete z. B. die Sendereihe Boarischer Hoagascht. Vom 1. April 1973 bis zum 31. März 1989 war er oberbayerischer Bezirksheimatpfleger. Er war für den Entwurf der Fahne des bayerischen Ministerpräsidenten verantwortlich und setzte sich für die Einrichtung des Freilichtmuseums Glentleiten ein. Er lebte zuletzt (seit 1961) in seinem Haus bei Starnberg. Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem zur Filialkirche St. Peter und Paul gehörenden Friedhof des Starnberger Ortsteils Rieden. (Quelle: Wikipedia)
    Mostra libro
  • Isabelle de Paradou - BsB Historischer Liebesroman - cover

    Isabelle de Paradou - BsB...

    Marie Cordonnier

    • 1
    • 3
    • 0
    Band 3 der fünf Isabelle-Romane: Isabelle hat in der Festungsstadt Les Baux, im Herzen der Provence, Zuflucht gefunden, nachdem ihr Mann endlich freigekommen ist. Gerade erst hat sie die Romanze mit Nicolas Stiefbruder beendet und beginnt wieder an ihr Glück zu glauben, da trifft sie erneut ein Schicksalsschlag: Nicolas stürzt vom Pferd und verletzt sich dabei tödlich. Isabelle ist geschockt und zieht sich ganz in sich selbst zurück.
    "Marie Cordonniers Romane heben sich nicht nur durch das weniger übliche Set sondern dadurch von der Masse ab, dass die Autorin es wie kaum eine andere versteht, Stimmung zu erzeugen und dem Leser zu vermitteln. Deswegen wirken ihre Romane immer glaubwürdig. Außerdem sind sie so spannend wie unterhaltsam – aber immer ernsthaft", schreibt eine Leserin.
    Mostra libro
  • Wer Asche hütet - Mittelalterkrimi (Ungekürzt) - cover

    Wer Asche hütet -...

    Helga Glaesener

    • 0
    • 0
    • 0
    Fesselnder Historienkrimi von Bestseller-Autorin Helga Glaesener. Rom 1559: In einem alten Hafenturm wird die verstümmelte Leiche eines Jungen entdeckt. Der Tote trägt eine Rose im Haar und niemand scheint ihn zu vermissen. Mehr noch: Es gibt jemanden in der heiligen Stadt, der alles daran setzt, die Aufklärung des Mordes zu verhindern. Skandalös, findet Richter Benzoni und macht sich auf eigene Faust auf die Suche nach dem Mörder - auch dann noch, als die Spur in eine bestürzende Richtung läuft. "Eine von Deutschlands heimlichen Bestseller-Autorinnen" - BILD DER FRAU "Die Autorin hat mit dem symphatischen Richter Benzoni den historischen Kriminalroman um eine hinreißende Spürnase bereichert." - Elmshorner Nachrichten "Achtung, Commisario Brunetti, aus dem finsteren Rom des späten Mittelalters naht Konkurrenz! Ein Serienheld wie Richter Benzoni mit dem Rom der Vergangenheit als Hintergrund und einer faszinierenden Frau an der Seite ist genau das, was Donna Leons müde Krimifans brauchen. "Wer Asche hütet" ist ein Krimi der Extraklasse." - Amazon-Redaktion Helga Glaesener wurde 1955 in Oldenburg/Niedersachsen geboren und wuchs in einer Großfamilie auf. Nach dem Abitur studierte sie Mathematik und Informatik in Hannover, schloss das Studium aber nicht ab. Nach ihrem Umzug 1989 nach Aurich widmete sie sich der Schriftstellerei. Ihr Debütroman "Die Safranhändlerin" wurde zum Bestseller. Helga Glaeseners Bücher umfassen sowohl historische Romane und Krimis als auch Fantasy-Romane wie "Im Kreis des Mael Duin". Seit 2009 schreibt Helga Glaesener auch unter dem Pseudonym Tomke Schriever Kriminalromane aus dem Raum Ostfriesland. Seit 2013 schreibt sie unter dem Pseudonym Klara Holm Kriminalromane, die auf der Insel Rügen spielen. Seit 2010 lebt Helga Glaesener wieder in Oldenburg.
    Mostra libro